ASUS P2B + Slot1-Adapter + Celeron1400

thomassino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2003
Beiträge
1
Hallo,
ich möchte mein ASUS P2B (Rev. 1.12) aufrüsten (jetzt PIII500).
Mir schwebt da ein Slot-Adapter und ein Celeron 1400 vor,
hat damit jemand Erfahrung.
Kann mein MB die gebrauchten 1,5V Spannung bereitstellen, die Aussagen sind dahingenhend wiedersprüchlich (ich will die CPU ja nicht toasten).

Hat jemand diese Kombination laufen? Muss ich auf dem Adapter die Spannung einstellen oder erkennt das MB die CPU selbstständig und liefert die 1,5V automatisch?
Oder brauche ich ein Adapter mit eigenem Spannungswandler?
Welche Adapter sind zu empfehlen?

Hoffe auf eure mithilfe.
Gruß,
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Thomassino,

ich habe Deinen Thread im Prozessorenforum mal gelöscht, ich denke, hier ist er richtig.

--> Ich habe in mein ASUS P2B einen Celeron 700 laufen gehabt. Das ging auch ganz hervorragend mit einem Adapter. Allerdings solltest Du einen wählen, an dem man die Spannung einstellen kann, das war bei mir ein Problem (ich hatte jedoch auch die Rev. 1.02)

Einen 1.4er Celeron würde ich jedoch nicht wählen, der basiert auf dem Tualatin-Kern, ich glaube nicht, das der läuft...
 
Also wenn wer weiß was man da machen kann dann sind es die jungens auf tualatin.de ;)
 
@thomassino

Das ist so eine Sache. Entscheidend ist die Revision des Boards. die älteren kommen nicht mal mit dem Coppermine zu Recht, vom Tualatin ganz zu schweigen.

Mit Rev. 1.12 hast du gewisse Erfolgsaussichten.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh