ASUS P4G8X - Neueres Bord 10°C weniger

DarthAlex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
137
Ort
Berlin
Ich hatte mir vor ca. 6 Monaten ein ASUS P4G8X Deluxe gekauft was auch ohne Probleme sehr gut funktioniert hat, bis ich mir dachte eine Leiterbahn mit einer Zange zu modifizieren :heul: ...

Naja egal, passiert... nun habe ich mir das selbe Bord nochmal gekauft und sehe mit erstaunen das die CPU Temp um ca. 10°C niedriger ist oder vielmehr angezeigt wird als mit dem "alten" Bord. (idle vorher 42° nachher um 31°)

Das macht mich sehr sehr nachdenklich, Abweichungen zwischen den Bords sind ja sicher normal aber gleich 10°?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste vielleicht den Kühler besser montiert also die WLP sauberer aufgetragen oder is ein anderes BIOS drauf ?
 
Original geschrieben von Anarchy
Haste vielleicht den Kühler besser montiert also die WLP sauberer aufgetragen oder is ein anderes BIOS drauf ?

Nein/nein/selbes

Hatte beim 1. Bord mehrmals die Kühler und Paste neu gemacht jeweils mit den selbeN Ergebnissen und beim 2. zwei mal den Kühler runter mit Paste neu.

Die BIOSversion des "alten" von 1001 bis 1006g hatte nie einen Einfluss auf die angezeigte Temp, beim neuen vorher 1003 und dann 1006g auch nicht.
 
ja denke auch kann ja sein das die cpu jetzt einfach besser gekühlt wird, wie anarchy schon sagt, wärmeleitpaste besser verteilt und kühler sitzt vielleicht auch besser, allerdings kann es auch an einem anderen bios liegen
 
Original geschrieben von Don
ja denke auch kann ja sein das die cpu jetzt einfach besser gekühlt wird, wie anarchy schon sagt, wärmeleitpaste besser verteilt und kühler sitzt vielleicht auch besser, allerdings kann es auch an einem anderen bios liegen

Als ich den Kühler (Zahlmann 7000- CU) am "modifizierten" Bord herunter genommen habe, hatte ich an hand der WP-Verteilung gesehen das der Kühler perfekt gesessen hatte, daher schliesse ich das aus.
Die Halterung des Zahlmann 7000- CU lässt es auch nicht zu das sich der Kühler verkantet oder schlecht sitzt.

WP = ACIII, Menge = Stecknadelkopfgrösse mit Finger vertupft
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm:

Also wenn es nicht WLP und auch nicht BIOS ist ...

Wann waren denn die 42° idle - also wann ist der unfall passiert ?

Beim Board ausbaun musst du ja auch alle Kabel aus dem weg räumen - möglichwerweite is im Tower nun besserer luftzug ... hat sich denn die System/Gehäuse Temp verändert ?
 
Offen und zu getestet, keine Unterschiede. Da da ein Enermax 12cm das Gehäuse durchbläst ist die durchlüftung im geschlossenem Zustand sogar besser.
Die Kabel sind alle zusammen an der Gehäusewand anliegend befestigt und wurden kaum bewegt, alle Kabel sind extra lang somit lassen die sich günstig in die Ecken verlegen.
Das Gehäuse ist ein breiter Servertower, da ist jede menge Platz nach allen Seiten.

Ich wollte einen kleinen Lüfter auf den Chipsatzkühler klemmen ... nun brauche ich das ja nicht mehr die Temps sind ja alle normal jetzt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe stimmt - aber welche Temps sind jetzt die richtigen? Das ist das was mich halt so nachdenklich macht...

Aber das war kein Missgeschick sondern pure Blödheit :fresse: ...
aber dafür war es jetzt sehr viel billiger :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarthAlex

Interessant. Welche Rev. hattest du als erste und welche hast du jetzt?

cu
loores
 
tja vielleicht wurde jetzt doch ein unterschied gefunden... es sollte ja auch eigentlich einer da sein sonst wär die temp wohl gleich :P
 
also das is echt unerklärlich wenn alles 100 % gleich is sollte auch das ergebnis gleich sein... vielleicht ist der füher nicht richtig an der CPU dran ? das is ja immer so nen Sensor in der Mitte vom Sockel... vielleicht liegt der am Sockelboden und net an dem CPU Boden
 
hm ups :P wusste ich net :P hab da beim einbau gar net drauf geachtet... war so glücklich dass das zeugs da is und da wars schneller eingebaut als ich gugen konnte^^
 
Ich gedenke das Bord zu reparieren, wenn es klappt werde ich das alles noch mal testen.
 
das alte mit der leiterbahn reparieren ? wie stellt man sowas an ? also wie macht man da ne neue leiterbahn drauf ? bzw wie verbindet man die wieder ?
 
Mit Leitsilberfarbe oder mit so einem speziellen Pad welches die stelle überbrückt. Da ich mir die Superlupe und den ganzen anderen Krams von Arbeit erstmal heranschnorren muss, weil ich den sehr teuren krams nicht kaufen will, dauert das alles etwas...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh