Hallo, Leute
Ich habe ein recht kompliziertes Prob mit meinem Rechner und schwanke atm, obs das Mainboard, oder das Netzteil ist. Ich habs einfach mal hier rein geschrieben. Hier erstmal die Hardwareangaben:
AMD Athlon XP 2000+ (Palomino)
ASUS A7V8X (Bios Vers. 1012)
Arctic Cooling Copper Silent 2 TC
Zalman ZM300A-APF (300W) details
2x256MB Samsung DDR 333
GeForce4 Ti4600
2x 120 GB HDD
TV-Karte, Netzwerkkarte, 4 Gehäuselüfter, DVD-ROM, CD-R
Hier mal die Problemschilderung:
Ich schalte eines Morgens den Rechner an und höre vom Post-Speech-Reporter ein "System Failed CPU-test". Ich habe die CPU überprüfen lassen und sie ist i.O. Wenn ich den Rechner einige Zeit vom Stromnetz trenne (wichtig..) dann geht er nach mehreren Stunden Wartezeit wieder ohne Probleme. Wenn ich den Rechner allerdings mehrere Stunden laufen lasse, abschalte, nicht vom Stromnetz trenne und wieder einschalte, dann kommt wieder die Fehlermeldung. Versuche ich direkt nach dem Abschalten wieder einzuschalten passiert gar nichts. Ich drücke den Power-Schalter und es tut sich nichts, als ob der Rechner nicht am Stromnetz hängen würde. Ist der Rechner abgeschaltet, der Netzstecker jedoch mit dem Stromnetz verbunden, kommt auch nach Stunden noch die System-Failed-CPU-Test-Fehlermeldung.
Ich habe auch mal eine PCI-Karte dringehabt, da ich dachte, das Problem könnte mit dem AGP-Bus zusammen hängen, jedoch bekomme ich hier die selben Fehler. Auch CMOS-Clear bringt nichts. Der Prozessor wird im Betrieb unter Volllast max. 43° warm, das Board 20-23°, also nicht zu warm.
Ich könnte mir nun folgendes vorstellen:
1. Das Mainboard ist defekt.
2. Das Netzteil gibt den Geist auf und läuft unterm Betrieb auf voller Pulle und weigert sich nach dem Aus- und wieder Einschalten die ~90W für den Palomino bereitzustellen (HDDs, Lüfter etc. läuft alles an)
Allerdings bin ich der Meinung, dass bei einem überlasteten Netzteil ein instabiler Systembetrieb zu bemerken währe, sprich Reboots, Abstürze etc. Das System läuft jedoch tagelang stabil durch.
3. Es ist etwas an das ich noch nicht gedacht hatte...
Ich hoffe jemand weiss Rat...
MFG
Ich habe ein recht kompliziertes Prob mit meinem Rechner und schwanke atm, obs das Mainboard, oder das Netzteil ist. Ich habs einfach mal hier rein geschrieben. Hier erstmal die Hardwareangaben:
AMD Athlon XP 2000+ (Palomino)
ASUS A7V8X (Bios Vers. 1012)
Arctic Cooling Copper Silent 2 TC
Zalman ZM300A-APF (300W) details
2x256MB Samsung DDR 333
GeForce4 Ti4600
2x 120 GB HDD
TV-Karte, Netzwerkkarte, 4 Gehäuselüfter, DVD-ROM, CD-R
Hier mal die Problemschilderung:
Ich schalte eines Morgens den Rechner an und höre vom Post-Speech-Reporter ein "System Failed CPU-test". Ich habe die CPU überprüfen lassen und sie ist i.O. Wenn ich den Rechner einige Zeit vom Stromnetz trenne (wichtig..) dann geht er nach mehreren Stunden Wartezeit wieder ohne Probleme. Wenn ich den Rechner allerdings mehrere Stunden laufen lasse, abschalte, nicht vom Stromnetz trenne und wieder einschalte, dann kommt wieder die Fehlermeldung. Versuche ich direkt nach dem Abschalten wieder einzuschalten passiert gar nichts. Ich drücke den Power-Schalter und es tut sich nichts, als ob der Rechner nicht am Stromnetz hängen würde. Ist der Rechner abgeschaltet, der Netzstecker jedoch mit dem Stromnetz verbunden, kommt auch nach Stunden noch die System-Failed-CPU-Test-Fehlermeldung.
Ich habe auch mal eine PCI-Karte dringehabt, da ich dachte, das Problem könnte mit dem AGP-Bus zusammen hängen, jedoch bekomme ich hier die selben Fehler. Auch CMOS-Clear bringt nichts. Der Prozessor wird im Betrieb unter Volllast max. 43° warm, das Board 20-23°, also nicht zu warm.
Ich könnte mir nun folgendes vorstellen:
1. Das Mainboard ist defekt.
2. Das Netzteil gibt den Geist auf und läuft unterm Betrieb auf voller Pulle und weigert sich nach dem Aus- und wieder Einschalten die ~90W für den Palomino bereitzustellen (HDDs, Lüfter etc. läuft alles an)
Allerdings bin ich der Meinung, dass bei einem überlasteten Netzteil ein instabiler Systembetrieb zu bemerken währe, sprich Reboots, Abstürze etc. Das System läuft jedoch tagelang stabil durch.
3. Es ist etwas an das ich noch nicht gedacht hatte...
Ich hoffe jemand weiss Rat...
MFG