Asus Maximus Gene II (oft Bluescreen)

henning82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2010
Beiträge
15
Nach der Umrüstung auf das Asus Maximus Gene II hab ich folgendes Problem...
Und zwar erscheint ziemlich oft nach dem hochfahren ein Bluescreen und der Pc startet von neuem. Manchmal startet er auch schon vorher neu, dann aber ohne Bluescreen.
Das ist jetzt schon bis zu vier mal hintereinander passiert bis er schließlich doch oben geblieben ist.
Ich weiss einfach nicht woran es liegt.
Vieleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Nen Biosupdate funktioniert leider nicht.
Also die Wahrscheinlickeit liegt bei ca. 60% nen Bluescreen zu bekommen.;)

Hier mal ein paar Infos:

Netzteil: 600W
CPU: 9400Q
Mainboard: Asus Maximus Gene II

Danke schon mal im vorraus! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo henning82,
das von Dir geschilderte Problem hört sich erstmal nach einem Spannungsproblem an. Allerdings sind noch ein paar weitere Informationen interessant.

Zum einen, was für ein Bluescren bekommst du? Welche Meldung? Wird eine Datei angemeckert? Welche Speicheradresse/n werden angegeben? Tritt das nur beim Kaltstart auf oder auch beim Neustarten?

Darüber hinaus ist auch die restliche Konfiguration des Systems sehr interessant. Speziell natürlich auch Hersteller und Produktbezeichnung.
600W kann je nach Hersteller durchaus unterschiedlich ausgelegt werden.
Biosversion und sonstige Angaben sind auch häufig recht hilfreich.

Dann kann ich mir auf jeden Fall ein besseres Bild machen :)

Gruß,
Doktor
 
Vielen Dank für diese schnelle Antwort.
Also ich update hiermit nochmal meinen Bericht. :)

Habe den PC gerade gestartet und er ist insgesamt 6x abgeschmiert, bis ich dann den Stecker gezogen habe.
Der Fehlerbericht erscheint leider nicht mal 1 Sek bis der Pc wieder neustartet...
Ich habe es aber geschafft diesen zu fotografieren.

Hier der Bericht:

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Führen sie ein Systemdiagnoseprogramm aus. Führen sie insbesondere eine Speicherüberprüfung durch. Tauschen sie die Videoadapter aus.

.............................

So in etwa.... ist jetzt nicht wortwörtlich übernommen :)


Also ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Anfangs ist er vieleicht bei jedem dritten Mal abgestürzt.
Jetzt geht gar nichts mehr.
Allerdings war vorher auch nie der stecker drin. Also es waren immer Kaltstarts. Nun war strom mehrere std. drauf und es geht gar nichts mehr.
Er kommt maximal noch bis zum Destkop und lädt das Virenprogramm, dann ist Schluss.

Hier nochmal ein paar Daten:

Bios: v1.06.79
CPU: Intel Core 2 Quad Q9400
Board: Asus MaximusII Gene
RAM: Mushkin 2*2GB XP2-6400
Grafik: XFX GeForce 8800GTX 768MB
KühlerCPU: Thermaltake Golden Orb II
Netzteil: ATX Super-Flower Aurora 600W
Festplatte: Samsung HD403LJ 400GB S-ATA

Vielen Dank schon mal im vorraus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Markennetzteil is das nicht unbedingt, der Name sagt mir überhaupt nix. Vielleicht hängts auch damit zusammen. Kannst du evtl. mal ein anderes zum Testen bekommen?
 
hmm...
Das wurde erst vor 5 Wochen ausgetauscht.
Da war das selbe Netzteil hinüber :(
Hat mir aber vorher immer gute Dienste erwiesen.^^

Hier mal nen Link zum Netzteil:

hardwareversand.de - Artikel-Information - Super-Flower Aurora 600W

Momentan stürtzt er sogar schon vor dem Windows Willkommens Screen ab.:stupid:
Also kann es nur an der Spannung liegen denk ich mal.
Weil ohne Veränderung der Hardware solch Verschlechterung?^^
Naja mal abwarten was der Doktor dazu sagt. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:44 ----------

nochmal eine Frage.
Braucht der CPU eine 4 polige oder 8 polige stromversorgung? :)

denke eigentlich nicht das es daran liegt aber wer weiss^^

Am Mainboard war einer der beiden 4 pols anschlüsse zumindest abgedeckt, sodass ich nur einen anschluss benutzt habe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:44 ----------

so nochmal eine ergänzung:

Spannungen:
CPU Voltage: 1.21-1.24V
CPU PLL Voltage: 1.508V
DRAM VTT Voltage: 0.933V
FSB: 1.124
NB: 1.124
SB: 1.124
SB 1.5: 1.508V
DRAM Voltage: 1.88V

im Bios läuft der Pc übrigens unbegrenzt.
erst wenn windows fertig geladen hat und der willkommens screen kommt ist aus.:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh