ASUS Maximus III Formula Problem

masterP22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2010
Beiträge
2
Servus erstmal,

Ich hoffe ich bin hier richtig im dem Abteil, aber ich habe einen komisches Problem mit dem Board.

es ist alle soweit eingebaut und läuft auch einwandfrei, nur wenn ich wie jetzt texte schreibe , dann "hakt"(laggt ) es manchmal ganz kurz. Sprich er bleibt für ganz kurze zeit kurze stehen und schreibt nach einer "Denkpause" erst den schon gedrückten Buchstaben der Tastatur.

---> Anschluß Tastatur : PS/2
---> Tastatur ist funktionsfähig , geteste am vorherigen Rechner
---> gleichens Verhalten auch bei anderen Tastaruen (ebenfalls PS/2 )

Das kann sich folgender Maßen asuwirken.

Drückt mann z.b. auf der Tastatur "a" kann es sein:

1. er schreibt das "a" nach nen kleinen verzögerung
2. er schreibt mir auf einmal zwei "a" in den Text

Beim Lagen schreiben von texten , bleibt er lediglich des öffteren mal kurz stehen. Ist ne knappe Sekunden wenn überhaupt , aber mann sieht das es laggt(springt).


Beim Spielen , habe hierbei "CS" genommen.

Mann gibt über die Tastatur eine bewegung ein:

1. er macht die Bewegung verzögert oder schleifend
2. er macht wiederum die bewegung doppel
3. bei nem "a" und dann gleich "d" z.b führt er nur den ersten Befehl(Bewegung aus) und macht das zweite nach nem kleinen Lag erst.


Alles was ich beschrieben habe ist natürlich immer im Kompletten gesehen , sprich es funktioniert soweit alles ob Schreiben oder Spielen , nur treten diese Probleme eben die Ganze Zeit dazwischen mit auf.

Ich weis nicht mehr genau woran es liegen kann und darum dacht ich mir , mann kann mal Fragen.


Ich danke schon mal das Ihr euch die Zeit genommen habt um meinen Post zu lesen und hoffe das mir wenigtes jemand nen Tip geben kann.

Mein PC:
Intel I5 750
Asus Maximus Formula III [Bios 1305]
Thermalright - Ultra-120 eXtreme
Sapphire HD 5770 1024MB
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDR3-1333 CL9 RL
OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP)
Windows XP x64 ( vorher Windows7 Ultimate 64 Bit )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo masterP22,
ist definitiv ein ungewöhnliches Problem. Das tritt aber nur mit PS/2 Tastaturen auf oder auch mit USB Tastaturen? Wenn es nur mit PS/2 auftritt, hört sich das nach einem Defekt des Super I/O Controllers an. Da kann man nicht wirklich viel machen ausser das Board zur Überprüfung einzusenden.

Falls noch nicht passiert solltest du auf jeden Fall mal einen CMOS Reset durchführen um das Bios zurückzusetzen und das Verhalten danach nochmal testen.

Gruß,
Doktor
 
masterP22@
wo genau hast du deine Festplatten und optical laufwerke angeschlossen ?
und wie im bios konfiguriert !
 
1. USB-Tastaturen funktionieren einwandfrei
2. Bios wurde zurückgesetzt
3. Festplatten und Optische Laufwerke sind ganz normal an den SATA-Ausgängen des MB angeschlossen
4. Einstellung im bios für Festplatten und Optische Laufwerke wurden nicht vorgenommen.



Ps. Ich habe jetzt fvor zwei Tagen die ganze Zeit Fehlermeldungen von Ausus Probe II bekommen . Das ging soweit das er keine Spannung und Temperatur mehr gemessen hat . Darauf hin hab ichs einfach mal Abgeschaltet und habe dann so nebenbei beim Chatten gemerkt das die tastatur wieder flüssiger und normal schreibt. Das ganze unterstreicht , nachdem ich Probe II geupdatet habe und laufen ließe , waren die kurzen laggs beim schreiben wieder da.


Ich denke mal das liegt an diesem dummen , vergammelnten Programm was die Probleme macht.
 
Hi masterP22,
danke Dir für dein Feedback.
Hab solch ein Verhalten bislang noch nicht im Zusammenhang mit dem Tool gehört. Aber werd das mal im Kopf behalten.
Kannst du mir sagen welche Version des Tools du genau installiert hast?

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh