Asus 900V (K95VB) Upgrade in Planung

Ethelien

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2015
Beiträge
2
Ort
Berlin
Moin,

ich habe einen Asus 900V (K95VB) Laptop, mit folgenden Spezifikationen:

  • Intel Core i5 3230M
  • Intel HD Graphics 4000 (kommt angbl. von der CPU)
  • 8GB RAM
  • 1TB HDD + 1TB HDD (Backup)
  • Nvidia GForce 740M

Folgendes ist in Planung:

  1. Aufrüsten des Arbeitsspeichers auf die Laptop-Maximalgröße (angbl. 16 GB, bei Asus selbst steht für das Model bei Quadcore CPUs aber 32GB drin?) https://www.asus.com/de/Notebooks/K95VB/specifications/
  2. Aufrüsten des CPUs [wenn überhaupt möglich] auf Intel-Core-i7-3940XM-Processor-Extreme-Edition

    zumindest passt der Sockel ( FCPGA988 ), habe aber bei bspw. Chip.de gelesen, dass in CPU upgrade eigentlich gar nicht möglich ist, da diese auf das Kühlsystem des Laptops abgestimmt sein müssen – ist das so richtig? Ansonsten würde ich auch den auf der Asus-Website beschriebenen i7 nehmen.
  3. Aufrüsten der Grafikkarte (soll wohl nicht möglich sein, ist das immer noch der aktuellste Stand?
  4. Die 1TB HDD für das Betriebssystem durch eine SSD tauschen

Viele werden jetzt wahrscheinlich mit den Augenrollen :stupid:
Meine Erfahrungen zum Thema Hardware (und der Austausch dieser) beschränkt sich derzeit noch auf die Desktop-Version und ist zusätzlich dazu auch noch ein paar Jahre her.

Daher würde ich mich über eventuelle Warnhinweise oder Informationen ob mein Vorhanben so überhaupt möglich ist, freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hauptspeicher und SSD geht, den Rest kannst Du vergessen. CPU und GPU sind bei den meisten Notebooks nicht tauschbar. Und selbst wenn es technisch möglich wäre, wird es bei den meisten Herstellern unmöglich gemacht, weil das BIOS keine anderen Chips unterstützt. Wenn überhaupt, kann man mit etwas Glück nur CPU und/oder GPU einsetzen, die der Hersteller für andere Konfigurationen derselben Baureihe vorgesehen hat. Ich behaupte jetzt mal frech, dass es bei einem Non-Gaming-Notebook von Asus der Tausch praktisch unmöglich ist...
 
1.
"4 x SO-DIMM erweiterbar auf bis zu 16 GB SDRAM (Dual Core), DDR3 1600 MHz SDRAM, 4 x SO-DIMM erweiterbar auf bis zu32 GB SDRAM (Quad Core)"

K95VB | Notebook | ASUS Deutschland

Arbeitsspeicher für Asus K95VB-YZ068H (90NB0391-M00940) Notebook / Laptop RAM Speicher

https://www.youtube.com/watch?v=wg7V4tID4Lw

Die Kiste hat 4! RAM Slots und die müßen alle mit identischen 8GB Modulen bestückt werden, wenn da ein i7 drin ist.

Mal abgesehen von den Kosten bringt das absolut nix, wenn der RAM nicht auch genutzt wird und das würde Ich bezweifeln!

Der Taskmanager bringt darüber absolut Aufschluß und da müßten schon weit über 7GB benutzt werden, damit sich ein RAM-Upgrade lohnt und das ist normalerweise nicht der Fall!

Beim i5 packt man halt 2 4GB RAM-Module (möglichst identisch zu den da schon verbauten) in die noch freien RAM-Slots, aber auch das ist meistens sinnfrei...


2. Die CPU kann man da theoretisch schon tauschen, da nimmt man aber natürlich nen i7 3630QM!

Dazu muß man aber schon Ahnung haben und richtig sinnvoll ist das meist auch nicht...

3. Ne andere Grafikkarte kann man da sowas von knicken!

4. Ne SSD einbauen und darauf das OS zu installieren ist da normalerweise die einzige sinnvolle Upgrade Aktion!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh