Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.192
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Hi
habe das o.g. Board mit dem o.g. Bios. Als Beschreibung zum bios stand, dass neue cpus supportet werden, der Thuban stand aber noch nicht in der liste. Da aber sonst keine neuen cpus rausgekommen sind, denke ich mal, dass es sich dennoch um die sechs kerner handelt?
Meine nächste Frage ist, funktioniert der Turbomodus und das freischalten von cores (in Hinblick auf die zukünftigen quads) weiterhin so wie bei den "alten" cpus?
Danke für eure Antwort
habe das o.g. Board mit dem o.g. Bios. Als Beschreibung zum bios stand, dass neue cpus supportet werden, der Thuban stand aber noch nicht in der liste. Da aber sonst keine neuen cpus rausgekommen sind, denke ich mal, dass es sich dennoch um die sechs kerner handelt?
Meine nächste Frage ist, funktioniert der Turbomodus und das freischalten von cores (in Hinblick auf die zukünftigen quads) weiterhin so wie bei den "alten" cpus?
Danke für eure Antwort