ASUS Aura RGB RAM ansteuern; wie?

Pankreas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2020
Beiträge
4
Ort
Hessen
Hallo zusammen
Bezüglich des Themas wie im Titel benannt: Ich habe mir ein neues System zugelegt mit folgenden Spezifikationen:

ASUS ROG Z490-H
Intel Core i9 10850
ASUS ROG 2070 Super OC
G.Skill Trident Royal 16GB (mit RGB und auch das Sorgenkind)

Lange Rede kurzer Sinn; wie kann ich mit Aura die RGB der RAM ansteuern? Sie werden mir leider nicht aufgelistet. Habe mich schon ein wenig informiert, aber niemanden mit ähnlicher Hardware gefunden; deshalb sorry, sollte ein ähnliches Thema bereits existieren. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand, Aura ebenfalls, BIOS habe ich ebenfalls auf die neuste Version geflashed. Bisher konnte ich keine Option im BIOS finden um die Beleuchtung zu steuern; das habe ich in einem anderen Beitrag gelesen. Es existiert auch keine weitere Software zur Beleuchtung und Windows (10) Updates sind alle möglichen installiert.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen; bleibt alle gesund.

Liebe Grüße
Pankreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte bei meinen ersten Aura Versuchen auch dieses Problem. Neben ein paar anderen.
Als Aura bzw. RGB dann endlich zu funktionieren schien, fehlte nur noch der G.Skill Ram.
Damit ich den dann wenigstens in rot einstellen konnte, wie den Rest, installierte ich mir die G.Skill Software. https://www.gskill.com/download/1502180912/1551690847/Trident-Z-Family-(RGB,-Royal,-Neo)
Beim nächsten Öffnen von Aura wurde der Ram plötzlich erkannt und ließ sich über Aura ansteuern. Ich deinstallierte die G.Skill Software wieder und es funktioniert bis heute über Aura.
Ob das nur Zufall war oder worin das Problem begründet lag, weiß ich leider nicht.
 
Vielen Dank schonmal für die Info; habe das leider bereits ausprobiert und es ging ebenfalls nicht. Es ließ sich nicht einmal der RAM mit der anzusprechenden Software von G.Skill ansteuern. Deinstallieren von Aura und restloses entfernen aller Dateien, Reg., etc. brachte auch keine Lösung 😕
 
Leider hat mir das nicht weiter geholfen. Im Gegenteil: Jetzt kann ich garnichts mehr im Aura ansteuern 😄
Hab die Software komplett entfernt, Neustart, nochmal installiert. Aura zeigt keine RGB kompatiblen Geräte an und stürzt ohne Meldung ab... wtf
Kann es sein, dass diese Software einfach der letzte Schmutz ist? Gut gedacht; schlecht gemacht, würde ich sagen.
Was ich dazu sagen muss: Es leuchtet alles unverändert, aber ich kann es nicht gezielt ansteuern und das würde ich gerne. Allein diese RAM Riegel blenden mich des Todes...
 
Der Hit ist die Software sicher nicht. Bei mir funktioniert es soweit auch mit den Ramriegeln. Nervig ist nur, wenn die Kiste Stromlos war. Setzt sich Aura Sync immer auf den Standard (Regenbogen) zurück.
Bleibt die Kiste am Strom ist alles top.
 
Oh ja, Aura kann einen schon ärgern. Ich hatte anfangs ähnliche Probleme wie @Pankreas . XML Fehler, nicht erkannte Geräte usw.
Bei mir funktionierte es erst nach dem Update von Win10 1809 auf 1903. Nachzulesen ab hier
Mit der Version, die auf der Support Seite meines Boards gelistet war, also nicht die neueste Aura Version. Beim Entpacken unter "Eigenschaften" ganz unten bei Sicherheit/Zulassen Häkchen setzen und Installieren als Administrator.
Dann haben Aura und auch LiveDash für das OLED der AIO fast 1 Jahr lang mit kleinen Wacklern einwandfrei funktioniert, trotz Win-, BIOS- und Chipsatztreiber Updates.
Vor 2 Wochen hat sich mein PC in den Ruhezustand versetzt und seit dem Aufwecken funktioniert LiveDash nicht mehr wie gewünscht. Hardware-Monitoring geht nicht mehr. Habe festgestellt, dass die entsprechende Oled_lastprofile XML Datei nicht mehr angelegt wird. Mehrere Firmware Down/Upgrades und LiveDash (De-)installationen waren erfolglos.
Aura geht aber noch wunderbar und erkennt auch die AIO umd das RGB synchronisieren zu können.
@Pankreas hast Du mal den Rechner 2 Minuten lang komplett stromlos gemacht? Dann sollte das RGB erstmal sein Standard-Programm, den Regenbogen abspulen und nicht mehr Deine letzte Einstellung, insofern Aura tatsächlich komplett deinstalliert ist (welche Dateien wichtig sind beim Löschen, ist im verlinkten Thread beschrieben)

@Bin2good wenn ich meinen stromlos mache, braucht er ne Weile, aber dann geht er wieder in die Aura-Einstellungen. Lediglich das ROG Logo auf der AIO steht dann Kopf und ich muss es in LiveDash wieder drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kein LiveDash, nur Aura Sync für Board ,RAM und Gehäuse. Die bleiben nach der Trennung vom Strom dauerhaft im Regenbogen. Wenn ich AuraSync öffne, werden die richtigen Einstellungen (alles statisch blau) angezeigt. Ich muss kurz eine andere Farbe anklicken, dann wieder auf blau und dann speichern. Dann wird der Modus wieder aktiviert. Geht ja eigentlich fix, aber ist eben doch nervig.
 
Welche Aura Version hast Du und gibt es in Deinem UEFI Aura Einstellungen?
Es ist schon traurig dass Asus es bis heute nicht gebacken bekommt, dass es ordentlich funktioniert.
Liegt vermutlich an der Vielzahl an Hardware und vielen verschiedenen Windows- und Treiber Versionen und Einstellungen...
Und von Seiten Asus kommt irgendwie nie eine Stellungnahme.
Maximal soll man bewegt werden Armoury Crate zu installieren als ob das die Lösung der Probleme sei.
Ist sie aber nicht, wie man häufig liest.
Mittlerweile ist es bei mir schon so, dass ich bei jedem Start oder jeder Software Installation oder jedem Update hoffe, dass alles noch oder auch wieder funktioniert
 
@ funkyjot: Ja habe ich; keine Lösung. Wie gesagt: die RAM Riegel leuchten im Regenbogen, würde sie gerne einfach ausschalten mittlerweile, da sie blenden wie verrückt. Es ist zum verzweifeln.... hab jetzt Aura wieder drauf, wie in der Anleitung vorher restlos entfernt. Graka und Gehäuse leuchten synchron, Mainboard pulsiert nur rot. So hätte ich es am liebsten: leicht rot pulsierend. Deshalb möchte ich das ansteuern.
Hab sonst auch keine RGB Software drauf; zumindest nicht das ich wüsste. Gibt’s noch eine andere Software, welche ich nutzen könnte? Cosair hab ich ausprobiert, da hab ich nur mein Headset drin, sonst garnichts. Auch wieder alles entfernt. G.Skill Software ebenfalls Fehlanzeige, kann die Riegel nicht ansteuern, also auch wieder runter.

Hat vielleicht sonst wer das gleiche Mainboard/BIOS und ich habe da eine Einstellung übersehen, welche ich vornehmen muss?
 
Armory Crate kommt mir nicht auf den Rechner. AI Suite war ein Graus und ich trau Arrmory Crate nicht. Ich hab jetzt eine neue Version gefunden Aura Sync Standalone 1.07.79 V2.1.
Hab ich installiert und zack mein Gehäuse wurde nicht mehr erkannt. Fehlermeldung : ein USB Gerät wurde nicht erkannt. Ich hab den Rechner eine ganze Weile vom Strom genommen und Windows bekommt es jetzt wieder gebacken. Aura funktioniert jetzt auch nachdem der Rechner stromlos war korrekt.

Im Bios gibt es nur die Option, den Download und die Installation von Armory Crate zu en-/disablen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh