ASUS A7N8X + Sapphire ATI Radeon 9700

GENESIS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2003
Beiträge
3
Hi,

habe ein ASUS A7N8X Deluxe (Rev 1.04) mit akktuelsten BIOS, hab mir gestern ne Sapphire ATI Radeon 9700 gekauft und sie eingebaut. Der erste Screen wo der RAM getestet wird, wird bei mir nicht angezeit (Bild bleibt Schwarz) dann bekomm ich wieder ein Bild wo er den RAID Controller und die System Konfigurations anzeigt. Beim ersten Windows Lade Screen (weißer Blaken unten)
wird auch noch alle angezeigt. Sobald jedoch das farbige Bootlogo kommen sollte bleibt der Bildschirm schwarz (geht aber nicht aus).
Alte Treiber deinstalliert,
abgesicherten Modus getestet,
etc
Hilft alles nichts. Graka ist aber in Ordnung hab sie beim Freund getestet.
Würde es was bringen wenn ich das Board gegen ein gleiches jedoch mit der Rev 2 umtauschen würde?
Hoffe ihr könnt mir helfen!

MfG GENESIS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass dein Netzteil zu schwach ist? Du hattest vorher sicherlich eine schwächere Graka und die Radeon 9500/9700 ziehen recht viel Strom. Das würde auch erklären, warum die Graka bei deinem Freund läuft.
 
Nein hab mir mit der Grafikkarte auch ein neues Netzteil bestellt.
Ich glaub 450 WATT müßten ausreichen oder?
 
Die Karte von Sapphire schaltet ab, wenn Sie nicht zusätzlich mit Strom versorgt wird. Hast Du Sie zusätzlich ans Netzteil angeschlossen (Blöde Frage). Es wäre auch möglich, dass der Strang zu Karte einen Defekt hat und vielleicht ein anderer Abhilfe bringen würde.
 
Karte ist richtig angeschlossen und hat auch Saft.
Hab es mal probiert was passiert wenn die Karte keinen extra Stromanschluss bekommt dann Piept es im BIOS rum und es erscheint die Meldung bitte Stromanschluss dranstecken.

Bye GENESIS
 
uff, das ist komisch, hast du mal im bios ein paar andere Einstellungen versucht, von wegen agp oder so? Müsste aber automatisch auf 8* stellen...hmm verdammt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh