Asus Maximus Formular Cmos Bad Meldung

Masteruniverse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
104
Hallo Jungs,

ich habe vor wenigen Tagen meinen PC auseinander genommen. Bisschen Staub und so entfernt. Heute habe ich es wieder so dran gemacht wie es war d.h. die so verlegt wie es sein sollte.

Habe es vorhin angemacht und es hat schön dann nach Ruß gerochen. Und dann bekomme ich die Meldung Cmos Bad...

Wirklich shit die Sache nun da ich den PC benötige..... Was kann passiert sein?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:59 ----------

hallo jemand der mir helfen möchte

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:59 ----------

hallo möchte jemand mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. mach mal keinen stress, 10min warten is ja wohl halb so wild.

was hast du denn alles zerlegt?
hast du einen 2. PC?
Wenn ja lade das aktuelle BIOS runter, schieb es auf nen USB Stick, schliess ihn ans MF an und schalte den PC ein.
Wenn nein, öhm.........
 
mainboard rausgeholt aus dem gehäuse sauber gemacht. netzteil kabel komplett entfernt und dann sauber gemacht. ich besitze eine zweiten rechner habe auch grad das bios geladen ist aber nur eine rom datei.
 
ja gut habe so eben es auf einen usb stick kopiert und eingesteckt. weiß nun nicht was ich drücken mussen. aber vorsicht halber auch per cd gemacht. naja geht irgendwie net.
 
fehler kommt mir bekannt vor, hatten nen profi bei uns, der den 6 pin stecker fürs MB an die graka angschlossen hat und den eigentlich 6 pin (PCIX) ans MB
ergebnis kurzschluss im Netzteil
 
das blaue pcie kabel ist ander graka. und das schwarze pin stecker am mainboard.
 
ja nun die frage, was es denn vorher auch so ? ;)

musst ja irgendwas anderes gemacht haben, oder hattest vorher auch fehler dieser art ?
 
ich hatte diesen Fehler nicht. Habe einfach meine PC ausgemistet und wieder reingesteckt. Ich habe einen Kartenleser habe den Kabel an das SPI Steckplatz dran gemacht. ich vermute hat es vielleicht damit zu tun.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:52 ----------

ich glaube das das board hinüber ist. kann ich ein neues bios laden und es überspielen.?
 
Die SPI-Pins sind fürs programmieren des verlöteten Bios-Chips. Der Kartenleser gehört auf einen der blauen USB-Header. Wenn du Glück hast, ist nur der Bios-Chip hin. Der ist allerdings fest mit dem Board verlötet, was den Austausch schwierig macht.
Würde mich diese Bios-Fachleute wenden:

http://www.bios-repair.de/catalog/index.php
 
So nun habe neue Nachrichten für euch. Habe mein Netzteil gewechselt und das Kabel es Kartenleser war im Board verkehrt herum eingesteckt. Soweit funktioniert alles wie immer default Betrieb.

Werde morgen mal übertakten und mal sehen wie es sich macht.

Danke noch mal allen die helfen wollten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh