[Kaufberatung] Asus 27T1E oder Samsung P2770HD ?

Black2Soul

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
5.097
Hallo Community :-)

Stehe gerade vor einer schwierigen Wahl, mangels Real life test Möglichkeit.

Ich überlege den Sprung in die 27" Monitor klasse.
Und habe dabei diese beiden Geräte ins Auge gefasst.

Momentan habe ich einen Asus 24T1E mit dem ich an sich recht glücklich bin.
Daher fiel die Wahl zuerst auf den Asus 24T1EH der mit der LED Technik arbeitet.

Jedoch endtäuschte er mich sehr vom Bild gegenüber dem Asus 24T1E ohne LED.
Desweiteren bot er auch nur ein Scart und ein HDMI Anschluss gegenüber dem 24T1E der jeweils 2 davon bietet. (Aber das wäre jetzt auch kein Drama gewesen, ein HDMI hätte auch gereicht, und Scart nutze ich nicht. Ist aber schön was frei zu haben ;) ) Also habe ich ihn zurück gegeben.

Nun spiele ich mit dem Gedanken mit den Asus 27T1E zu kaufen der ebenfalls wieder 2HDMI etc. bietet und ich mir erhoffe das er ein zumindest gleichwertiges Bild zum 24T1E macht.

Jedoch finde ich auch den Samsung P2770HD sehr gelungen und wie man , in den leider wenigen berichten etc. , raus leist scheint er ein noch mal besseres Bild zu haben. Das er nur 1 HDMI hat ,ließe sich wie gesagt verschmerzen.

Preislich sind sie in ca. der selben Kategorie. So das es kein unterschied machen würde.

Einzig die Lautsprecher mit 2-3w lassen bedenken aufkommen. (Der 24T1E und 27T1EH haben 7W Speaker und die reichen für meinen Einsatzzweck locker aus und hören sich gut an, viel schlechter sollte es aber nicht sein)

Zu welchen der beiden würdet ihr mir raten? Vll. jemand der den ein oder anderen von den beiden im Einsatz hat und was dazu sagen kann?

Zum Einsatz Gebiet:

Der Monitor wird im Schlafzimmer genutzt, da dort notwendigerweise auch mein PC steht. (Erwarten im Oktober Nachwuchs und somit hat sich mein Büro erledigt gehabt da es nun ein Kinderzimmer ist :fresse: und im Wohnzimmer gibt es auch kein Platz mehr.)

Hauptsächlich wird also der PC an ihm genutzt, und Abends vll. dann mal um um im Bett über DVB-T etwas fern zu sehen. Daher auch die Wahl auf einer von den beiden , und Fernbedienung Pflicht :fresse: Spart einfach einen 2ten TV, wobei ein größeres Bild am PC auch nicht zu verachten ist. (Schade nur das man kein bezahlbares Modell (Ich weiß ist relativ) findet welches über 1920er Auflösung fahren kann)

Gelegentlich werden auch mal Strategie Spiele oder Shooter auf ihm gespielt werden. (Hauptsächlich wird an der X360 im Wohnzimmer am großen TV gezockt )

Daher ist die größe sehr angenehm und der 24" zu klein und sollte recht gute Lautsprecher mit sich bringen, da ich im Schlafzimmer nicht auch noch eine Anlage hinstellen will ;)

Was am P2770HD noch schön wäre ist das er über DVI verfügt. Schwere Entscheidung zwischen den beiden.

Ich hoffe ich konnte mein anliegen relativ gut rüber bringen ;)

Falls ihr andere Vorschläge habt, sollte er nicht mehr als 300€ kosten. Für mehr wird es einfach zu wenig genutzt als das es sich lohnen würde.

Danke im voraus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Forum ist leider auch nicht mehr das was es mal war :(

naja, ich kann dir leider mangels eigener Kenntnisse nicht viel sagen, aber laut tests schenken sich die beiden nicht viel.
für den samsung gibt es aber zahlreiche tests.

kleiner tipp: mach dich selbst schlau, hier wird dir leider nicht mehr so geholfen...(mir persönlich fehlt einfach die zeit mich öfters hier um zusehen...)
 
Danke für dein Feedback :-)

Ich hatte jetzt mittlerweile auch beide hier.
Und habe mich letztendlich für den Samsung entschieden.

Er bietet im vergleich doch ein wesentlich besseres Bild. Sieht einfach schärfer und Brillianter aus.

Der Plus mit dem DVI Anschluß ist natürlich nicht zu verachten und einen HDMI Anschluß weniger zu verschmerzen.

Im gegensatz zum Asus hat er sogar mehr DVB-T Sender gefunden.
Und das, entgegen mancher Test Aussagen, mit einer passiven Antenne!

Input Lag konnte ich bisher nicht wahrnehmen.
Hab COD Black Ops und BFBC2 bisher mal dran gespielt und war einwandfrei.

Es gibt im Fazit nur eine Sache wo der Asus glänzen kann und das ist bei dem Ton.

Der ist wesentlich voller als bei dem Samsung.
Der Samsung hört sich auch vom Ton her - für ein LCD - sehr gut an und ist auch laut ohne zu übersteuern. Aber ihm fehlen eindeutig die Tiefen die der Asus hat.

Trotzdem reicht es locker für´s normale TV schauen und ist angenehm anzuhören.

Was ich noch schade finde ist das er kein kompletten Ein/Ausschalter hat um die Strom zu fuhr also komplett zu unterbinden.

Und das der Kopfhöhrer Ausgang hinten am Gerät ist... naja. Ich nutze es nicht. Aber der ist beim Asus auch besser positioniert.

Sind die einzigen 3 Kritik Punkte die aber nicht wirklich schlimm sind. Meckern auf sehr hohen Nivau.

Ich war , im gegensatz zum Asus z.B. auch überrascht was der Samsung für eine Bildstabilität aus verschiedenen Blickwinkeln hat. Für ein TN Panel echt erstaunlich.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung, da kann weder der Asus 27T1E noch der 27T1EH mit LED mit halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh