Chakotey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2008
- Beiträge
- 1.009
Morgen!
Habe mich jetzt inzwischen mal in die Thematik eingelesen aber da jeder etwas andere schreibt, bin ich immer noch nicht schlüssig geworden was nun stimmen sollte. (Englische Foren, war leider das einzige was ich gefunden habe zu dem Thema)
Ich habe obig genanntes Laptop und wollte zu der Original verbauten M2 SSD von Toshiba mit 256GB die neu erworbene Crucial MX500 SATA M.2 2280SS SSD bestücken.
(Ebenfalls verbaut ist noch die Originale 1TB HDD)
Leider erkennt das Laptop die neue M.2 SSD nicht egal was ich im Bios einstelle.
Wenn ich von "RAID" in "AHCI" wechsel (was man angeblich tun sollte laut DIESER Quelle) bootet Windows 10 nicht mehr komplett und hängt sich beim booten auf.
Die Frage die mich nun beschäftigt ist:
1. Im Handbuch steht ausschließlich NVME M.2 werden unterstützt, der ASUS Support schreibt in der obigen Quelle es werden lediglich SATA M.2 unterstützt, ergo keine Ahnung!
2. Wie bekomme ich Windows 10 zum starten wenn ich auf AHCI umstelle? (Vorher Treiber installieren denke ich mal? Bloß welcher?)
Problem ist auch das in dem mehr als dürftigen BIOS die M.2 (die neue auch nicht erkannt wird)
Sie lässt sich auch nur in eine Richtung einbauen (5/6 Pins jeweils auf einer Seite)
Ich würde mich über eine kleine Hilfestellung sehr freuen!
THX
Chakotey
Habe mich jetzt inzwischen mal in die Thematik eingelesen aber da jeder etwas andere schreibt, bin ich immer noch nicht schlüssig geworden was nun stimmen sollte. (Englische Foren, war leider das einzige was ich gefunden habe zu dem Thema)
Ich habe obig genanntes Laptop und wollte zu der Original verbauten M2 SSD von Toshiba mit 256GB die neu erworbene Crucial MX500 SATA M.2 2280SS SSD bestücken.
(Ebenfalls verbaut ist noch die Originale 1TB HDD)
Leider erkennt das Laptop die neue M.2 SSD nicht egal was ich im Bios einstelle.
Wenn ich von "RAID" in "AHCI" wechsel (was man angeblich tun sollte laut DIESER Quelle) bootet Windows 10 nicht mehr komplett und hängt sich beim booten auf.
Die Frage die mich nun beschäftigt ist:
1. Im Handbuch steht ausschließlich NVME M.2 werden unterstützt, der ASUS Support schreibt in der obigen Quelle es werden lediglich SATA M.2 unterstützt, ergo keine Ahnung!
2. Wie bekomme ich Windows 10 zum starten wenn ich auf AHCI umstelle? (Vorher Treiber installieren denke ich mal? Bloß welcher?)
Problem ist auch das in dem mehr als dürftigen BIOS die M.2 (die neue auch nicht erkannt wird)
Sie lässt sich auch nur in eine Richtung einbauen (5/6 Pins jeweils auf einer Seite)
Ich würde mich über eine kleine Hilfestellung sehr freuen!
THX
Chakotey