Asus P5B del. NB mit Wasser kühlen oder passiv ok?

Kar.98

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2005
Beiträge
411
Hi,

hab das obengenannte Board und ne Wakü.
Mit der Wakü wird gekühlt:CPU,Graka und HDD.
Im Handbuch steht, daß beim verwenden einer Wakü man den mitgelieferten Heatpipelüfter verwenden sollte.Hab das Ding mal aufgesteckt und finder das der viel zu laut ist.
Meine Frage:
Da ich so hoch wie möglich ocen will, währe ein NB Kühler schon vom Vorteil.
Andererseits frage ich ich wie gut die Heatpipe ohne Lüfter funktioniert?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Board und oc ohne Lüfter auf der NB gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm also ich habe mir kühler fürs board gekauft... will auch ocen und da wirds dann doch etwas wärmer... mit einer guten bis sehr guten gehäuselüftung wird es wohl auch ohne gehen... kannst es ja erstmal ohne probieren und wenn nötig nachrüsten... ich würde lieber hdd weglassen und dafür mb kühlen... ist meines erachten sinnvoller
 
HDD weglassen geht nicht, weil sie in einem Bitumengehäuse Sitzt.Soll halt supersilent sein.Die einzigen Lüfter die ich habe sind die 2 120er Radiatorlüfter.
Komme wohl an einem NB Kühler nicht vorbei.
Für wieviel °C ist die NB denn freigegeben?
 
Kannst du mir einen guten Kühler empfehlen?
Habe momentan den Nexxos Xp light auf der CPU und den Nexxos GP3X auf der Graka.Sind die Alphacool Kühler für die NB ok?
Die beiden die ich genannt habe wurden mir jedenfalls empfohlen.
 
Mein Rat wäre:

Overclocke erst mal mit deinen passiv MB-Kühlern und lass einen Gehäuselüfter mit 7V in die Richtung blaßen.

Wenns zu heiß wird kannste dir immer noch wakü-MB-Kühler kaufen. Passt jedoch die Temperatur, dann haste Geld übrig für 1 -2 neue Spiele.

Falls du dir aber einfach nur was gönnen willst, dann greif zu den MIPS Kühlern, die sind 1a :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dark-lord: mach bitte nicht so viele ... ich machs zwar auch oft aber bei deiner anzahl drehts einem ja alles beim durchlesen^^ hmm joa die mips sind natürlich zu empfehlen aber mit was billigerem sollte es eigentlich auch locker hinhauen. wie definierst du für eine nb freigegeben? im 24/7 betrieb sollte sie nicht wärmer als 45 grad werden denke ich das könnte auf dauer bisschen schädlich sein, höchstmarke wären so 50 grad. also entweder du kaufst dir wirklich nen nb kühler oder du kaufst dir nen sehr leisen 80 mm oder sogar 120 mm lüfter, montierst den irgendwo über der heatpipe und lässt ihn draufblasen. wenn du wirklich einen SEHR leisen nimmst wirste da auch nix hören.
 
Also ich kann dir sagen das mein P5B-Del. sauheiss wird, das blöde Asustool zeigt
40-42 Grad und mein Analoger Sensor zeigt direkt am Kühler 70 Grad an.
Alles bei 400 FSB.
Also ich werde def. mit Wasser Kühlen, der optionale Kühler bringt bei mir so gut wie nix.
 
@dark-lord: mach bitte nicht so viele ... ich machs zwar auch oft aber bei deiner anzahl drehts einem ja alles beim durchlesen^^ hmm joa die mips sind natürlich zu empfehlen aber mit was billigerem sollte es eigentlich auch locker hinhauen. wie definierst du für eine nb freigegeben? im 24/7 betrieb sollte sie nicht wärmer als 45 grad werden denke ich das könnte auf dauer bisschen schädlich sein, höchstmarke wären so 50 grad. also entweder du kaufst dir wirklich nen nb kühler oder du kaufst dir nen sehr leisen 80 mm oder sogar 120 mm lüfter, montierst den irgendwo über der heatpipe und lässt ihn draufblasen. wenn du wirklich einen SEHR leisen nimmst wirste da auch nix hören.

hehe danke für den hinweis... ich werde absofort nicht mehr so viele ... machen ... ! ist leider echt ne dumme angewohnheit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh