ASUS M4A87TD EVO Arbeitsspeicherproblem?

Boml

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
49
Hallo,

ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut und dabei auf das ASUS M4A87TD EVO gesetzt und dazu 2x2GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7 gekauft. Nun bekomme ich aber ständig Bluescreens. Die ersten hatte ich schon bei der installation von Win7. Als ich dann aber einen Arbeitsspeicherriegel entfernt habe konnte ich das Windows installieren und hatte auch erst mal keine Abstürze mehr. Wenn ich jedoch wieder den zweiten Riegel wieder ins System eingebaut habe, bekam ich wieder ständig Bluescreens. Ich habe auch die beiden Riegel durchgetauscht um zu sehen ob da ein defekt vorliegt.
Ist der Arbeitsspeicher nicht mit dem Mainboard kompatibel, oder gibt es ein Update dass ich installieren könnte?
Ich habe auch bereits versucht im Bios die Taktrate des Arbeitsspeichers fest einzustellen und nicht automatisch suchen zu lassen, was aber nichts gebracht hat.

Die Systemdaten sind:

2x2GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
ASUS M4A87TD EVO
AMD Phenom II X4 955 Box
Cooler Master Silent Pro 500 Watt
Sapphire HD 5850 1GB
Western Digital Caviar SE16 500GB
und als Betriebssystem verwende ich Windows 7 Professional 64bit

MfG
Boml
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Boml,
grundsätzlich solltest du die Taktung des Speichers, die Latenzen als auch die Speicherspannung manuell im BIOS einstellen. Darüber hinaus lohnt es sich auch mal zu gucken ob der Speicher für dieses Board freigegeben ist. Dazu findest du im Handbuch und im Downloadbereich eine QVL Liste. Alternativ kannst du auch beim Speicherhersteller nachgucken ob dieser den Speicher für unser Board frei gibt.

Gruß,
Doktor
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich werde, sobald ich wieder an den Rechner kann, versuchen die Einstellungen im BIOS vorzunehmen und mal schaun ob sich etwas ändert. Auf der QVL Liste kann ich diesen Speicher nicht finden und auch auf der Herstellerseite des Speichers dieses Mainboard nicht...
Ein BIOS-update oder so etwas gibt es nicht dass ich vielleicht mal probieren könnte?
 
Was das Bios angeht kommt es natürlich drauf an welche Version du drauf hast. Die aktuellste die wir auf unserer Webseite anbieten ist die 1005. Wenn du die noch nicht drauf hast würde ich die auf jeden Fall mal installieren. Das Update würde ich dann aber auch nur mit einem Riegel durchführen und danach noch einen CMOS Reset. Speicher dann manuell einstellen und nochmal testen.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh