Black2Soul
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2007
- Beiträge
- 5.097
Hallo Community
Stehe gerade vor einer schwierigen Wahl, mangels Real life test Möglichkeit.
Ich überlege den Sprung in die 27" Monitor klasse.
Und habe dabei diese beiden Geräte ins Auge gefasst.
Momentan habe ich einen Asus 24T1E mit dem ich an sich recht glücklich bin.
Daher fiel die Wahl zuerst auf den Asus 24T1EH der mit der LED Technik arbeitet.
Jedoch endtäuschte er mich sehr vom Bild gegenüber dem Asus 24T1E ohne LED.
Desweiteren bot er auch nur ein Scart und ein HDMI Anschluss gegenüber dem 24T1E der jeweils 2 davon bietet. (Aber das wäre jetzt auch kein Drama gewesen, ein HDMI hätte auch gereicht, und Scart nutze ich nicht. Ist aber schön was frei zu haben
) Also habe ich ihn zurück gegeben.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mit den Asus 27T1E zu kaufen der ebenfalls wieder 2HDMI etc. bietet und ich mir erhoffe das er ein zumindest gleichwertiges Bild zum 24T1E macht.
Jedoch finde ich auch den Samsung P2770HD sehr gelungen und wie man , in den leider wenigen berichten etc. , raus leist scheint er ein noch mal besseres Bild zu haben. Das er nur 1 HDMI hat ,ließe sich wie gesagt verschmerzen.
Preislich sind sie in ca. der selben Kategorie. So das es kein unterschied machen würde.
Einzig die Lautsprecher mit 2-3w lassen bedenken aufkommen. (Der 24T1E und 27T1EH haben 7W Speaker und die reichen für meinen Einsatzzweck locker aus und hören sich gut an, viel schlechter sollte es aber nicht sein)
Zu welchen der beiden würdet ihr mir raten? Vll. jemand der den ein oder anderen von den beiden im Einsatz hat und was dazu sagen kann?
Zum Einsatz Gebiet:
Der Monitor wird im Schlafzimmer genutzt, da dort notwendigerweise auch mein PC steht. (Erwarten im Oktober Nachwuchs und somit hat sich mein Büro erledigt gehabt da es nun ein Kinderzimmer ist
und im Wohnzimmer gibt es auch kein Platz mehr.)
Hauptsächlich wird also der PC an ihm genutzt, und Abends vll. dann mal um um im Bett über DVB-T etwas fern zu sehen. Daher auch die Wahl auf einer von den beiden , und Fernbedienung Pflicht
Spart einfach einen 2ten TV, wobei ein größeres Bild am PC auch nicht zu verachten ist. (Schade nur das man kein bezahlbares Modell (Ich weiß ist relativ) findet welches über 1920er Auflösung fahren kann)
Gelegentlich werden auch mal Strategie Spiele oder Shooter auf ihm gespielt werden. (Hauptsächlich wird an der X360 im Wohnzimmer am großen TV gezockt )
Daher ist die größe sehr angenehm und der 24" zu klein und sollte recht gute Lautsprecher mit sich bringen, da ich im Schlafzimmer nicht auch noch eine Anlage hinstellen will
Was am P2770HD noch schön wäre ist das er über DVI verfügt. Schwere Entscheidung zwischen den beiden.
Ich hoffe ich konnte mein anliegen relativ gut rüber bringen
Falls ihr andere Vorschläge habt, sollte er nicht mehr als 300€ kosten. Für mehr wird es einfach zu wenig genutzt als das es sich lohnen würde.
Danke im voraus
Stehe gerade vor einer schwierigen Wahl, mangels Real life test Möglichkeit.
Ich überlege den Sprung in die 27" Monitor klasse.
Und habe dabei diese beiden Geräte ins Auge gefasst.
Momentan habe ich einen Asus 24T1E mit dem ich an sich recht glücklich bin.
Daher fiel die Wahl zuerst auf den Asus 24T1EH der mit der LED Technik arbeitet.
Jedoch endtäuschte er mich sehr vom Bild gegenüber dem Asus 24T1E ohne LED.
Desweiteren bot er auch nur ein Scart und ein HDMI Anschluss gegenüber dem 24T1E der jeweils 2 davon bietet. (Aber das wäre jetzt auch kein Drama gewesen, ein HDMI hätte auch gereicht, und Scart nutze ich nicht. Ist aber schön was frei zu haben

Nun spiele ich mit dem Gedanken mit den Asus 27T1E zu kaufen der ebenfalls wieder 2HDMI etc. bietet und ich mir erhoffe das er ein zumindest gleichwertiges Bild zum 24T1E macht.
Jedoch finde ich auch den Samsung P2770HD sehr gelungen und wie man , in den leider wenigen berichten etc. , raus leist scheint er ein noch mal besseres Bild zu haben. Das er nur 1 HDMI hat ,ließe sich wie gesagt verschmerzen.
Preislich sind sie in ca. der selben Kategorie. So das es kein unterschied machen würde.
Einzig die Lautsprecher mit 2-3w lassen bedenken aufkommen. (Der 24T1E und 27T1EH haben 7W Speaker und die reichen für meinen Einsatzzweck locker aus und hören sich gut an, viel schlechter sollte es aber nicht sein)
Zu welchen der beiden würdet ihr mir raten? Vll. jemand der den ein oder anderen von den beiden im Einsatz hat und was dazu sagen kann?
Zum Einsatz Gebiet:
Der Monitor wird im Schlafzimmer genutzt, da dort notwendigerweise auch mein PC steht. (Erwarten im Oktober Nachwuchs und somit hat sich mein Büro erledigt gehabt da es nun ein Kinderzimmer ist

Hauptsächlich wird also der PC an ihm genutzt, und Abends vll. dann mal um um im Bett über DVB-T etwas fern zu sehen. Daher auch die Wahl auf einer von den beiden , und Fernbedienung Pflicht

Gelegentlich werden auch mal Strategie Spiele oder Shooter auf ihm gespielt werden. (Hauptsächlich wird an der X360 im Wohnzimmer am großen TV gezockt )
Daher ist die größe sehr angenehm und der 24" zu klein und sollte recht gute Lautsprecher mit sich bringen, da ich im Schlafzimmer nicht auch noch eine Anlage hinstellen will

Was am P2770HD noch schön wäre ist das er über DVI verfügt. Schwere Entscheidung zwischen den beiden.
Ich hoffe ich konnte mein anliegen relativ gut rüber bringen

Falls ihr andere Vorschläge habt, sollte er nicht mehr als 300€ kosten. Für mehr wird es einfach zu wenig genutzt als das es sich lohnen würde.
Danke im voraus
Zuletzt bearbeitet: