ASUS K53SK-SX041V vs Acer Aspire V3-571G-53214G50Makk vs was anderes

bobby

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
2.588
Ort
Würzburg
Huhu,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Laptop, weil ich nicht immer mein PC mit rumschleppen will wenn ich am WE manchmal zu meinen Eltern fahre.
Preislimit liegt bei ca ~600€ und sollte in der Lage sein doch relativ aktuelle Spiele problemlos zumeistern.
Ich hab da auch schonmal zwei näher betrachtet und zwar zum einen:
ASUS K53SK-SX041V i5-2450M/6GB/500GB/Win7HP/39,6
und zum andere:
Acer Aspire V3-571G-53214G50Makk bei notebooksbilliger.de

Wie ist eure Meinung zu den beiden, oder würdest ihr mir was komplett anderes empfehlen?

Grüße,
Bobby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP PRobook 4540 mit der 7600er Radeon.
 
o_O Vielen Dank, ich schaus mir mal an :)
 
Noch andere Meinung? Oder so ziemlich das Beste ? ;)
 
Bis 600€ glaub ich gibt es nichts besseres als ne 7670er Grafikkarte!



Ab 700€ kriegt man dann in den Acer Aspire Modellen die GT 650 und die sollte wesentlich stärker sein.
 
...Wobei es sich qualitativ zwischen Probook und Acer Standard verhält wie Dacia Logan zu einem Golf.
 
...Wobei es sich qualitativ zwischen Probook und Acer Standard verhält wie Dacia Logan zu einem Golf.

Kein Thema

Bin kein Notebook Experte mehr, da ich mich schon ewig nicht mehr beschäftigt habe damit. Fang jetzt erst wieder mit dem Thema an. Für 80-100€ mehr erhält man im schlechter verarbeiteten Acer eine viel bessere Grafikkarte. Da muss man selbst abschätzen was einem wichtig ist.

Ich selbst entscheide mich auch grad zwischen 4-5 Modellen. Und weiß selbst nicht ob ich nur bis 600-700 ausgeben soll oder bis 1000 raufgehen soll damit ich zu einer guten Grafikkarte auch eine gute Verarbeitung bekommen.
 
Die Frage nach dem Budget und der Verarbeitung ist neben der Frage um die Ausstattung: "Was brauche ich eigentlich?" die wichtigste. Die einen legen mehr Wert auf eine saubere Verarbeitung, die andere haben sich ein Budget gesetzt und das gilt es einzuhalten. So ist Notebookkauf - immer das gleiche :)
 
Das Y580 ist das stärkste Notebook dieser Linie.

Keine Ahnung ob das Z580 ausreicht aber von den Specs her wirkt es recht vernünftig! und Lenovo hat ja auch einen guten Ruf.
 
Das Y570 wirkt auch interessant aber ich finde es nirgends lagernd!

Nur die teurere Variante die über 700€ kostet
 
liegt halt 100€ über deinem Budget aber die GT 555 ist besser als die 640er
 
Kommt drauf an welche 555. Die aus dem Y570 war eine GDDR5, aber nur mit 96Cores. Die kann nicht viel mehr als eine GT540.
 
Kommt drauf an welche 555. Die aus dem Y570 war eine GDDR5, aber nur mit 96Cores. Die kann nicht viel mehr als eine GT540.
Im Endeffekt nehmen sich die beiden dann nicht viel und ich kann bedenkenlos beim Z580 zugereifen?
 
"Sie haben den Artikel Lenovo IdeaPad Z580 M81F6GE bei uns bestellt. Bedauerlicherweise haben wir jetzt vom Hersteller die Information bekommen, dass dieser Artikel nicht mehr lieferbar ist. Wir hoffen auf Ihr Verständnis."

Gratz, okay also andere Laptop :S
 
hehe sowas ist ärgerlich ;)

ansonsten ist die GT640M ne super Karte sollte bei 1366x768 für alle Games locker ausreichen, würde sie auch einer GT650M vorziehen und wenn besser gleich zur GTX660M springen
 
es gibt doch vom Z580 mehrere Produktversionen, viell ist nur die "M81F6GE" nicht lieferbar, d.h. es wären dann halt 699€ fällig: Link

@blumma
selbst als alter AMD Fanboy muss ich sagen, dass leider leider leider die AMDs den Intels Meilenweit hinter her hinken, auch der A10, denn selbst ein i3 II liefert eine bessere Performance ab, das seltsame ist, dass die neuen AMDs noch nicht einmal an die Performance der alten Llano's heran kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt doch vom Z580 mehrere Produktversionen, viell ist nur die "M81F6GE" nicht lieferbar, d.h. es wären dann halt 699€ fällig: Link

@blumma
selbst als alter AMD Fanboy muss ich sagen, dass leider leider leider die AMDs den Intels Meilenweit hinter her hinken, auch der A10, denn selbst ein i3 II liefert eine bessere Performance ab, das seltsame ist, dass die neuen AMDs noch nicht einmal an die Performance der alten Llano's heran kommen

Ok Sorry, dachte zumindest die a10 wären etwas Konkurrenzfähig.

Gut dann vergiss die AMD Vorschläge.

Würde auch probieren ob du eine andre Version des Z580 bekommst

Oder Schau dir eben den G580 an
 
Ich glaub ich spinn:

vielen Dank für Ihre Bestellung vom 18.09.2012. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der nachfolgend genannte, von Ihnen bestellte Artikel, entgegen der ursprünglichen Information unserer Lieferanten, seitens des Herstellers nicht mehr erhältlich ist. Unsere Bemühungen, das Produkt anderweitig für Sie zu beschaffen, waren leider erfolglos.

Folgenden Artikel können wir deshalb leider nicht mehr liefern.

Lenovo IdeaPad Z580 M81F6GE


Danke für eure Hilfe, ich schau sie mir mal an, aber denk dran, dass das Limit von ~600€ immernoch gelten sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh