Asus Eee PC – 299 Euro Subnotebook mit Linux

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PowerPaul86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
1.229

Zusammenfassung aller Informationen
http://en.wikipedia.org/wiki/ASUS_Eee_PC

Fragen an einen OS-Entwickler (Xandros) des EEE
http://www.eeehackers.com/forums/viewtopic.php?id=16&p=1

Review des Asus EEE 701
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3829


Preview des ASUS Eee PC 701 und dem built-in Linux operating system
http://www.hothardware.com/Articles/Hands_on_with_the_ASUS_Eee/

Bilder vom 7" und dem 10":

http://www.matbe.com/actualites/16205/computex-asus-portable-200-dollars/
http://chinese.engadget.com/photos/computex-2007-asus-eee-pc-701/265761/
http://taiwan.cnet.com/cnetlife/digilife/0,2000079913,20118854-007p-1,00.htm

http://event.asus.com/eeepc/

News von Computerbase:
09. Jun 2007, 18:00 Auf der Computex hat Asus zusammen mit Intel nach eigener Meinung „den einfachsten PC der Welt“ vorgestellt. Der Eee PC soll die Bedienung vereinfachen, so stehen die drei „E“s, wohl auch in indirekter Beziehung zum ähnlich klingendem Wii, für „Easy to learn, Easy to play and Easy to work“. Ermöglicht werden soll dies über eine weitere, eigene Linuxdistribution.

Der Eee PC 701 soll die Produktpalette nach unten erweitern und wird so mit günstiger Hardware ausgestattet werden. Dennoch werden eine Webcam, Mikrofon und eine SSD-Festplatte (2 bis 16 GB) mit an Bord sein. Auf einen VGA-Anschluss muss ebenfalls nicht verzichtet werden.

Asus Eee PC 701
Asus Eee PC 701 Asus Eee PC 701

Für die Anbindung ans Internet stehen WLAN (802.11b und g) ebenso zur Verfügung wie ein Ethernet-Anschluss und ein eingebautes Modem. Das Notebook wird zudem mit 512 MB RAM ausgestattet sein und über zwei USB-Ports und einen Cardreader verfügen.

Das Gewicht wird sich auf nur 0,89kg belaufen. Die Abmessungen liegen in etwa auf Höhe eines tragbaren DVD-Players (22.5 x 16.5 x 2.1-3.5cm). Das Notebook soll mit zwei verschiedenen Displays zu haben sein. Für die 7"-Variante sind $199 zu zahlen, für die 10"-Variante $299.

Die Akkulaufzeit wird mit bis zu vier Stunden angegeben. Mit der Auslieferung soll im Juli oder August begonnen werden; 200.000 Einheiten will Asus dann pro Jahr absetzen.

Quelle: Computerbase


1. 7” widescreen display
2. only 0.89kg in weight
3. multiple communication choices: WiFi 802.11b/g, 100 Mbps Ethernet, 56K Modem
4. 4,8 or 16 GB of storage - SSD only
5. 512 MB of DDR2-RAM, and Intel processor and graphics chip
6. integrated webcam and speakers
7. High Definition audio output
8. Small: 22.5 x 16.5 x 2.1~3.5cm
9. 3hrs of endurance with Linux/Windows, more in the basic mode

EeePC 701 Specification
Display:7"
CPU & Chipset: Intel mobile CPU & chipset
OS: Linux/ Microsoft Windows XP compatible
Communication: 10/100 Mbps Ethernet; 56K modem
WLAN: WiFi 802.11b/g
Graphic: Intel UMA
Memory: 512MB, DDR2-400
Storage: 4/ 8/ 16GB Flash
Webcam: 300K pixel video camera
Audio: Hi-Definition Audio CODEC; Built-in stereo speaker; Built-in microphone
Battery Life: 3hrs (4 cells: 5200mAh, 2S2P)
Dimension & Weight: 22.5 x 16.5 x 2.1~3.5cm, 0.89kg


Quelle: coolest-gadgets.com oder ASUS.com














asuseeepcjj6.jpg


asuseeepc1re4.jpg


asuseeepc2hw9.jpg




Was haltet ihr davon?

Gerade für Uni/Schule oder das kurze Surfvergnügen zwischendurch doch gut geeignet und dann noch für den Preis?

Was ich aber nicht gut finde, dass man auf den Bildern ein Touchpad erkennen kann, was ja eignetlich darauf schliesst, dass eine kleine Tastatur verwendet wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh