Asus GeForce GTX TITAN X versus Geforce GTX 1080 Ti

Helveterix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
772
Ort
Schweiz, 3027 Bern
Hallo Zusammen
Habe seit ungefähr einem Jahr die Asus GeForce GTX Titan X und überlege mir, nun die Geforce GTX 1080 Ti zu kaufen...
Macht das Sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pascal TitanX? nein - Maxwell TitanX? ja
 
40% bei gleichem Takt.
Musst Du wissen ob das Sinn macht.
@Naennon
Asus muss Maxwell sein.
 
Ich habe die zweitletzte Titan die sich mit NVidia GTX Titan X nennt und nich wie die neuste, NVidia Titan X (Oder schon Nvidia Titan Xp): also Maxwell...
----
QHisN: Du meinst, wechseln rentiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine von ASUS ist kann es wohl nur Maxwell sein. Ob sich das lohnt hängt wohl von der Auflösung ab. Ist sie übertaktet dürfte sie bis 1440p (60Hz) ausreichen, darüber würde ich zur Ti gehen. Allerdings reicht gerade bei 2160p auch diese nicht, will man Mass Effect Andromeda damit spielen führt aktuell kein Weg um ein SLI herum, oder Ausharren.
 
ME:A läuft auf einer Titan X bestens in 4K und Ultra Settings, wenn man von den Cut Szenen absieht, liegen fast immer 60 FPS an. (Edit: Nassforsch, im Dschungel gehts auf 40 FPS runter, aber eine Stufe Nachbearbeitung weg hilft^^).
Aber wenn in den Cut Szenen eine Titan X mit 2.1Ghz auf knapp über 20 FPS abrutscht, dann hängt man mit zwei voll im MR Bereich, also auch umsonst.
Die Behauptung ist wie üblich ein Standpunkt, aber keine Wahrheit, so wie Du es gerade darstellst.

@TE
Du bist der einzige der weiß ob sich 40% bei Takt Gleichheit rentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ME:A läuft auf einer Titan X bestens in 4K und Ultra Settings, wenn man von den Cut Szenen absieht, liegen fast immer 60 FPS an. (Edit: Nassforsch, im Dschungel gehts auf 40 FPS runter, aber eine Stufe Nachbearbeitung weg hilft^^).
Aber wenn in den Cut Szenen eine Titan X mit 2.1Ghz auf knapp über 20 FPS abrutscht, dann hängt man mit zwei voll im MR Bereich, also auch umsonst.
Die Behauptung ist wie üblich ein Standpunkt, aber keine Wahrheit, so wie Du es gerade darstellst.

@TE
Du bist der einzige der weiß ob sich 40% bei Takt Gleichheit rentieren.

Ich richte mich nach Benchmarks und Videos. Da haben zwei 1070 keine 60 FPS, sondern 47... Die Ti/tan sind noch schwächer. Ich hoffe mit einer zweiten 1070 zumindest 50 FPS halten zu können, mit HBAO+. Ohne werden es vermutlich 60 sein, allerdings muss bei so einer Investition alles auf Anschlag stehen. Bei einer Titan erst recht!
 
Also was nun? Meine GTX Titan X ersetzten mit einer GTX1080TIi oder der neusten TitanXp? (Mass Effect Andromeda will ich bald mal spielen, mit mind.: 2560x1440 wie mit Ghost Recon Widelands (144Hz))
 
Ich hoffe mit einer zweiten 1070 zumindest 50 FPS halten zu können, mit HBAO+. Ohne werden es vermutlich 60 sein, allerdings muss bei so einer Investition alles auf Anschlag stehen. Bei einer Titan erst recht!

Ich sag ja, es ist weniger eine Hardware-Sache, als ein Standpunkt. Damit wirst Du in der Regel scheitern. Das was Du möchtest stemmen Deine zwei 1070er ja nicht mal in FHD.
RoTTR geht in FHD schon die 8GB Speicher der 1070er aus, wenn Du alle Regler nach rechts packst.
 
Ich sag ja, es ist weniger eine Hardware-Sache, als ein Standpunkt. Damit wirst Du in der Regel scheitern. Das was Du möchtest stemmen Deine zwei 1070er ja nicht mal in FHD.
RoTTR geht in FHD schon die 8GB Speicher der 1070er aus, wenn Du alle Regler nach rechts packst.

Ich habe bei WQHD in RotTR noch nie mehr als 7 belegte GB VRam gesehen.
Und ich habe das Game jetzt mit der 1080 Ti nochmal komplett durchgezockt.
Alles auf Anschlag.
 
Das ist meines Wissens auch das einzige Spiel das so viel Speicher belegt. In 2160p belegen die meisten aktuellen Spiele rund 6 GB. 8 GB reichen problemlos aus, selbst bei zwei 1070 oder 1080, da diese einfach nicht genug Leistung haben.

Ich denke dass es sich bei 8 GB einpendeln wird, möglicherweise werden die GV104 gar nicht mehr Speicher erhalten als die jetzigen Modelle, das High-End-Modell dann höchstens 16 GB.

Die Titan Xp würde ich nicht kaufen, auch nicht wenn das Geld vorhanden ist, einzig Sinn könnte sie bei bestimmten Compute-Aufgaben machen wenn SLI nicht unterstützt wird. Ansonsten würde ich eher zwei 1080 Ti kaufen. Wer in 2160p alles auf Anschlag haben will kommt mit einer Titan nicht hin. Dazu kommen noch ordentlich Kosten durch den notwendigen Lüfterwechsel (Idealerweise Fullcover-Block).

Soweit ich gesehen habe bekommt man für eine Titan X (Maxwell) immer noch 500 €, hätte ich eine würde ich die sofort raushauen und mir eine Ti kaufen.
 
@even
Ultra-Texturen auch installiert?


@Divine
Ich hab da ne ganze Latte zum Zeigen. Aber das meiste (muss ich gestehen) in 4K. Und da kommen ja schon die meisten mit .. jaja, liegt an 4K.

 
Die Xp ist kaum schneller als die 1080 Ti, kostet aber dafür deutlich mehr. Wir reden hier von ~5% Leistungsplus bei der TXp. Dafür 500€ mehr zahlen? Ich denke das ist schon arg heftig.

@ HisN
Ich stelle alle Regler nach ganz rechts. Extra "3rd-Party-Texture-Mod-Packs" habe ich natürlich nicht installiert.
Dass du, wenn du mit der Brechstange irgendwelche Mods installierst auch bei 1 von 10 Games mal 8GB VRam knacken kannst, bedeutet gleich, dass 8GB Vram heutzutage nicht mehr für Full-HD reichen? Diese Aussage ist mehr als schwammig und m.E. total überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weist doch, dass wenn es um einige bestimmte Themen geht, Hisn sofort einen Screenshot parat hat, der das Gegenteil beweist ... :lol:
 
<-- hat bei RoTTR gar keine Mods installiert.
Und sobald ich weiter als FHD bin, hab ich auch deutlich über 9GB VRAM gebrauch.

Ich nehme RoTTR nur so gerne als Beispiel, weil es schon in FHD die 8GB einer kleinen Karte überfüllen kann, und dann von den 50 FPS die man normalerweise hätte nur noch 6 übrig bleiben.


Und das der sonst so hochintelligente Webmi meine Strategie nicht durchschaut ......
 
Zuletzt bearbeitet:
@even
Ultra-Texturen auch installiert?


@Divine
Ich hab da ne ganze Latte zum Zeigen. Aber das meiste (muss ich gestehen) in 4K. Und da kommen ja schon die meisten mit .. jaja, liegt an 4K.


Welches Spiel? Und was sagt dieses Bild überhaupt, hast du dann auch mit einer 8-GB-Karte gegengetestet? Ich besaß selbst mal eine Titan und hatte bei Watch Dogs die vollen 12 GB belegt, später war es aber kein Problem bei leicht reduzierten Einstellungen in 2160p auf einer 780 Ti zu spielen. Die 12 GB werden niemals gebraucht. Relevant ist erst der Punkt an dem der Speicher wirklich gebraucht und nicht nur reserviert wird, bemerkenswert ist dies nur bei Karten mit 4 GB und weniger. Selbst bei 2160p reichen sogar die 6 GB der 980 Ti in den meisten Fällen noch aus, obwohl sie natürlich arg grenzwertig sind.

Die Xp ist kaum schneller als die 1080 Ti, kostet aber dafür deutlich mehr. Wir reden hier von ~5% Leistungsplus bei der TXp. Dafür 500€ mehr zahlen? Ich denke das ist schon arg heftig.

@ HisN
Ich stelle alle Regler nach ganz rechts. Extra "3rd-Party-Texture-Mod-Packs" habe ich natürlich nicht installiert.
Dass du, wenn du mit der Brechstange irgendwelche Mods installierst auch bei 1 von 10 Games mal 8GB VRam knacken kannst, bedeutet gleich, dass 8GB Vram heutzutage nicht mehr für Full-HD reichen? Diese Aussage ist mehr als schwammig und m.E. total überzogen.

Dieser Ansicht bin ich auch. Mehr Speicher ist immer vorteilhaft aber der Unterschied zwischen 8, 11 oder 12 GB ist nicht mehr so heftig wie bei früheren Karten mit 1,5, 2 oder 3 GB.

<-- hat bei RoTTR gar keine Mods installiert.
Und sobald ich weiter als FHD bin, hab ich auch deutlich über 9GB VRAM gebrauch.

Ich nehme RoTTR nur so gerne als Beispiel, weil es schon in FHD die 8GB einer kleinen Karte überfüllen kann, und dann von den 50 FPS die man normalerweise hätte nur noch 6 übrig bleiben.


Und das der sonst so hochintelligente Webmi meine Strategie nicht durchschaut ......

Es sollte auf jeden Fall gegengetestet werden. Bislang kenne ich nur den Benchmark der 1060 3 GB, bei Tomb Raider haben auch die Karten mit 4 GB in 1080p schon Probleme. Das ist aber nur bei dem Spiel so. Im Regelfall reichen 4 GB bei 1080p fast immer, sie sind nur komplett voll und werden in spätestens zwei Jahren nicht mehr reichen. Da die meisten in dieser Preisklasse für mehrere Jahre kaufen empfiehlt es sich für sie da jetzt etwas mehr zu investieren statt in spätestens zwei Jahren zum Neukauf gezwungen zu sein.

Übrigens ging es ursprünglich um ein anderes Thema, ich nannte MEA - Wie du selbst sagtest rutscht es auf Habitat 7 und Havarl auf 40 FPS ab, somit in meinem Fall auf bis zu 20 FPS. Das sind keine stabilen 60 FPS! Die meisten Szenen laufen zwar deutlich besser, aber wäre das für mich kein Grund die Titan zu kaufen. Die ist einfach überteuert und man sollte auch nicht vergessen dass Volta schon vor der Tür steht. Wenn jetzt Leistung gefordert ist und die Maxwell-Titan nicht mehr reicht sollte eine Ti her, wenn das nicht reicht zwei davon. Die einzige andere Alternative wäre ein GV104, der möglicherweise in einem Jahr kaufbar sein wird und dann vermutlich auch nur 25 % über der Ti läge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh