Adonay
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.990
- Ort
- Remscheid
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WiFi
- Kühler
- Thermaltake Toughliquid 420 EX Pro ARGB Sync
- Speicher
- 2x 16GB Corsair Vengeance RGB DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4080 SUPER X3 OC
- Display
- 2x Samsung G4B 25"
- SSD
- 4x WD Black SN850X 4TB
- Gehäuse
- be quiet! Light Base 900 FX
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair K70 Rapidfire RGB
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Habe auf dem Board einen 4770K, wollte die Multis pro Kern auf 40 festlegen um dann über alle Kerne 4Ghz Turbo zu erhalten.
Funktioniert auch nur leider gibt das Board dann über 1.3v auf die CPU was ja völlig unnötig ist.
(im stock-betrieb, alles Auto, legt es unter Last auch >1.2v an obwohl die VID bei ~1.1v liegt)
Vcore auf adaptiv mit Einschränkung auf 1.199v und offset auf 0.001v wird einfach ignoriert und munter weiter >1.3v drauf gebraten!
Kennt sich jemand mit dem Brett aus und weiß wie man das unterbinden kann, so das höchstens 1.2v vcore angelegt werden?
wäre wirklich sehr dankbar!
Funktioniert auch nur leider gibt das Board dann über 1.3v auf die CPU was ja völlig unnötig ist.
(im stock-betrieb, alles Auto, legt es unter Last auch >1.2v an obwohl die VID bei ~1.1v liegt)
Vcore auf adaptiv mit Einschränkung auf 1.199v und offset auf 0.001v wird einfach ignoriert und munter weiter >1.3v drauf gebraten!
Kennt sich jemand mit dem Brett aus und weiß wie man das unterbinden kann, so das höchstens 1.2v vcore angelegt werden?
wäre wirklich sehr dankbar!