Asus Express Gate mit Bluetooth

SuperProducer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
283
Ort
Deutschland
Hallo.

Bin mit meiner neuen Bluetooth Tastatur durchaus zufrienden. Das einzige was mich jedoch sehr stört ist dass diese im Bios sowie Asus Express Gate nicht funktioniert. Bios ist eigentlich nicht schlimm weil ein mal richtig eingestellt und gut ist. Wenn nicht kann man mit ner alten PS/2 Tastatur nachhelfen.
Aber auf Express Gate würde ich eigentlich nicht verzichten wollen. Vor allem bei einem HTPC nicht. War zumindest ein kaufargument vom Asus Board.

Wie ich erfahren habe basiert Express Gate auf Linux und in Linux müsste es doch möglich sein Bluetooth Treiber einzubinden

Hat sich jemand schon mit diesem Problem beschäftigt ?
Habe gegoogelt aber nur wenig gefunden.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die bluetooth treiber werden doch erst beim windowsstart geladen also wäre es eigentlich normal das die tastatur im bios nicht funzt.
 
ööööööööö

ich hab die logitech dinovo edge (bluetooth) und ein Asus P5n32SLI (oder ähnliches..).
Hab keine Probleme isn BIOS zu kommen und rumzufrickeln...

Ich glaub aber sein Problem liegt eher beim expressGate von asus. Ist das nicht das utility zu schneller booten?? Schreib mal Asus an.
 
So einfach ist das gae leider nicht.

Es hängt vom verwendeten Bluetooth Dongle ab.

Nur wenn dieser auch eine Emulationsmodus einer "normalen" USB Tastatur unterstützt, besteht die Möglichkeit, dass das ganze im Bios oder unter Dos, ... funktioniert.

@mru Was für eine Produktnummer hat der USB Dongle der bei der Dinovo Mini dabei ist?

-TDO-
 
Beim DiNovo ist NUR der Logitech spezial Dongle für diese Tastatur möglich = werkseitig gepaired. Vorteil: daß es schon im DOS funktioniert. Nachteil: es ist nicht möglich ein weiteres Bluetooth Gerät zu koppeln!
Was ist Dir wichtiger?

Ich finde natürlich auch nicht gerade verbraucherfreundlich, daß wenn BT draufsteht man nie ganz genau gesagt bekommt was funktioniert und was nicht...
Ich bin der Meinung daß es nicht zumutbar ist, daß jeder Kunde mit jedem BT "Profil" vertraut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh