Asus AI Suite 3 neue Version (2.00.12)

Dabbelju

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2014
Beiträge
843
Ort
upper valley
Eine neue Version der Asus AI Suite ist verfügbar, V2.00.12.

Dummerweise gleich aufgespielt.

Fehlerliste:
  1. Sämtliche eigen erstelte Profile sind verschwunden
  2. Die Beschriftung der einzelen Lüfter ebenso
  3. Nach dem Neustart des Rechners erscheint als Startseite grundsätzlich "DIGI+ Power Control". Die Version zuvor startete mit der zuletzt geöffneten Seite
  4. Bei Anwahl "LED Control" stürzt das Programm ab
  5. Die Werte "Bei Lüfterbeschleunigung" und "Bei Lüfterverlangsamung" werden von FANs, die an der "Fan Extension Card" angeschlossen sind, nicht im Profil mitgespeichert. Die bleiben auf Maximum stehen und müssen händisch wieder zurück gestellt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bedankt man sich doch höflich.

Nach Deinstallation der neuen Version, Neustart, Installation der vorherigen Version und erneutem Neustart, hat sich Win 10 verabschiedet.
 
Dass Programme wie die AI Suite tief ins System eingreifen sollte ja mittlerweile bekannt sein, da kann sowas als Worst Case durchaus mal passieren, auch wenn ich es so extrem nie hatte. Aber dessen sollte man sich immer bewusst sein, ich hab die AI Suite auf meinem X99 E-WS auch gern mal laufen lassen, aber eingestellt habe ich dort nie was sondern nur zur Überwachung genutzt. Sind ein zweischneidiges Schwert diese Tools, auch wenn sie natürlich ansich problemlos funktionieren sollten.
 
Das ist mir bewusst. Jedoch nutze ich das Tool sehr gern. Bisher hatte ich so einen krassen Systemfehler noch nicht. Selbst Windows abgesicherter Modus war nicht erreichbar. Leider war auch noch mein Backup 4 Wochen alt und es fehlen ein paar Kleinigkeiten. Interessant auch, dass ein rückspielen des Win 10 imgs nicht von einem verschlüsselten LW klappte.

Wie auch immer, jetzt ist die alte Version wieder aktiv und die läuft sehr gut.
 
Bei den Versions-Nummern der AI Suite III muss man vorsichtig sein. Für mein Z270 Board ist laut Asus Support Seite die 1.01.74 aktuell. Die oben genannte 2.00.12 funktioniert auf meinem Board dann aber gar nicht richtig. Wühlt man aber noch etwas bei ähnlichen aktuelleren Boards auf der Asus Seite findet man eine 3.00.01. Diese funktioniert einwandfrei und behebt bei mir sogar diverse Fehler im Fan Xpert 4.

Man sieht schon bei der Installation, ob eine AI Suite passt oder nicht. Die 2er Version enthält nämlich statt "Dual Intelligent Processors 5" (DIP5) "Performance and Power Saving Utilities" (PPSU) und das scheint bei manchen Boards nicht zu passen. Die 3er Version hat dann wieder DIP5 dabei und läuft.

Reichlich verwirrend, was Asus da zusammengebastelt hat...
 
ja, und das beste ist: diese AI suite ist schon seit meinem Asus Maximus Extreme Z87 (!) (in worten: zett siebenundachtzig) schon so verbuggt. seitdem hab ich kein asus board mehr gekauft, wobei die verbuggte AI suite nur das i-tüpfelchen meiner erfahrungen mit Asus darstellt....

PS: die gigabyte software ist aber nicht viel besser um ehrlich zu sein, aber ich lasse sowieso die finger mittlerweile von diesen tools.
 
Zur Lüftersteuerung taugt das Tool schon. Den Rest der AI Suite schenk ich mir allerdings.
 
Seit Jahren benutze ich schon - hauptsächlich wegen FanXpert - AI Suite bei div. Asus-Mobos zu meiner Zufriedenheit.
Die Version 2.00.12 lief auf meinen derzeitigen Boards nicht gut, hatte auch eine geänderte Oberfläche. Also ab damit.
Eine neuere Version 3.00.01 läuft dagegen fehlerfrei, da schließe ich mich der Meinung von @BRAINs gerne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh