Asus P4PE mit 800Mhz CPU (D1)

antibug

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2001
Beiträge
1.744
Also ich habe ein ASUS P4PE mit z.Zt. einem 2,53 Prozzi und DDR333 Corsair. Da es Hardwaretechnisch mal wieder in meinen Fingern kribbelt will ich nun aufrüsten. Angeblich sollen ja auch die neuen P4 mit FSB 800 auf dem Board laufen (Biosvers. 1005). D.h. aber ich brauche dann auch neuen Speicher (400mhz), oder?
Hat das jemand schon ausprobiert? Wie ist der Leistungsgewinn im Vergleich (z.B. 3000/800 zu 3060/533)
Oder macht es mehr Sinn sich gleich ein Board mit i875 mitzubestellen? Tendiere ja da zum Asus, weil ich jetzt bei 4 Asusboards (für P4) problemlos glücklich war. Das Intel ist (laut geizhals) ja noch nicht lieferbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, auf computerbase.de gabs vor paar tagen ein gutes review, welches genau diese problematik behandelt
 
Ui, das scheint dann wohl keine prickelnde Lösung zu sein. Vielleicht ist das ja eine bessere Alternative: Ich behalte meine CPU, hohl mir ein i875 Mainboard und lass dann meine 2x 512MB DDR corsair CL2 werkeln.
 
der i875 chip

ist der schbneller als der intel xeonm E7505 oder langsamer.

möchte eventuel umsteigen, oder wird es auch bald bei den intel xeons eine art centerwood geben.

nun zu deinem Thema:

in meinem 2 rechner hab ich das board drinne, und die neue bios version, soll angeblich die 800MHZ schaffen

irgen wie so eine 1003 version (??)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh