Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
habe seit heute morgen folgende Fehlermeldung und keinen Plan. hoffe Ihr könnt helfen. Angeblich soll ein 8-pin Connector fehlen und im Bios werden eigenartige
Spannungen angezeigt. Habe mal ein anderes Netzteil angeschlossen, ist aber das gleiche Problem. Mainbord defekt ? Es werden auch eigenartige Umdrehungen aller
Lüfter und nicht passende Temperaturen bei -1 Grad angezeit. Hoffe jemand hat eine Idee. System lief bis gestern seit 3 Jahren ohne Fehler.
Wenn die Spannungen am Mainboard stimmen ist deine PC Hardware in Gefahr.
5 Volt zeigt 10,2 Volt
12 Volt zeigt 14,28 Volt
Die Ram Spannung liegt bei 2, 040 Volt.
Hast du schon ein Bios Reset am Schalter hinten am Mainboard gemacht?
Das Mainboard muss für den Bios Reset vom Strom getrennt sein.
Sollte das nichts bringen den Bios Reset so wie im Spoiler beschrieben ausführen.
PC stromlos machen: d.h. Netzstecker ziehen. (Bei Notebooks zusätzlich alle Akkus entfernen!)
Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) aus dem Batteriesockel.
Lege eine 10 Euro Cent Münze in den Batteriesockel, zum überbrücken der Plus-/Minuskontakte (siehe Bild, rot/grüne Kreise) des Batteriesockels. (wirkt wie ein Jumper)
Zirka 10 Minuten warten (je länger desto besser).
Entferne die 10 Euro Cent Münze aus dem Batteriesockel.
Silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
Netzstecker wieder anschließen. (Bei Notebooks vorher alle Akkus einsetzen)
PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
Du hast das komplette Netzteil getauscht inklusive Netzteil Kabel?
Wenn du ein CableMod verwendest entfernen und nur die Original Netzteil Kabel verwenden.
Das dem Netzteil beiliegende Kaltgerätekabel verwenden.
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom,
der PC geht dann dann einfach aus oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.
Hast du oben links auf dem ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] Mainboard den 8 Pin und den 4 Pin CPU ATX Stecker angeschlossen?
Angeblich ist nur der 4 Pin Stecker angeschlossen, das kann aber auch passieren wenn das Mainboard defekt ist, möglicherweise ist ein Spannungswandler defekt.
Da spinnt offensichtlich der Super-IO (NCT6798D-R aus dem Hause Nuvoton). Entweder ist dessen Versorgungsspannung zu niedrig (denn sie dient i.d.R. auch als Referenz für die ADCs, und da ist offenkundig was faul), oder der Chip selbst hat einen Knacks.
Zu dem Chip selber konnte ich keinen Datenschiet finden, aber immerhin zu einem NCT6796. Der läuft auf 3,3 V. Nachdem der Chip anscheinend immer mitläuft, müssen die schier über einen kleinen Spannungsregler aus der +5Vsb kommen. Entweder hat ja der den Geist aufgegeben oder nur ein Keramik-C in der Umgebung. Korrosionsschäden durch ausgelaufene WaKü gibt es auf dem Board vermutlich keine?
Da brauchst du jetzt am besten einen, der mit Elektronik per Du ist und Expertise im SMD-Löten hat. Eine Reparatur sollte sich bei diesem ja noch aktuellen und auch nicht so ganz billigen Board noch lohnen. Wäre halt die Frage, wie du die Zeit dann überbrückt bekommst. Neues Board kaufen und das alte als defekt in der Bucht versenken kannst du immer noch.
Auf dem ASUS Crosshair VIII Mainboard ist 3 Jahre Garantie, Abwicklung über den Händler.
Die 3 Jahre können noch nicht um sein weil das Mainboard erst ab November 2020 verkauft wurde, also ab zur RMA (Garantie).
Hey danke für die Infos, also CMOS Reset, Kabel etc. passt alles und meine Vermutung war auch das hier ein Chip den Geist aufgegeben hat.
Garantie werde ich prüfen lassen und das wäre natürlich die beste Variante, habe das Board im Februar 2020 bei ARLT Computer erworben.
Daher vielen DAnk für den Tip.