MatthiasPeer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2015
- Beiträge
- 5
Hallo Zusammen,
ich benötige Hilfe beim Übertackten meiner CPU. Bisher hatte ich ein Gigabyte Board z77-ds3h gehabt und dieses hat es automatisch gemacht. Nun ist mir dieses leider kaputt gegangen und ich musste mir ein neues kaufen. Und hier bekomme ich es (trotz vielem suchen im Netzt) einfach nicht hin. Egal was ich versuche, ich komme nicht über 3,8GHz hinaus. Teilweise kann ich zwar etwas höheres einstellen, unter CPU-Z geht er dennoch nicht über die magische Grenze hinaus. Ach ja, manchmal... Aber eigentlich nimmt er unter CPU-Ratio nur den Wert 3,8GHZ an, andere Werte werden wieder überschrieben. Das sehe ich auch im HWMonitor. Das gilt übrigens auch, wenn ich einfach den Turbomodus im Bios wähle. Hier steht dann zwar unter CPU-Ratio 47 aber das ändert auch nichts an den 3.8Ghz.
Jetzt zu meinem System:
Mainboard: Asrock z77m
Bios Version: P1.70
CPU: i5-3750
RAM: 2*DDR3 4GB Kingston HyperX KHX1600C9D3/4GX
System: Win 10 Pro
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.B
Mit dem Gigabyte Board hatte ich nie Temperaturprobleme wenn er mit 4,2 GHz lief.
Was möchte ich? Ich würde das System gern wieder mit 4,2 GHz betreiben und benötige eine wirkliche Idiotensichere Anleitung für die Einstellungen im Bios. Es ist mir klar, dass es immer mit einem Risiko verbunden ist, dieses zu tun.
Es wäre wirklich klasse, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Matthias
ich benötige Hilfe beim Übertackten meiner CPU. Bisher hatte ich ein Gigabyte Board z77-ds3h gehabt und dieses hat es automatisch gemacht. Nun ist mir dieses leider kaputt gegangen und ich musste mir ein neues kaufen. Und hier bekomme ich es (trotz vielem suchen im Netzt) einfach nicht hin. Egal was ich versuche, ich komme nicht über 3,8GHz hinaus. Teilweise kann ich zwar etwas höheres einstellen, unter CPU-Z geht er dennoch nicht über die magische Grenze hinaus. Ach ja, manchmal... Aber eigentlich nimmt er unter CPU-Ratio nur den Wert 3,8GHZ an, andere Werte werden wieder überschrieben. Das sehe ich auch im HWMonitor. Das gilt übrigens auch, wenn ich einfach den Turbomodus im Bios wähle. Hier steht dann zwar unter CPU-Ratio 47 aber das ändert auch nichts an den 3.8Ghz.
Jetzt zu meinem System:
Mainboard: Asrock z77m
Bios Version: P1.70
CPU: i5-3750
RAM: 2*DDR3 4GB Kingston HyperX KHX1600C9D3/4GX
System: Win 10 Pro
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.B
Mit dem Gigabyte Board hatte ich nie Temperaturprobleme wenn er mit 4,2 GHz lief.
Was möchte ich? Ich würde das System gern wieder mit 4,2 GHz betreiben und benötige eine wirkliche Idiotensichere Anleitung für die Einstellungen im Bios. Es ist mir klar, dass es immer mit einem Risiko verbunden ist, dieses zu tun.
Es wäre wirklich klasse, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Matthias
Zuletzt bearbeitet: