Asus Maxmimus III Gene bootet nicht

clinkZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
76
Ort
Münster
Moin,
wie der Titel schon sagt, bootet mein Board nicht mehr.
Es lief eigentlich ohne Probleme, nachdem ich nur einen Neustart machen wollte läuft es nun aber nicht mehr an. Meistens läuft das Netzteil nur für eine Sekunde an und hört dann wieder auf und läuft kurz darauf wieder an usw. Manchmal laufen Netzteil, Festplatte, und Pumpe dann doch ganz normal an, bootet jedoch nicht.

alles etwas seltsam : /

Hab dann mal über mein Notebook ROG Connect benutzt. Dort zeigt er mir jedoch jediglich CPU INITIAL an.

Hab dann noch herrausgefunden, dass wenn ich den 8 Pin EPS Stecker ziehe, dass Netzteil immer anläuft, die Diagnose LED neben dem 24 Pin Stecker bei CPU stehen bleibt und auch der Poster wieder CPU INITIAL anzeigt.


Hat jemand ne Ahnung an welcher Komponente es liegen könnte und was man eventuell noch versuchen kann?
Es lief alles auf Stock und die Temperaturen waren auch immer ok. Die komplette Hardware findet ihr in meiner Signatur.


mfg clinkZ


edit:
ok nun läut wieder alles als wäre nichts gewesen
hab nichts verändert, der Rechner hatte nur etwas länger keinen Strom gehabt

mal schaun wie es weiter geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok...wollte gerade den Rechner starten, doch nun laufen Netzteil, Pumpe etc. kurz an, hören ein paar Sekunden später jedoch wieder auf. Kurz darauf versucht der Rechner wieder neuzustarten, geht jedoch wieder aus.

Hat vielleicht jemand eine Vermutung an was es liegen könnte?


mfg
clinkZ
 
Hallo clinkZ,
läuft dein System im Standardtakt oder übertaktet?
Ändert ein CMOS Reset etwas an dem Verhalten?
Hast du evtl. die Möglichkeit mal ein anderes Netzteil zu testen?

Gruß,
Doktor
 
Läuft alles auf Standarttakt, CMOS Rest hab ich auch schon probiert, hat aber nicht geholfen.
Dass Netzteil habe ich mit einem Netzteilprüfgerät getestet und war vollkommen ok.
 
Nichts gegen dein Netzteilprüfgerät. Aber die weningstens haben wirklich professionelle Messgeräte die das Netzteil auch unter Last setzen. Würde es dir also denoch empfehlen mal zu testen. Ansonsten Minimalkonfiguration und dann peu a peu die Komponenten einbauen und gucken ob eine spezielle Komponente zu dem Problem führt.

Da er aber bei der CPU Initialisierung hängen bleibt sind eigentlich nur CPU, Netzteil und Board als Ursache zu vermuten.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh