ASRock Z68pro3-M Standby-Wakeup Problem macht mich wahnsinnig!

Pirate85

A4-SFX Nerd
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
19.444
Ort
Sachsen, Naunhof b. Leipzig
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt Google und Forum über ne Stunde gequält habe und nichts funktioniert hat stehe ich kurz davor einfach Windows mal neu aufzusetzen, obwohl es wahrscheinlich nichts bringen wird:

Wenn der HTPC in den Standby geht, dauert es keine 5sec und er fährt wieder hoch...

Hardware findet ihr links in der "Systeminfo"

Habe das Board gestern eingebaut, vorher werkelte ein Gigabyte H61 Board drin da war das kein Problem... :wall:

Im UEFI so ziemlich alle Wakeup Events deaktiviert (PS2 Maus, Keyboard & USB Maus, Keyboard... Wakeup via LAN ist ebenfalls aus sowie Wakeup über PCI)

Habe Windows vor dem Boardwechsel sämtliche Treiber "abgelernt" und deinstalliert so das es nach dem Boardwechsel jeglichen Treiber neu installieren musste... normal läuft auch alles einwandfrei, bis auf eben der Standby...

Biosversion ist die neueste (1.60) drauf.

Hoffe mir kann einer helfen :(

lg

Marti

€dit: So... nach ewigem Suchen in der Ereignisanzeige den "Fehler" gefunden... es ist mein USB-Hub welches den Rechner aus dem Standby direkt wieder raus holt - aber wieso?
Bzw wie kann ich das verhindern? :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur mal nebenbei, du nutzt nicht das "Insta-Boot" Feature von ASRock, sondern das ganz normale Standby oder?
 
Korrekt, das ganz normale Standby :wink:

Habe mittlerweile den Fehler durch einfaches nichtbenutzen des HUBs "behoben" ... allerdings bleibt die Frage: Wie kann nen Hub, der garnicht berechtigt ist den Rechner aus dem Standby zu holen, diesen aufwecken?

Alle Geräte die im Hub waren sind nun direkt in den USB Ports am Rechner gesteckt, Standby kein Problem mehr... sobald der Hub wieder dran ist geht das Spiel von vorne los, obwohl nicht mal was im Hub steckt... merkwürdig oder?

Problem ist: ich verwende den Hub um Sekundärperipherie (Xbox360 Wireless Receiver, Mediacenter-Infrarot Empfänger, Drucker und Backup-HDD) extern mit Strom zu versorgen (Logilink 7-Port USB 2.0 Aktiv-Hub)

An sich kein Problem wenn alles im Rechner selber steckt, aber mit Hub siehts einfach ordentlicher aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh