Ripcord
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 3.039
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- Asus Strix B650E-I Gaming Wifi
- Kühler
- Thermalright Frozen Prism 360 @ Lian Li P28
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB DDR5-6600
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 5080 Solid
- Display
- Dell S3222DGM / LG C1 55"
- SSD
- Crucial T500 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li DAN Case A3
- Netzteil
- Asus Loki 1000w
- Keyboard
- AKKO Black & Gold 5108B Plus Wireless
- Mouse
- Razer Viper V3 Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- FRITZ!Box 6660 + 1200 AX
- Internet
- ▼500 ▲50
Hallo @Wheity[ASUS]
Ich habe ein Asus Loki 750W (Kaufdatum Januar 23) und heute hat sich beim einstecken vom 12VHPWR-Kabel in das Netzteil ein Kabel vom Stecker gelöst. Dieses hält nicht mehr, trotz leichten zur Seite drücken von den 2 "Nasen" am Kabel.
Das Netzteil wurde in meinem Account von Asus registriert. Dazu habe ich dem Support geschrieben inkl. Foto und das Problem geschildert. Ich fragte nach Ersatz für das Kabel, leider wurde mir geraten das ganze Netzteil zurück zum Händler zu bringen der es wahrscheinlich nur mit kompletten Zubehör nimmt. Heißt, alle verbauten und sauber verlegten Kabel die mit Kabelbindern verlegt wurden wieder ausbauen und bestimmt 2 Wochen auf ein neues Netzteil warten, nur wegen einem Kabel.
Zufrieden bin ich mit dieser Lösung von einem Premiumnetzteil nicht, da muss es doch einen anderen Weg geben mit weniger Aufwand. Wenn es nicht anders geht kaufe ich auch ein Kabel bei Asus. Leider scheint es im Shop nichts zu geben was einzelne Kabel betrifft.
Wenn es da eine bessere Möglichkeit gibt als die vom Support vorgeschlagene würde ich mich über eine Antwort freuen.
Grüße
Ripcord
Ich habe ein Asus Loki 750W (Kaufdatum Januar 23) und heute hat sich beim einstecken vom 12VHPWR-Kabel in das Netzteil ein Kabel vom Stecker gelöst. Dieses hält nicht mehr, trotz leichten zur Seite drücken von den 2 "Nasen" am Kabel.
Das Netzteil wurde in meinem Account von Asus registriert. Dazu habe ich dem Support geschrieben inkl. Foto und das Problem geschildert. Ich fragte nach Ersatz für das Kabel, leider wurde mir geraten das ganze Netzteil zurück zum Händler zu bringen der es wahrscheinlich nur mit kompletten Zubehör nimmt. Heißt, alle verbauten und sauber verlegten Kabel die mit Kabelbindern verlegt wurden wieder ausbauen und bestimmt 2 Wochen auf ein neues Netzteil warten, nur wegen einem Kabel.
Zufrieden bin ich mit dieser Lösung von einem Premiumnetzteil nicht, da muss es doch einen anderen Weg geben mit weniger Aufwand. Wenn es nicht anders geht kaufe ich auch ein Kabel bei Asus. Leider scheint es im Shop nichts zu geben was einzelne Kabel betrifft.
Wenn es da eine bessere Möglichkeit gibt als die vom Support vorgeschlagene würde ich mich über eine Antwort freuen.
Grüße
Ripcord