Asus Eee Box EB1502

Birdsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
140
Servus Gemeinde,

lang nichts mehr hören lassen, aber Euch dennoch nicht vergessen.
Da ich damals meinen Eee PC 1000H hier gekauft habe und fast auch nur ausschließlich nutze nochmals vielen Dank für das tolle Forum und die Möglichkeit des Erwerbs meines kleinen "Schatzes". Mittlerweile hat der Eee PC auch schon 3 Jahre auf dem Buckel und stellt nachwievor alle meine Belange zufriedenstellend fertig.

Einzig und allein bei Youtube-HD-Videos (1080) "hängt" er ein wenig. Normal?
Ist wie gesagt mit dem N270 Atom (2x1,6GhZ), 2GB Ram.

Mein Netbook soll hier nun aber nich thematisiert werden.

Meinem Desktoprechner (Aldi PC von vor x-Jahren) Pentium IV mit 2,66 GhZ [kennt ihr das noch?] und Nvidia 6600GS hat es heute das Leben ausgehaucht. Ich brauche eine alternative:

Jetzt habe ich gesehen, dass es den Asus Eee Box EB1502 (selbe Ausstattung wie mein Eee PC) für 199 € beim geizhals.at gibt.

Ist das eine vernünftige Alternative? Oder gibt es für den Preis "besseres"?

Anwendungsbereich zusammen mit meinem 19" TFT:
Office, Winamp, Filmchen (youtube, youp***, kino.**) Mobiltelefon-Syncro, "Testcomputer" für Software.

Laufwerk, USB3, HDMI, Blueray etc. pp. ist nicht erforderlich. Hauptsache klein und leise.

Mfg und vielen Dank vorab,
Birdsen

PS: Windows in Form von Win Xp Prof. ist vorhanden. Wird auch wieder installiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange du eine Box mit Ion(2) nimmst sollten auch Youtube HD Videos kein Problem sein, da reicht beim Netbook nur einfach der Atom an sich nicht.

Wenn ich das richtig lese, hat die 1502 auch Ion drin => geht

Dürfte an und für sich bei dem Preis und Anforderungen gut passen.

Teurer und/oder anders geht es natürlich immer ;-)
 
Solange du eine Box mit Ion(2) nimmst sollten auch Youtube HD Videos kein Problem sein, da reicht beim Netbook nur einfach der Atom an sich nicht.

Wenn ich das richtig lese, hat die 1502 auch Ion drin => geht

Dürfte an und für sich bei dem Preis und Anforderungen gut passen.

Teurer und/oder anders geht es natürlich immer ;-)

Du meinst die ION (Grafikkarte). Ja - hier soll folgendes Modell verbaut sein: NVIDIA ION 512 MB.

Leider nur 1 GB Ram im Rechner. Gut - kann man ja gleich auf 2GB aufstocken.


Grüße,
Birdsen
 
Einzig und allein bei Youtube-HD-Videos (1080) "hängt" er ein wenig. Normal?
Ist wie gesagt mit dem N270 Atom (2x1,6GhZ), 2GB Ram.

Mein Netbook soll hier nun aber nich thematisiert werden.

Jetzt habe ich gesehen, dass es den Asus Eee Box EB1502 (selbe Ausstattung wie mein Eee PC) für 199 € beim geizhals.at gibt.

Ist das eine vernünftige Alternative? Oder gibt es für den Preis "besseres"?

Anwendungsbereich zusammen mit meinem 19" TFT:
Office, Winamp, Filmchen (youtube, youp***, kino.**) Mobiltelefon-Syncro, "Testcomputer" für Software.

Laufwerk, USB3, HDMI, Blueray etc. pp. ist nicht erforderlich. Hauptsache klein und leise.

Mfg und vielen Dank vorab,
Birdsen

PS: Windows in Form von Win Xp Prof. ist vorhanden. Wird auch wieder installiert.


Wenn "klein und leise" das wichtigste ist, ist das sicher eine gute und preiswerte (!) Lösung. Dass er mit Office, Programmstart, etc. ab und zu eine kleine Denkpause macht, kennst Du ja.


Zum Youtube ruckeln - da bin ich mit meiner EeeBox 1501P (Atom 2x 1.6 GHz, Nvidia Ion) zufällig auf folgendes gestossen:

Habe gerade eine lustige Entdeckung gemacht: 1080p läuft bei mir doch stabil ruckelfrei !

Und zwar so:

Youtube Video auf 1080p einstellen und in Full Screen Mode schalten. Dann auf der Zeitleiste unten ein Stück zurückspringen und Video weiterlaufen lassen. Jetzt ist es komplett ruckelfrei und CPU-Last liegt um die 60%.

Die Flash-Info (Rechter Mausklick - Videoinformation) zeigt stabile 30 fps bei Videos (oder 24 fps beim Big Buck Bunny Trailer) und keine dropped frames.


(Nur stoppen / starten bringt es nicht.)

:bigok:
 
Jap - mein Eee PC 1000H braucht ab und an auch etwas beim Starten von Programmen. Der nächste Klapprechner alias netbook wird dann sicherlich auch ein Asus Eee PC, allerdings dann mit stärkerem Prozessor und SSD.
Da soll ja wohl "klick - und das Programm ist da" passieren. Stell ich mir genial vor ;-)

@awehring: Danke für den Tipp!
 
Salut,

ich habe mal eben ein wenig in der Marktplatzabteilung gestöbert und bin glaube auch fündig geworden.

Klick

Was haltet Ihr davon?

- Ist das Ding ein wesentlich größerer Stromfresser?
- Ist das Ding als HTPC für ggf. Blueray, HDTV/HDMI etc. tauglich?
- Ist er wesentlich lauter als der oben genannte Eee PC?
- Ist hier noch Platz für eine TV-Karte für HDTV-Empfang?
- Kriege ich Ihn so hin, dass er nur al HTPC verwand wird und nur via Fernbedienungs gesteurt werden kann?


Mit der Größe könnte ich mich anfreunden. Was mich anspricht ist die SSD.
Photoshop etc. sollte damit doch auch kein Problem sein, oder?


Mfg, Max!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

da der Shuttle PC aus de, Marktplatz-Thread mir gehört kann ich dir einige Fragen beantworten.
- Leistungsaufnahme ist von vielen Dinge abhängig, in Idle sollte das Teil ca. 60-70W ziehen beim DVD/BD gucken ca. 20-30W mehr
- Dank eines DVI, HDMI und VGA Anschluss an der Radeon HD 5450 Grafikkarte kannst du alles anschließen
- Es ist ein passiv Netzteil verbaut das 100%ig lautlos ist, das einzigste was man hören kann ist ein 92mm Noctua Lüfter der das System kühlt aber mit ca. 900U/min nicht wirklich laut ist.
- Platz für eine TV-Karte ist prinzipiell schon, im Moment steckt noch, ein PCI-Steckplatz ist noch frei
- Im Shuttle ist ein Infrarot-Empfänger verbaut, man kann ihn mit jeder Microsoft MCE Fernbedienung und MCE Tastatur bedienen. Tastatur und Fernbedieung könnte ich dir dazulegen inklusive eines weiteren Microsoft USB-Infrarotempfängers für die Erweiterung des Empfangsbereich.

Soviel zum Shuttle XPC.

MFG dr-ami
 
Hey, vielen Dank für die schnelle Reaktion!

Für den TV-Betrieb würde das bedeuten, dass ich einfach noch eine PCI TV Karte verbaue (für DVB-C), da ich Kabelfernsehen (Berlin) habe.

Dann hau' ich eine Windows MCE drauf und kann mit "HD-TV" an meinem TFT/LCD Spaß haben und das Teil einfach via Fernbedienung oder Tastatur/Maus steuern?

Beste Grüße,
Birdsen!

€dit:

Folgende PCI-Karte rein und Spaß haben? Das "Prinzipiell" müsste es klappen stört mich ein wenig ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vor einen Jahr lief MCE auf den HTPC, in Verbindung mit einer MCE Tastatur und Fernbedienung kann man den Rechner sehr gut fernbedienen. Die DVB-C Karte die du verlinkt hast würde aber wegen der PCIe Schnittstelle nicht in den HTPC passen, ist nur ein PCI Steckplatz frei. Von der größe her gäbe es aber kein Problem.

MFG dr-ami
 
Gibt es denn "vernünftige" (HD-TV fähige) PCI-TV-Karten?
Ansonsten bin ich Deinem Angebot positiv gesonnen!
 
Ich will das ja nicht schlecht reden, aber 60-70W im Idle sind heutzutage nicht mehr wenig... ;-)
 
Um den Thread nochmal aus der Versenkung zu kramen:

Der HTPC ist jetzt ins Wohnzimmer gewandert und dient dort an meinem 55" LED als TV-PC.

Jetzt bin ich fürs Arbeitszimmer wieder auf der Suche nach einem kleinen, leisen und gering stromverbrauchenden Rechner.
Hat jemand einen Empfehlung für mich?

Machen möchte ich mit dem Rechner:
- Office (Word, Excel, Outlook)
- surfen
- meine Telefone syncen
- youtubevideos schauen
- er hängt an einem 27" TFT

Mit der Leistung des HTPCs bin ich äußerst zufreiden - achja: SSD sollte sein :-)

Also ein klassischer Desktop-PC.
Soll möglichst wenig kosten. Größe ist mir fast egal, da ich eine Aufnahme am Schreibtisch habe, wo der Tower abgestellt werden kann.
 
Du betreibst den 27" unter 1920x1080 nehme ich an? Für das von dir genannte reicht das hier vollkommen.

Llano | Geizhals.at Deutschland

Dazu einen leisen Lüfter und eine SSD je nach belieben. Je nach Größe der SSD hast du einen Fixen Rechner für unter 300€, Netzteil passiv, was will man mehr.
 
Jep. Die Auflösung passt.
Gibt es für die ganze geschichte evtl. noch ein schöneres Gehäuse? ;-)
Ansonsten schaut das sehr nett aus. Wie sieht es mit Intel Prozessoren aus?


Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

jetzt ist das Ganze schon wieder eine Weile her, dennoch bin ich noch auf der Suche. Winterzeit ist PC Zeit ;-)

Machen möchte ich mit dem Rechner:
- Win XP, ggf. Win 7/8
- Office (Word, Excel, Outlook)
- surfen
- meine Telefone syncen
- youtubevideos schauen (HD)
- Videos von meiner GoPro anschauen und ggf. zuschneiden (anpassen und dann bei youtube hochladen)
- ggf. BluRaylaufwerk, Brenner

Infos:
- hängt an einem 27" TFT (Auflösung: 1920x1080)
- SSD sollte sein, 64 GB reichen eigentlich aus (2x Betriebssystem)
- zusätzliche (kleine) HD, für Dateien; Rest auf dem Netzlaufwerk
- möglichst leise
 
Infos:
- SSD sollte sein, 64 GB reichen eigentlich aus (2x Betriebssystem)
- zusätzliche (kleine) HD, für Dateien; Rest auf dem Netzlaufwerk
- möglichst leise

Wenn Dir derletzte Punkt (möglichst leise) wichtig ist, würde ich eine 128 GB SSD nehmen und die HD einsparen. Bei den heutigen SSD Preisen ist das wahrscheinlich kaum teurer. Bei Bedarf kommt halt etwas mehr aufs Netzlaufwerk.

Z.B.: € 85.- für eine 128 GB SSD die für Deine Zwecke mehr als schnell genug ist: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh