Asus engtx470 v2

cadpower

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
13
Ort
Berlin
Hallo ich bin neu hier und hoffe, daß mir hier geholfen werden kann.
Ich hab mir die o.g. Graka gekauft und möchte diese auch gern verwenden :shake:
Nach der Installation der mitgelieferten Treiber, fuhr Windows nur noch sporadisch hoch
und in einem üblen VGA Modus war auf dem Bildschirm folgendes zu
erkennen: horizontales Streifenmuster über den gesamten Bildschirm
verteilt, total verfremdete Farben- ähnlich wie die ersten Farbmonitore
mit Pixeln, groß wie Wandfliesen.
Ich hab dann alle NVIDEA Treiber mit Hilfsprogrammen vom Rechner entfernt
alles neu installiert, meine alte 8500GT wieder rein und die läuft bestens,
da ich kurz dachte, daß der Monitor vielleicht den Geist aufgegeben hat...
Das Netzteil hat 650 W und es waren auch zwei der erforderlichen Stecker
standardmässig frei, das MB ist ein ASUS P5N-T deluxe und hat noch nie Probleme gemacht.
Muss eventuell im BIOS etwas geändert werden (gegenüber der alten (8500GT)?
Der Rechner ist in keiner Form übertaktet, alles Basiceinstellungen.
Die BIOS version ist 1001 (Phoenix).
Es wäre super, wenn mir schnell geholfen werden könnte - danke schonmal
im Voraus ! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Karte ev. gebraucht gekauft?
Wenn nicht würde ich sie umtauschen!
 
Nein, die Karte ist nagelneu, frisch aus dem Laden- problemloser Einbau,
alles sass fest, so, wie es sein soll - vor dem Umtausch wollte ich erstmal
hören, ob ich mich vielleicht zu dämlich angestellt hab, oder die Karte
auf Grund falscher Einstellungen nicht laufen kann ?
 
Ich wüsste nichts, was man in dem Fall anderes tun müsste, als die Treiber zu aktualisieren und alle Kabel richtig anzuschließen.

Also umtauschen!

Liebe Grüße
 
Ja, das ist ja auch meine Einstellung, ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich alles korrekt
eingestellt hab (BIOS) - vorher lief und läuft (zwangsläufig) die 8500 GT einwandfrei
auf dem gleichen Steckplatz und auch Board und NT dürften ausreichend sein...
(Ich hab, wie gesagt auch nichts hochgetaktet oder sonstwelche Eingriffe vorgenommen)
 
Im BIOS muss mMn nichts eingestellt werden, wenn die Grafikkarte gewechselt wird. Ich hab gelesen, dass es bei einer speziellen HD4890 mal derartige Probleme gab aber ich glaube nicht, dass das bei dir der Fall ist, zumal du vorher auch nichts verstellt hattest. Kein OC und nichts.

Eventuell mal die Karte in einem anderen Rechner testen.
 
Darf man fragen was für ein netzteil du hast? weil 8500gt hört sich arg nach oem pc an und da sind mit großer sicherheit nur scheiss netzteile verbaut
 
Also du lädst dur dir Driversweeper und löscht die Nvidia Treiber.
dann startest du den Pc neu.
Danach fährst du ihn runter baust die neue Karte ein und lässt ihn hoch fahren.
dann nimmst du dir direkt von der Nvidia Hp den neusten Treiber.
Diesen Installieren und dann musst du noch mal neustarten.
Danach sollte der Treiber drauf sein und die Karte optimal funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, hat die Karte einen defekt. ICh denke aber es ist eher ein Software Problem.
 
hört sich nach defelkt der graka bzw. der speicher.

sind im bios auch die streifen oder nur im windows, falls auch im bios ist die grafikkarte sowieso defekt ;)
 
Dank Euch für die Antworten. Rechner zum Händler geschleppt, andere 470-er
rein und alles so wie es sein soll - Fazit: Grafikkarte war defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh