Moin zusammen!
Ich habe kürzlich ein neues System aufgebaut (siehe Sig.) - Problem habe ich nun bei der Beleuchtung des CPU-Kühlers EK Velocity D-RGB. Dieser soll mit Aura kompatibel sein. Und er leuchtet auch - aber statisch in einem blau-grün-Mix mit ein bisschen rot dazwischen.
Das Board (Maximus XI Code) hat insgesamt 2 RGB- und 2 D-RGB-Header. An den beiden RGB-Headern sind die Lüfter angeschlossen und an einem D-RGB Header (ADD_Header_1) ist der EK-CPU-Kühler angeschlossen. Über die Aura-Software bekomme ich diesen Header aber nicht gesteuert.
Auf die globale Steuerung (Einfarbig) reagiert der CPU-Kühler genauso wenig, wie über die Steuerung nach Bereichen, in welcher man den "ADD-strip-1" ja explizit auswählen kann.
Da ich befürchte, dass das Problem vor dem Monitor zu finden ist, bitte ich hier mal um Hilfe!
Ich habe kürzlich ein neues System aufgebaut (siehe Sig.) - Problem habe ich nun bei der Beleuchtung des CPU-Kühlers EK Velocity D-RGB. Dieser soll mit Aura kompatibel sein. Und er leuchtet auch - aber statisch in einem blau-grün-Mix mit ein bisschen rot dazwischen.
Das Board (Maximus XI Code) hat insgesamt 2 RGB- und 2 D-RGB-Header. An den beiden RGB-Headern sind die Lüfter angeschlossen und an einem D-RGB Header (ADD_Header_1) ist der EK-CPU-Kühler angeschlossen. Über die Aura-Software bekomme ich diesen Header aber nicht gesteuert.
Auf die globale Steuerung (Einfarbig) reagiert der CPU-Kühler genauso wenig, wie über die Steuerung nach Bereichen, in welcher man den "ADD-strip-1" ja explizit auswählen kann.
Da ich befürchte, dass das Problem vor dem Monitor zu finden ist, bitte ich hier mal um Hilfe!
