Asus G2P aufrüsten

Rachus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
300
Hi,
ich Besitze ein Asus G2P und spiele jetzt mit dem gedanken es aufzurüsten.
Mein G2P hat ein Intel Core 2 Duo T7400, einen Intel i945PM Chipsatz, 2GB Ram und eine Mobile Radeon X1700.
Würde mir ganz gerne ne neue Grafikkarte und neuen CPU und eventuel mehr ram zu legen... Würde gaz gerne ein Intel Core 2 Duo T9300 einbauen nur kann ich das so einach machen??? Und was muss ich beachten???
Und kann man einfach so eine neue Grafikkarte einbauen und was muss man dabei berücksichtigen???
Würde mich über Antworten freuen :)

Mfg Rachus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu ist soweit kein problem solange die sockel übereinstimmen und die kühllösung den neuen prozessor auch ausreichend kühlen kann! hier musste eigentlich nur auf die TDP werte beider cpus gucken. problem ist hierbei aber, dass beim cpu wechsel meistens/immer ein garantiesiegel gebrochen wird. -> garantie ist dann futsch!

-> grafikkarte ist zwar möglich, aber die dinger sind käuflich kaum zu erwerben. das kannste im normalfall vergessen.

ram wechseln ist wie beim pc also stellt nicht wirklich ein problem dar.
 
bei der graka gibts meistens so große probleme das du diese nicht wechseln kannste aus dem grund dar der graka sockel sich mxm nennt und in diese in verschiedenen größen gibt und es auserdem wie schon von teufeldj erwähnt es schwer ist an graka mit entsprechend passender kühllösung ranzukommen ist.
Tip: bei dem ganzen aufrüsten ist es gleube ich besser du kaufst dir gleich ein neues dir entsprechendes Notebook hat mehr sinn.
 
Gut das hilft mir schon mla weiter ;)
ich habe ja nun ein T7400 Drin mein Vater hat auch ein Asus 17zoll Notebok was von unten die gleich anordung der kompnenten hat wie meins wobei ich davon ausgehe das kühlung und ander teile indetisch sind. er hat ein T7500 drin. Außderdem gibt es auch andere Asus G2 modelle mit dem CPUs T7700 und auch ein Model mit einen T9300. Die T7400, T7500, T7700 haben ein TDP von 34W. Der T9300 hat aber ein TDP von 35W. Is das jetzt tragisch wenn mann den T9300 reisetzen wurde??? Da er ja auch in einem Anderem Model der Asus G2 serie verbaut ist... Oder vertagen sich vllt die Komponetent net wegen zu hohem fsb???
Da der T7400 einen FSB von 667Mhz und der T9300 einen FSB von 800Mhz. Ist der Ram wohl dafür ausgelegt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein T9300 passt nicht! Du kannst maximal nen T7600G verbauen. Beim Ram wirst du nicht mehr als 3GB haben(wenn überhaupt falls du 4 rein steckst), denn die 512 von der Graka + die 512 shared blockieren da.
 
Ein T9300 passt nicht! Du kannst maximal nen T7600G verbauen. Beim Ram wirst du nicht mehr als 3GB haben(wenn überhaupt falls du 4 rein steckst), denn die 512 von der Graka + die 512 shared blockieren da.

Hängt das mit dem FSB von 667MHZ zusammen? Sorry wenn ich nochmal so frage aber das mit dem Ram check ich net ganz die Graka hat doch kein shared memory?! warum sollen da nur 3GB gehen? Vorrausgesetzt ich finde eine grafikkarte mit passemde Steckplatz und kühlung und so würde auch passen was ist mit dem stromverbrauch bräuchte mann nicht auch noch ne neues Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen, hier is der Mikel,

hab's gleichen Problem:
- Für richtich TEURES Geld 'n Notebook (Asus G2P INCL. 4 gb Option), um dann 3 Monate später 'n G2k/G2s zu finden, welche RAM nachrüstbar sind.

AN ALLE: Vergesst die RAM-Aufrüstung über 2 GB; es gibt bei 2x2GB nur 2,37.

PUNKTUM - FAKTUM - PUNKTUM.

Da hilft nich' ma' 'n MOD-BIOS: es ist der Chipsatz Intel 945: KEIN Memory Remapping möglich, weil der 945 nicht am "PCI-HOLE" vorbeikommt.

BASTA.

Vielleicht kann man die Mainboards umbauen ...

LG

Mikel
aka Der Housardeur
:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh