gogoAustria
Enthusiast
Ich habe eine gebrauchte ASUS Strix OC 1070 erstanden.
Verkauft wurde sie eigentlich mit der Beifügung "Rechnung dabei".
Beim Abholen der Karte hat mir der junge Mann aber nur 2 Screenshots von der Bestellübersicht ausgedruckt gegeben, und hat gemeint "naja, hab nie eine Rechnung bekommen und kann auch keine ausdrucken".
Nicht glaubend dass das der Realität entspricht, habe ich nochmals 10€ runtergehandelt und die Karte trotzdem genommen.
Nun funktioniert die Karte soweit einwandfrei, also dahingehend eigentlich kein Problem
Hätte nur trotzdem gerne eine Rechnung...
Nach meine Recherche gibt Amazon tatsächlich keine Rechnung aus (!). Die gibts nur Anfrage, nur per Post, und angeblich auch mit ordentlich Bearbeitungszeit.
Habe den jungen Herrn nochmals kontaktiert, der war aber sichtlich überfordert mit meiner Bitte die Rechnung aufzutreiben, und hat mir unterstellt ich hätte irgendwas böses mit seinen Daten vor.
Jetzt frage ich mich, ob Asus in Kombination mit der Bestellbestätigung von Amazon Garantie gewährt, zumindest aber Herstelldatum. (Ist eine Micron 1070, muss also auf alle Fälle noch länger im Garantiezeitraum sein)
Mir ist bewusst dass das in gewissen Maße Kulanz wäre, aber würde sich Asus oder vl Amazon darauf einlassen? Gibts da Erfahrungen?
Kann ich vielleicht Amazon über meinen Account kontaktieren, und die Situation schildern? (Mein Bestellumfang auf Amazon liegt jährlich bei bestimmt >5000€, grundsätzlich sollten die Kulant mir gegenüber sein)
Verkauft wurde sie eigentlich mit der Beifügung "Rechnung dabei".
Beim Abholen der Karte hat mir der junge Mann aber nur 2 Screenshots von der Bestellübersicht ausgedruckt gegeben, und hat gemeint "naja, hab nie eine Rechnung bekommen und kann auch keine ausdrucken".
Nicht glaubend dass das der Realität entspricht, habe ich nochmals 10€ runtergehandelt und die Karte trotzdem genommen.
Nun funktioniert die Karte soweit einwandfrei, also dahingehend eigentlich kein Problem
Hätte nur trotzdem gerne eine Rechnung...
Nach meine Recherche gibt Amazon tatsächlich keine Rechnung aus (!). Die gibts nur Anfrage, nur per Post, und angeblich auch mit ordentlich Bearbeitungszeit.
Habe den jungen Herrn nochmals kontaktiert, der war aber sichtlich überfordert mit meiner Bitte die Rechnung aufzutreiben, und hat mir unterstellt ich hätte irgendwas böses mit seinen Daten vor.
Jetzt frage ich mich, ob Asus in Kombination mit der Bestellbestätigung von Amazon Garantie gewährt, zumindest aber Herstelldatum. (Ist eine Micron 1070, muss also auf alle Fälle noch länger im Garantiezeitraum sein)
Mir ist bewusst dass das in gewissen Maße Kulanz wäre, aber würde sich Asus oder vl Amazon darauf einlassen? Gibts da Erfahrungen?
Kann ich vielleicht Amazon über meinen Account kontaktieren, und die Situation schildern? (Mein Bestellumfang auf Amazon liegt jährlich bei bestimmt >5000€, grundsätzlich sollten die Kulant mir gegenüber sein)