oldsqlBeat
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.09.2015
- Beiträge
- 1.655
- Ort
- woanders
- Desktop System
- Skynet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D
- Mainboard
- ASUS Crosshair X670E Hero
- Kühler
- EK-Quantum Power Kit D-RGB P360
- Speicher
- 64GB Corsair Dominator Platinum DDR5-6000Mhz
- Grafikprozessor
- 4090 FE
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27AQDP
- SSD
- 2TB Corsair MP600 Pro XT, 2x 2TB Samsung 990 Pro
- Gehäuse
- Lian Li O11D EVO XL
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000
- Keyboard
- Corsair Gaming K100 RGB Corsair OPX
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
- Internet
- ▼600MBit ▲300MBit
Moin.
Habe aktuell Probleme mit einem Asus Maximus XI Hero. Wollte es am Wochenende bei einem Freund einbauen hab auch alles korrekt eingebaut etc.
Der Verkäufer meint natürlich das das Board bei ihm natürlich ohne Probleme lief.
Nach dem einschalten passiert jedoch rein garnichts, die Debug Anzeige zeigt einfach nur 00 an und das wars.
Erstes System war mit einem 9900K und 16GB G.Skill RAM. Und heute hab ich es nochmal gegengetestet mit einem i3-8100 und 16GB Corsair und nach wie vor dasselbe Problem.
Bios Update per Flashback ging beim ersten mal heute lief es garnicht mehr. Bios Batterie ebenfalls mal rausgenommen.
Da ich weiß das beide CPUs zu 100% bleibt ja nur noch das Board übrig.
Hätte sonst noch jemand ne Idee? Würde sich da ne Reparatur überhaupt lohnen?
Habe aktuell Probleme mit einem Asus Maximus XI Hero. Wollte es am Wochenende bei einem Freund einbauen hab auch alles korrekt eingebaut etc.
Der Verkäufer meint natürlich das das Board bei ihm natürlich ohne Probleme lief.
Nach dem einschalten passiert jedoch rein garnichts, die Debug Anzeige zeigt einfach nur 00 an und das wars.
Erstes System war mit einem 9900K und 16GB G.Skill RAM. Und heute hab ich es nochmal gegengetestet mit einem i3-8100 und 16GB Corsair und nach wie vor dasselbe Problem.
Bios Update per Flashback ging beim ersten mal heute lief es garnicht mehr. Bios Batterie ebenfalls mal rausgenommen.
Da ich weiß das beide CPUs zu 100% bleibt ja nur noch das Board übrig.
Hätte sonst noch jemand ne Idee? Würde sich da ne Reparatur überhaupt lohnen?