ASUS P4P800-DL >> Wie den Zalman ZM-NB47J befestigen ?

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Frage is ja oben ^^ !!

Will den original abmachen und den Zalman rauf nur hat das board ja keine löcher wo ich den einfach mit den dazu gelieferten Halterungen montieren kann sondern es hat solche >>


nb.jpg


Halterungen die nach oben abstehn mit Löchern drin !!

WLK hab ich zur zeit nich da !!
aber WLP is zu genüge vorhanden, also wie bekomme ich den fest ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder du bohrst löcher :rolleyes: ... oder nimmst den wärmeleitkleber ;)

habe mir auch den nb-kühler gekauft und versucht den festzubekommen - im prinzip gibts nur 2 möglichekiten- wlk oder du versuchst dasselbe prinzip wie beim asus-nbk am zalman zu übertragen, soll heissen , du müsstest den nb etwas anfräsen (damit die klammern halten)

vielleicht gibts ja doch noch andere vorschläge, die weniger aufwängig sind (ausser wlk)

ps: ist deine nb wie auf dem foto????? normalerweise sind sie parallel zum agp-port
 
ne die is nich wie auf dem Bild, wundert mich ehh warum die das da so haben, sprich die is parallel zu dem agp wie du schon sagst !!


das auf dem Bild könnte ja Rev. 1.01 von dem Board sein, denn ich hab die Rev. 1.02 !!


Aber danke schonma für diesen post, wie gesagt WLK hab ich net da sonst würd ich nich fragen und das mit dem anfräsen hab ich nich ganz verstanden !! Ich hab nur schonmal gelesen hier im Forum das jemand die NB mit Uhu-Kleber oder so befestigt hat sprich an allen 4 Ecken oder nur an 3 Punkten ein ganz klein wenig Kleber und vorher oder danach mit WLP beschmieren !!
Bei dem hats geklappt aber ich find den Thread nich mehr !!



go on ...
 
Hallo,

na das mit dem Kleber würde ich lieber sein lassen ;)

aber mal ne andere Frage: warum willst du den Kühler tauschen? :confused:

greetings DAYMIAN
 
ka .. du könntest versuchen die halteklammer vom asus kühler zu umzubasteln das es geht ..
 
@ kimmy: das mit dem sekundenkleber hatte ich mir auch mal als alternative vorgestellt - falls es mit der klammerhalterung nicht klappt. das problem ist allerdings, der nb-DIE ist so gross wie der DIE eines athlon XP ( ca 1x1cm) - du hast praktisch keine fläche , um wlp aufzutragen MIT dem sekundenkleber.

wegen fräsen: im originalkühler sind in der mitte kleine "nasen" , die einen gegendruck auf die klammer ausüben. diese "nasen" hast du beim zalman nicht- man könnte allerdings kleine aussparungen einfräsen (vorrausgesetzt man hat die möglichkeiten/werkzeuge dazu) - damit die klammern fixiert werden können
 
Original geschrieben von DAYMIAN
Hallo,

na das mit dem Kleber würde ich lieber sein lassen ;)

aber mal ne andere Frage: warum willst du den Kühler tauschen? :confused:

greetings DAYMIAN


ein grund wäre zb. , dass der zalman von der fläche her kleiner ist. ich habe das problem, dass der original-kühler am ZM80A-HP anliegt- mit dem zalman-nb-kühler wäre dort noch etwas platz
 
einfach weil er schick aussieht und etwas besser kühlt als die standard dinger !!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh