Asus ENGTX280 Lüfterproblem

NeoLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
787
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. ner Woche nen neuen Computer für meinen LKW zugelegt
hier erstmal ne auflistung:
C2D E8500
Asus P5Q
4GB DDR2 1066
Asus ENGTX280 177.41
2x 750GB Samsung F1
WIFI Karte PCIX
SATA Brenner Sony
600W 24V-220V Sinus Wechselrichter Voltcraft

Mein Problem ist das wenn ich Spiele vermutlich der Lüfter ausfällt von der GTX280 weil die Temps sind beim Spielen in ordnung liegen bei geöffneten gehäuse und Ausentemperatur 16-22 grad immer um die 55-75 grad (GPU).

Und nach ner weile so ca. 1-2 Std spielen wird der Monitor plötzlich schwarz der Ton bleibt hängen und wenn ich an die Karte lange ist sie richtig heis und der Lüfter dreht nicht mehr.

Kann mir jemand sagen ob das ein Treiber problem ist?

Ich denke das dieses 105 grad Problem bei mir nicht zutrifft der ja bekannt ist, da ich ja sonst nicht so lange spielen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
55-75 ist wenn mich nicht alles täusche recht KALT für eine GTX280 - nach einigen Berichten hier im Forum werden einige Exemplare über 90°C warm beim Zocken.
Das Problem liegt also eher woanders - Netzteil evtl. auf Dauer zu schwach auf der 12V-Schiene?
 
55-75 ist wenn mich nicht alles täusche recht KALT für eine GTX280 - nach einigen Berichten hier im Forum werden einige Exemplare über 90°C warm beim Zocken.
Das Problem liegt also eher woanders - Netzteil evtl. auf Dauer zu schwach auf der 12V-Schiene?

Jo lag doch nicht an der Graka sondern ab Chipsatz wurde nicht richtig gekühlt so wie es ausieht funktioniert jetzt alles super.

Hab mit meiner GTX280 wohl glück gehabt. :bigok:

habe aber trotzdem das hier gemacht

http://extreme.pcgameshardware.de/v...200-1024mb-undervolt-und-fan-mod-nibitor.html

läuft kühler und schont sogar noch meine Batterie :shot:
 
also im Stabilitätstest ist meine X280 auf 90°C
---> anlangen darf man se da nichtmehr

aber mehr ging nicht..... - außer dass man den PC dann anbinden muss zwecks Lüfter....
 
Also ich habe gestern mal Furmark laufen lassen, habe nur den Voltmod auf 1,06V gemacht, meine Karte blieb auch nach einer Stunde auf 85°C und Lüfter bei ca. 1300 UPM, Furmarkeinstellungen waren Stabitest bei 1600*1200 32*MSAA, Raumtemp war bei glatten 20 °C und Gehäuseinnentemperatur von 33 °C (Optionaler Temperaturfühler am Rampage).
Ich finde das ist nen akzeptabeler Wert.
 
Also ich habe gestern mal Furmark laufen lassen, habe nur den Voltmod auf 1,06V gemacht, meine Karte blieb auch nach einer Stunde auf 85°C und Lüfter bei ca. 1300 UPM, Furmarkeinstellungen waren Stabitest bei 1600*1200 32*MSAA, Raumtemp war bei glatten 20 °C und Gehäuseinnentemperatur von 33 °C (Optionaler Temperaturfühler am Rampage).
Ich finde das ist nen akzeptabeler Wert.

Futuremark hab ich leider nicht kann halt immer nur schauen wie sich die Karte beim Spielen verhält.

Und wie sieht es bei dir mit 1,03V aus hast das mal getestet? bei mir mit Standardtakt ausreichend.
 
Er mein Furmark und nicht Futuremark - der Vorteil von Furmark ist, dass er die Karte voll belastet ( weit mehr als Spiele )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh