ASUS AI Suite III, Asus COM Service Dienst legen 8Kerner lahm

Celsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
986
Ort
Hohenlohekreis
Gleich vorweg: Ich rechne hier nicht mit einer Antwort, denn dieses Problem wird schon in den ASUS Hausforen einfach wegignoriert.
Aber ich dachte mir, es kann nicht schaden, hier noch einmal in deutscher Sprache auszuführen, was für einen Mist ASUS da ausliefert.
Die Hardware ist toll, ohne Frage, aber die Typen, die die AI Suite verzapft haben, gehören gefeuert.

Und das seit Jahren, die AI Suite war schon immer in jeder Version instabiler Mist, mit dem ich mich einzig rumgeschlagen habe, weil ich den Fan Xpert zur Lüftersteuerung nutzen will/muss.

Und so habe ich sie in der aktuellen Version auch wieder auf meinem neuen PRIME Z390 installiert, zur Lüfterregelung.
Aber diesmal zieht sie alle Register:
- Der Dienst atkexComSvc.exe (ASUS COM Service) lastet sofort nach Systemstart einen der 8 Kerne meines 9700K völlig aus. Und zwar so sehr, dass die Mousebewegungen haken bzw. sekundenlang einfrieren.
- Der Benchmark "Blender" schmiert ab, solange der Dienst aktiv ist/die AI Suite läuft. Ist beides beendet, läuft er durch. Hat lange gedauert, bis ich diesen Zusammenhang hergestellt habe, aber danach habe ich es mit je 4x an und 4x aus verifiziert.

Diese Software ist die Seuche und sollte in Malware-Signaturen aufgenommen werden!

Zum Schluss meiner Tirade dann noch ein sehr treffendes Zitat vom File-Identifizierungs-Service "file.net" : "Charakteristik: atkexComSvc.exe ist für Windows nicht notwendig und macht häufig Probleme. "
Dem ist nichts hinzuzufügen!

Asus, bleibt bei dem, was Ihr könnt (Hardware bauen) (ausser Soundkarten), und feuert Eure Stümper von Programmierern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, hast du OC oder so? Eigentlich, egal ob ein Kern von einen Thread voll ausgelastet wird, Blender und co. darf dennoch nicht abstürzen. Klar hast du dann einen schlechteren wert aber eigentlich darf durch einen Thread ein anderer, in dem Fall Blender nicht abstürzen. RAM auch ok?
 
Ja, ist OCed.
8x4800Mhz (8x5000 ohne AVX) und stabil, solange der Dienst und die AI Suite nicht laufen. Laufen sie doch, wird bei Blender noch vor der Hälfte des ersten Durchganges der Bildschirm schwarz.
Und wie gesagt, es stockt sogar die Mouse auf dem Desktop direkt nach dem Systemstart, so sehr wird dieser einzelne Kern ausgelastet.
 
Teste das Ganze nochmal mit stocktakt. Dann weißt du es sicher.
 
Sehr komisch, ich habe ein Rampage VI und bei mir läuft es seit 1 Jahr ohne ein Problem. Wie sieht es aus wenn Du mal eine Win10 neu Installation machst ? Treiber drauf und dann die AiSsuite und danach Programme. Was ist dein Netzteil ? Bei Benchmark braucht das System ja jede Menge Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Romsky
Hab auch schon überlegt, ob ich auf stock settings zurückgehe und dann noch mal schaue, aber die Mühe habe ich mir dann nicht mehr gemacht, sondern einfach den Dienst deaktivert.
Denn unterm Strich hätte ich mich hier trotzdem beschwert, nur wäre der Wortlaut anders: "Dienst macht mein OC instabil" ....

@Komet60:
Die Win10 Installation ist brandneu, habe gerade neu aufgesetzt. An Programmen ist noch so gut wie nichts drauf, die installiere ich immer erst, wenn alle Einstellungen gemacht und das OC stabil ist.
Netzteil ist ein Seasonic 650W 80Plus Gold.
Stromverbrauch der CPU (nur CPU) während Bench ist um die 135W.
Hast Du denn auch die AI Suite III installiert?

Hatte zuvor ein Z170 Pro Gaming und da hat sich die AI Suite III (ältere Version) auch nicht so verhalten. Aber da gab es andere Probleme, sie liess sich z.B. erst gar nicht installieren am Anfang.
Wenn man da nach dem Problem googled (wie auch nach dem aktuellen), findet man im Netz immer wieder Leute, die das Problem ganz genauso haben (aber auch welche, die es nicht haben) und vor allem einen ASUS Support, der selbst im hauseigenen Forum die User mit ihren Problemen hängen lässt.
Daher mein Unmut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Suite 3 ist drauf und läuft. Ja das stimmt das sie bei manchen Probleme macht und bei einigen nicht. Ist schon seltsam. Möglich das sie bei extremen OC versagt. Ich würde alles erstmal auf Default setzten auch den Ram und nochmal neu installieren und danach erstmal die Win Updates . Treiber erstmal von Win 10 nehmen und weiter die Nadel im Heuhaufen suchen. Ist das neuste Bios drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Bios ist auch aktuell.
Ich habe die Kiste gerade neu aufgesetzt und einige Zeit und Mühe drauf verwendet, Win10 so zu konfigurieren, dass man vernünftig damit arbeiten kann. Ich weiß Deine Ratschläge zu schätzen, aber ich habe weder Bock noch Zeit, noch mal von vorne anzufangen, zudem mit ungewissem Erfolg. Alleine die Windows Updates, die teilweise nur mit 250kbit reinkamen, haben ewig gedauert.
Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass die Lüfterregelung auch läuft, wenn ASUS Com Service und die AI Suite nicht laufen. Ich brauche beides nur, wenn ich die Lüftereinstellungen über die AI Suite verändern will.
Also habe ich den Dienst auf "Manuell" gestellt und die AI Suite aus dem Autostart genommen - das löst mein Problem auch und schont sogar noch die Ressourcen, weil die fette AI Suite nicht mehr die ganze Zeit im Hintergrund läuft.
Danke für Dein Hilfe!
Celsi
 
Hallo Zusammen,

das die AI Suite leider zwischendurch bugs hat, ist nichts neues, das stimmt, will ich gar nicht abstreiten.

Wir Wissen, dass die AI Suite Versionen durch die Windows updates/upgrades gerne etwas durcheinander bringt, leider. Wir können dann leider nur mitgeben, bitte das OS sauber neu installieren mit dem aktuellen Build, von der Asus Seite NUR den Intel Chipsatz, Intel ME, Realtek Audio, Lantreiber und die aktuelle AI Suite Version nutzen, Grafikkarten Treiber von Nvidia oder AMD herunter laden.
Bei AMD Boards nur den Audio Treiber von unserer Webseite nutzen, Chipsatztreiber gleich bei AMD beziehen.

Ich habe auf doof ein Z390M-Plus mit einem 8'er Kern aufgebaut. Windows 10 64bit build 1809 genutzt. Im Bios ist das CSM Modul aus wie auch der Q-Installer. Bilder anbei, da sieht man genau, was nur installiert wurde und auch den Taskmanager. Nur wenn die AI Suite auf dem Dekstop offen ist, pollt das ganz leicht, aber das sind ja nur wenn 1% oder weniger auf dem letztem Kern.





Bitte wenn sich bei uns melden über das Support Formular, genau angeben, welche Treiber/Software Versionen zum Einsatz kommen wie auch die Windows Version plus ein oder zwei Screenshots, wo man den Fehler/Verhalten sieht und wir schauen uns das hier an oder leiten das gleich nach TW weiter, damit die Herren da was machen.
 
Moin,

seit Jahren suche ich nach einer Lösung für das oben beschriebene Problem. - Keine Chance!

Der Rechner läuft mit min. 36% Auslastung, geht nicht in den "Stand By" bzw. in den Energiesparmodus (Neustart, Runterfahren oder sonst was bringt nix).
Laut Asus ist das Problem bekannt, aber eine Lösung konnten die mir auch nicht anbieten.

By the way: eine Windows Neuinstallation bringt auch nix!!! - Jedenfalls bei meinem Board.

Update: Ich vergaß zu erwähnen, das AI öfters mal ein falsches Profil lädt. Was bei meinem Board bedeutet, das alle Lüfter "Volles Rohr" laufen.

Was bleibt ist die AI zu deinstallieren und zukünftig keine Hardware mehr bei ASUS zu ordern.


Grüße,
ein sehr trauriger UmpahPah
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh