ASUS 27" mit oder ohne 144Hz

FUZZELBIRNE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2011
Beiträge
92
Ich will mir endlich mal einen neuen Monitor kaufen........ jetzt tingel ich zwischen 2 Monitoren hin und her :

zum einen der ASUS ROG SWIFT PG279Q mit 2560x1440 G-Sync UND 144Hz

oder aber der

ASUS ROG SWIFT PG27AQ mit 3840x2160 G-Sync OHNE 144Hz


Hatte gedacht der 2k wäre die eierlegende Wollmilchsau zum gamen.....aber es ist wie beim Acer das man für 800€ eine Monitor-Lotterie mitspielt......da hab ich ehrlich gesagt keine so richtige Lust dazu.
Kann natürlich auch beim 4K Modell passieren, ganz auf der sicheren Seite ist man hier nie.

Tja also ich hab hier bestimmt 20 Fragezeichen auf'm Kopf und weiß nicht was ich machen soll....warten ?? nach anderen Herstellern umschau halten ?? DELL zum Beispiel ?? aber da ist ja glaub ich nichts mit G-Sync und 144Hz

Frage ist ob G-Sync beim 60Hz Modell im 4 K Bereich wirklich was bringt.
Leider hab hier aber auch keinen Großen Computerfachhandel wo man das mal vor Ort anschauen könnte..... ich zocke im übringen fast nur World of Tanks wo ich bisher mit den 60Hz ganz gut zurehct gekommen bin......vielleicht bilde ich mir das auch nur ein das G-Sync da etwas mehr bringt dann..... HELP :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
G-Sync bringt dir nur etwas, wenn du die 60FPS@60Hz oder eben 144FPS@144Hz usw. nicht stabil halten kannst.
Die range wäre hier dann 30-60FPS bzw. 0-144FPS wo Gsync aktiv ist.
Wenn du rein gaming betreibst, besonders bei schnellen Games, wäre der PG279Q, der XB270HUbprz und der PG279Q mMn. wohl die richtige Wahl.
Ich warte ebenfalls auf den PG27AQ, da mir mittlerweile die 1440p zu wenig sind und ich UHD in Spielen absolut liebe.
Und mMn. ist Gsync gerade für UHD Monitore prädestiniert, da hier des öfteren vorkommen kann, dass die FPS unter 60 fallen.
(Erster "Test" des PG27AQ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh