Asus H87 Pro C2, Soundkarte in zweiten Grafikkartensteckplatz

Blackpitty

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.442
Ort
in der Mitte von BW
Hey,

ich habe mir das Asus H87 Pro C2 gekauft.

Ich werde vorerst keine Grafikkarte nutzen möchte mir aber den Steckplatz rundum frei halten(auch die kleinen PCIe Plätze) falls ich doch mal eine Karte einbauen sollte.

Nun habe ich mir eine PCIe Soundkarte gekauft und wollte wissen, wie sich das verhält, wenn ich sie in den unteren PCIe Grafikkartensteckplatz stecken würde?

Hat dadurch eine im 1. PCIe Steckplatz eingesteckte Grafikkarte keine 16x mehr?


Gefunden habe ich in einem Review zu meinem Board bisher das hier:

Für Erweiterungskarten werden sieben Steckplätze geboten:

PCIe 2.0 x1
PCIe 3.0 x16 (16 Lanes)
PCIe 2.0 x1
PCI 32-Bit
PCIe 2.0 x16 (2 oder 4 Lanes)
PCI 32-Bit
PCI 32-Bit

Im Gegensatz zum Intel Z87 kann der H87 die 16 PCIe-3.0-Lanes des Prozessors nicht auf zwei (8/8) oder drei Steckplätze (8/4/4) verteilen. Daher ist beim ASUS H87-PRO auch nur der gelbe PEG-Slot mit dem Prozessor verbunden und für den schwarzen werden vier PCIe-2.0-Lanes des Chipsatzes genutzt. Die deutlich geringere Bandbreite des zweiten PEG-Steckplatzes macht diesen für den CrossFire-Betrieb jedoch unattraktiv und SLI wird gar nicht unterstützt. Wenn man einen oder beide PCIe-x1-Steckplätze bestückt, muss sich der zweite PEG-Slot sogar mit zwei Lanes begnügen. Warum dies so ist, klären wir auf der folgenden Seite.

heißt also, ich kann die Soundkarte Problemlos in den zweiten Grafikkartensteckplatz stecken(damit sie so weit weg wie möglich von einer Grafikkarte wäre) und habe weder bei Soundkarte noch bei einer Grafikkarte Leistungseinbußen, richtig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die Soundkarte in einen (nicht den ersten) PCIe 16x-Slot steckst fängt der Teiler an zu arbeiten und teilt dem zweiten PCIe 16x-Slot die zugeteilten 8x, 4x, 2x zu, wenn diese über die selbe Version verfügen. Bei den meisten Boards ist das so, dass die 2+n PCIe 16x-Slots untereinander verbunden sind.

In deinem Fall ist das nicht vorgesehen und da bekommt der erste Slot immer die vollen 16x in Version 3.0 von der CPU und der zweite Slot die 2x oder 4x in Version 2.0 vom Chipsatz, wie du richtig erkannt hast.
 
ah, dann ist das ja prima und genau so, wie ich mir das vorgestellt habe, also kann ich bedenkenlos die Soundkarte in den 2. Grafikkartenslot stecken und wenn ich möchte in den ersten eine Grafikkarte und habe keine Leistungsverluste.

freut mich
 
Selbst wenn eine Aufteilung nach 8x und 8x passieren würde, ist bei PCIe 3.0-fähigen Grafikkarten noch kein Engpass zu erkennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh