Asrock Z77 Extreme4 oder 9 UEFI-Bios

netmanxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2012
Beiträge
5
Ich möchte mir das Mainboard von ASROCK 'Z77 Extreme 4 oder 9' kaufen, finde aber nirgends eine Information,
ob man im UEFI-Bios auch die Sprachoption 'DEUTSCH' hat.

Kann mir das jemand beantworten?
Wäre echt super - denn erst dann bestelle ich es mir.

Danke schon mal im voraus für Eure Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei meinem ASROCK Z68 Extreme3 gen3 ist es auf Deutsch
Sollte wohl das selbe Bios sein denke ich mal.

(update:Muss mich korrigieren ist Englisch.) Was eh egal ist da es selbserklärend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte entferne den FAQ-Präfix, da dieser Thread nicht den Anforderungen dafür entspricht.

Bei den ASUS und Gigabyte Mobellen kann man in jedem Fall die Sprache im UEFI ändern, aber die Übersetzungen sind teilweise eher lustig als brauchbar. Ich würde dir daher empfehlen, darauf nicht allzu viel zu geben und dir einfach das Modell deiner Wahl zu bestellen ;)
 
Habe das Präfix rausgenommen.
Allerdings finde ich bei der Präfixauswahl keine andere passende Option.

Danke für die Antworten.
Ich denke auch, die Wahl des Mainboards sollte von den Arbeitsbedingungen, der erwünschten Performance und eher weniger davon bestimmt werden, ob nun das BIOS in deutsch gesetzt werden kann.

Es hätte mich eben doch interessiert ... aber scheinbar hat sich hier noch kein ASROCK-User mit der Z77 Extreme-Version eingefunden ... kommt vielleicht noch.
 
Wenn Du auf der Asus Seite gehst, dahin wo Du z.B. die Software oder das Bios für Dein Board lädst, kannst Du auch die Manuals laden, wenn es das da in deutsch gibt, hast Du das auch im Bios, ich habe unter anderem auch das Extreme 6 nix mit deutsch. Das Sabbeltot ist allerdings auf deutsch. damit arbeite ich gerade.

PS.alles Blödsinn, ich habe mich mit Asus und Asrock vertan, sorry. Habe gerade mal das Handbuch rausgesucht, das ist auch in deutsch geschrieben, vielleicht ist das Bios auch in deutsch, habs aber noch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS.alles Blödsinn, ich habe mich mit Asus und Asrock vertan, sorry. Habe gerade mal das Handbuch rausgesucht, das ist auch in deutsch geschrieben, vielleicht ist das Bios auch in deutsch, habs aber noch nicht gefunden.

Welches Handbuch meinst Du denn - ASROCK oder ASUS?
Mein Handbuch von ASUS (P8 Z77-V Pro) ist ebenso englisch wie das bei ASROCK runterladbare Handbuch zum Mainboard 'ASROCK Z77 Extreme 9'

ASUS UEFI ist deutsch - das ist bekannt - ich habe ein ASUS-Mainboard 'P8 Z77-V Pro' zweimal einbauen lassen und zweimal 'Mist'.
Nur Probleme (z.B.: die USB3.0-Schnittstellen gehen z.T. gar nicht, oder mitten drin in der Datenspeicherung verschwindet die externe Festplatte oder zerschissen meine USB3.0-Sticks ...).
Und das trotz aller Updates für Treiber & Co.

Was ich bisher recherchiert habe, finde ich nichts über darüber, ob die UEFI bei ASROCK mulilingual ist (incl. Deutsch).
Ein Mainboard vergleichbar mit dem genannten 'ASROCK Extreme9' ist kaum zu finden.
 
ich habe unter anderen, das Asrock z77 Extreme 6, davon meinte ich das Handbuch, das ist unter anderen Sprachen auch auf deutsch. Schlag mich, aber ich kann nicht genau sagen, in welcher Sprache das UEfI geschrieben wurde. Leider kann ich das auch nicht mehr überprüfen, weil ich heute das Board gegen das Sabertooth z77 getauscht habe.
 
ich habe unter anderen, das Asrock z77 Extreme 6, davon meinte ich das Handbuch, das ist unter anderen Sprachen auch auf deutsch. Schlag mich, aber ich kann nicht genau sagen, in welcher Sprache das UEfI geschrieben wurde. Leider kann ich das auch nicht mehr überprüfen, weil ich heute das Board gegen das Sabertooth z77 getauscht habe.

Das was Du hier im Handbuch als 'Deutsch' erkannt hast, bezieht sich nur auf ein paar Informationsseiten aber nicht auf die Details, die in englisch gehalten sind.

Für mich ist das jetzt so okay und ich komme mit der englischen BIOS-Terminologie auch klar.

Realistisch betrachtet ist es ja so: sooo oft geht man (sollte man auch nicht) nicht ins BIOS.
Einmal richtig konfiguriert läuft es ja auch.
Und die wenigen Nach-/Änderungseinstellungen, die man vielleicht mal macht, sind dann auch kein Thema mehr.

Danke für die Hinweise und ich sehr interessantes Board hier.

Ich habe mir jetzt das 'ASRock Z77 Extreme 9' bestellt und das deutlich unter 300 Euronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh