Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.427
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 21W | Load: 280-320W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7745HX @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD770i (UEFI 1.09)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2*16Gb Corsair Vengeance DDR5 SO-DIMM 5600 CL48 @6000 CL38
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 4070 Ti SUPER X3 OC
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- Corsair MP700 PCIe 5.0 NVMe 2Tb [Win 11 Pro] | MP600 Core XT PCIe 4.0 2Tb [CachyOS]
- HDD
- Ext. USB 3.2 [Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4 NVMe]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB; Anker Soundcore H30i @BT
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Logitech MX Keys S
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro | CachyOS
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Internet
- ▼180 ▲45
Hallo ASUS,
ich habe mir einen HTPC mit dem im Threadtitel genannten MoBo zusammengebaut (genaue Config findet ihr links)
Im Handbuch steht das Qfan sowohl den CPU-Lüfter als auch den System-Lüfter Anschluss kontrolliert, allerdings regelt das Bios bei mir nur den CPU-Lüfter?
Andere Tools funktionieren auch nicht, d.h. wenn ich zum Beispiel über Speedfan die Lüfter kontrollieren möchte ignoriert der Controller selbst im Software-Mode sämtliche Einstellungen.
Ist das normal?
lg
Martin
P.S: Ich hatte mir das Mainboard sogar extra wg. dieser Qfan-Steuerung geholt weil ich darüber fast nur gutes gelesen hatte... und nun sind meine NB-Systemlüfter (BlackSilentPro PL2 120mm) sogar lauter als die CuCore
€dit: Hm, hab eben nochmal im Handbuch was dabei lag geschaut - dort steht das Qfan den CPU-Lüfter steuert...
Auf eurer HP Steht aber folgendes unter "Overview" bei obrigem Board:
ich habe mir einen HTPC mit dem im Threadtitel genannten MoBo zusammengebaut (genaue Config findet ihr links)
Im Handbuch steht das Qfan sowohl den CPU-Lüfter als auch den System-Lüfter Anschluss kontrolliert, allerdings regelt das Bios bei mir nur den CPU-Lüfter?
Andere Tools funktionieren auch nicht, d.h. wenn ich zum Beispiel über Speedfan die Lüfter kontrollieren möchte ignoriert der Controller selbst im Software-Mode sämtliche Einstellungen.
Ist das normal?
lg
Martin
P.S: Ich hatte mir das Mainboard sogar extra wg. dieser Qfan-Steuerung geholt weil ich darüber fast nur gutes gelesen hatte... und nun sind meine NB-Systemlüfter (BlackSilentPro PL2 120mm) sogar lauter als die CuCore

€dit: Hm, hab eben nochmal im Handbuch was dabei lag geschaut - dort steht das Qfan den CPU-Lüfter steuert...
Auf eurer HP Steht aber folgendes unter "Overview" bei obrigem Board:
- was zum... ???Q-Fan 2
ASUS Q-Fan2 technology intelligently adjusts both CPU fan and chassis fan speeds according to system loading to ensure quiet, cool and efficient operation.
Zuletzt bearbeitet: