ASUS A8N-SLI Deluxe oder Gigabyte GA-K8NXP-9?

WarCow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
7
Ich kann mich nicht zwischen dem beiden Boards ASUS A8N-SLI Deluxe und Gigabyte GA-K8NXP-9 entscheiden. Als Grafikkarte wird eine ASUS X800XT zum Einsatz kommen und als CPU ein AMD64 3500+ Winchester. Also brauche ich das SLI eigentlich nicht. Übertakten möchte ich auch nicht.
Was sind denn Vorteile bzw. Nachteile der Boards? Speziell interessiert mich noch der NB Lüfter der ja anscheinend sehr laut sein soll. Ist das bei beiden Boards so schlimm? Und kann ich diese bei beiden Boards mit der Zalman Lüftersteuerung etwas verlangsamen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das Gigabyte nicht eine passive NB Kühlung???

Warum nicht das A8N-E (Ultra) ??
 
WarCow schrieb:
Ich kann mich nicht zwischen dem beiden Boards ASUS A8N-SLI Deluxe und Gigabyte GA-K8NXP-9 entscheiden. Als Grafikkarte wird eine ASUS X800XT zum Einsatz kommen und als CPU ein AMD64 3500+ Winchester. Also brauche ich das SLI eigentlich nicht. Übertakten möchte ich auch nicht.
Was sind denn Vorteile bzw. Nachteile der Boards? Speziell interessiert mich noch der NB Lüfter der ja anscheinend sehr laut sein soll. Ist das bei beiden Boards so schlimm? Und kann ich diese bei beiden Boards mit der Zalman Lüftersteuerung etwas verlangsamen?


Ich hab das A8N-SLI und den NB Lüfter mit meiner Akasa Lüftersteuerung gedrosselt, funzt super und ich hör nix mehr.

Bin mit dem Board rundum zufrieden, is zu 100% stabil und OC is auch drin (auch wenn dus net brauchst). SLI is doch ne Option für die Zukunft auch wenn dus noch net brauchst.

Klare Empfehlung von mir.

Cubeikon
 
SLI bringt auch für die Zukunft nicht viel, denn

1. kann ATI kein SLI
2. müssen die Karten EXAKT gleich sein. Schon unterschiedliche Firmware kann SLI verhindern. Ein Nachkaufen ist also nicht immer möglich
3. wenn die Grafikkarte dann mal veraltet ist, ist es das ganze System auch. :-)

Also kein wirklicher Kaufgrund. Mich interessiert vielmehr ein Mainboard das nicht zu viel Krach macht und stabil läuft!
 
wenn eine Graka ein ältere Firmware hat kann diese doch ohne weiteres geflasht werdem :stupid:
 
nicht immer, zum Beispiel wenn die Hardware Revision nicht übereinstimmt.

Aber wieder zurück zum Thema: ASUS oder Gigabyte?
 
Nimm doch das Asus A8N-E. Ist wohl in der Rev. 2.0 auf dem Markt (A8N- SLi Deluxe Rev. 1.02) und soll den 1T Bug nicht mehr haben.
Gibt es schon für rund 100€.

Siehe auch A8N-E Sammelthread.
Ich finde auch, dass der PCIe x16 Steckplatz viel besser auf dem Asus platziert wurde als auf dem GA.

Nachteil, sieht verdammt hässlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Aussehen ist wohl eher zweitrangig!

Das ASUS A8N-E soll wirklich gut sein!
 
Kommt darauf an was dir wichtig ist bei der Ausstattung. Und der Preis ...
Nur als Hinweis das A8N-E hat den nforce4 Chipsatz (ohne Ultra) - das Gigabyte Pendant hierzu wäre das Gigabyte GA-K8NF-9.

@Kracki: Passive NB hat nur das Gigabyte K8NF-9 oder die Ultra Ausführung. Das K8NX nicht ... das ist glaube ich eher an OC gedacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh