Asus Crosshair IV NB Temps

Robert45230

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2008
Beiträge
3.736
Ort
Germany\Saarland
Hallo Asus!

Ich hab mir jetzt nach DFI unfd GIGABYTE wieder ein Asus gekauft! Nur finde ich es wirklich krass das die NB vom Crosshair IV im IDLE 48°C hat und das bei komplett offenem Gehäuse und mein Lian Li ist voll bestückt was Lüfter angeht, diese laufen alle auf 12V 3x Noiseblocker PL-2 und 2x Pk-2 und trotzdem solche Temps und ich bin nicht der einzige. Also ich würde ja die Kühler abnehmen und dort Prolimatech Pk-1 drauf machen , nur wie is das mit Garantie und eig. entäuscht das schon etwas. :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Robert45230,
eine NB Temperatur von 48°C ist im Normalbereich. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn die NB eine Temperatur von 90°C erreicht sieht das schon anders aus.

Was Modifikationen am Board angeht ist wichtig das immer der Originalzustand hergestellt wird im Falle einer Reklamation und das der Defekt nicht auf die Modifikation zurückzuführen ist. Ist dies gegeben gibt es keine Probleme mit der Garantie.

Gruß,
Doktor
 
Also solange ich z.B die Kühler nicht anmale oder so und nur die WLP tausche, bleibt die Garantie erhalten ? :)
 
Also solange ich z.B die Kühler nicht anmale oder so und nur die WLP tausche, bleibt die Garantie erhalten ? :)

Solange der Kühler ordnungsgemäß installiert ist, ja!
Wie gesagt, wenn der Defekt auf eine Modifikation zurückzuführen ist besteht naütlich keinerlei Anspruch auf Garantie. Beim tausch der WLP sollte, sofern Fachgerecht durchgeführt, also kein Problem bestehen.

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor!

Ich bin etwas entsetzt denn ich hab jetzt die Heatpipe abgemacht und jetzt sehe ich, das sind ja nur WLPpads?! Und die von Nort und Southbrige sind zimmlich "hart" ich hatte jetzt vor die zu entfernen und trotzdem WLP ( Prolimatech Pk-1) drauf zu machen, das dürfte die Temps doch eigentlich nur verbessern, ich verstehe auch nicht warum man bei so einem teuren Board nicht auch direkt auf WLP einer höheren Qualität zurück greift. :/
 
benutzt coollaboratory ;D mach ich auch immer ;D is n1
 
Wie sieht es eigentlich unter Last aus?
Bis zur welchen Temp ist es im Norm Bereich?
 
Normalbereich scheints wohl nicht zu geben, aber wie er sagte ab 90°C solltest du dir sorgen machen. So hab ichs verstanden.
 
Normalbereich scheints wohl nicht zu geben, aber wie er sagte ab 90°C solltest du dir sorgen machen. So hab ichs verstanden.

Richtig! Es gibt natürlich eine spezifizierte Maximaltemperatur des Chips. Allerdings gibt es idR. schon vorher Instabilitäten. Das heißt genaue Temperaturen kann man da nicht mitgeben. Aber mehr als 90°C sollten es definitiv nicht sein.

Gruß,
Doktor
 
Im Idle hat meine NB zurzeit 55-60°C und unter Last 70-75°C - ist also noch akzeptabel oder sollte ich das Board einschicken? Habe noch das 14-tägige Rückgaberecht.
 
Würde mich auch interessieren, hab ähnliche Temperaturen.
 
Ich schrieb ja bereits, ab 90°C sollte man sich langsam Sorgen machen.
Daher sind Temperaturen unter Last von 75°C absolut im normalen Bereich.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh