Asus P5B deluxe nach oc tot --> hilfe pls!

ivok

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
43
Hallo Experten,

meine gestrigen OC-Versuche haben vermutlich mein Board gekostet :(
Trotz Batterieentfernung und Biosrückstellung mittels Überbrückung startet's nicht mehr.
Nach dem Einschalten laufen Festplatten etc an, und das Board-LED ändert von Blau zu Rot (was gemäss Manual normal ist). Bildschirm bleibt ohne Signal und nach etwa 5 Sek. schaltet es sich selbst ab um kurz darauf wieder anzugehen. Dann das gleiche verhalten aber ohne selbstständiges Abschalten.
Könnte es evtl. auch der Prozessor sein?

Was kann ich tun????

Danke für Eure Hilfe und schöne Grüsse

-ivo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum.

Kannst du bitte alle Systemkomponenten auflisten?

Hast du deine Grafikkarte ebenfalls übertaktet?

Ein P5B Deluxe ist nicht so leicht tot zu kriegen.
 
Hallo nochmals und danke für die schnelle antwort!

CPU: E6600 (lief gestern stabil unter 3.42 Mhz bei 66 Grad Core Temp, Ausgestiegen bei 3.52 oder so, dann ging nichts mehr)
Kühler: Scythe Mugen
Memory: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Graka: Matrox Parhelia APVe, 128MB DDR
4 Festplatten, 2x 500 GB, 2x250GB im Raid 0
NT: Seasonic S550 HT

GraKa ist (zumindest nicht bewusst von mir) übertaktet.

Hilft das?

Viele Grüsse
-ivo
 
nimm mal den Speicher komplett raus und starte mal.
Wenns piepst ist die CPU noch ok, wenn nicht ist die CPU im A... was ich allerdings weniger glaube.
 
Speicher komplett draussen - kein piepsen (interner Quäker ist angeschlossen).
Allerdings nun auch kein automatischer Neustart mehr - läuft einfach weiter....

Sagt euch das was?

Grüsse
-ivo

... und bildschirm natürlich weiterhin schwarz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicher komplett draussen - kein piepsen (interner Quäker ist angeschlossen).
Allerdings nun auch kein automatischer Neustart mehr - läuft einfach weiter....

Sagt euch das was?

Grüsse
-ivo

... und bildschirm natürlich weiterhin schwarz..

scheint so als wär die cpu tot,
versuch noch die graka rauszunehmen und zu starten, wenns immer noch nicht piepst :angel:
 
Gaka rausgenommen - und immer noch keine Reaktion.
Inzwischen habe ich die beiden Speicherbausteine wieder eingebaut, sodass ich eigentlich die originale Konfiguration habe. Anders als vorher erfolgt jedoch kein Neustart mehr. Der Rechner läuft los, aber Bildschirm bleibt schwarz
- kein pipsen nicht...

Wie sicher ist das mit der toten CPU?

Grüsse
-ivo
 
Gaka rausgenommen - und immer noch keine Reaktion.
Inzwischen habe ich die beiden Speicherbausteine wieder eingebaut, sodass ich eigentlich die originale Konfiguration habe. Anders als vorher erfolgt jedoch kein Neustart mehr. Der Rechner läuft los, aber Bildschirm bleibt schwarz
- kein pipsen nicht...

Wie sicher ist das mit der toten CPU?

Grüsse
-ivo

fast 100%ig, wenn das NT nicht kaputt ist
Nimm doch die CPU mal in ein PC Geschäft oder zu einem Kumpel mit und probiers aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Cosmic81! Nun denn, dann gibt's mal ne neue CPU. Muss gleich mal nen Fred im anderen Forum hierzu aufmachen...

Viele Grüsse und danke nochmals!
-ivo
Hinzugefügter Post:
nochmal ne Frage:
schaltet sich die CPU nicht selbst ab bzw geht mit dem Takt runter wenn's zu warm wird?
Was auch eigenartig ist: meine Versuche mit 3.42 mhz haben unter Last 66 Grad gegeben. Ohne Last waren beide Kerne unter 60 (ausgelesen mit Core Temp).

Eigenartig ist doch, dass mir der Rechner schon kurz nach dem Hochstarten (also nicht unter Vollast) bei 3.52 mhz komplett ausgestiegen ist. Also da war doch nichtmal viel Last drauf oder?


Viele Grüsse
-ivo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen nochmals,

ich habe nun die CPU ausgebaut und ohne Speicher und CPU gestartet. Wenigstens hier müsste doch einmal ein beep kommen? Mit oder ohne Speicher, mit oder ohne CPU - kein Beep vom Board - soll das normal sein?

Da ich schon an meinem internen Lautsprecher gezweifelt habe: ich habe einen anderen aus einem anderen Gehäuse angeschlossen: kein Unterschied.

Ich glaube noch nicht, dass es wirklich die CPU ist :wall: - ich habe das Board im Verdacht.

Könnte bitte nochmals jemand Ideen bringen???

Vielen Dank Euch.

-ivo
 
Geh zu einem Kumpel oder einen Computer Laden und lass dir deine Komplette Hardware testen Kumpel > 0€ K&M > 10€ , bevor du hier jetzt noch andere sachen schrottest ;)
 
Hallo zusammen nochmals,

ich habe nun die CPU ausgebaut und ohne Speicher und CPU gestartet. Wenigstens hier müsste doch einmal ein beep kommen? Mit oder ohne Speicher, mit oder ohne CPU - kein Beep vom Board - soll das normal sein?

Da ich schon an meinem internen Lautsprecher gezweifelt habe: ich habe einen anderen aus einem anderen Gehäuse angeschlossen: kein Unterschied.

Ich glaube noch nicht, dass es wirklich die CPU ist :wall: - ich habe das Board im Verdacht.

Könnte bitte nochmals jemand Ideen bringen???

Vielen Dank Euch.

-ivo


falsch, 6 setzen:)

Nee Spaß bei Seite, die CPU ist der Teil der die Fehler erkennt und die Fehlercodes/beeps generiert.
Ich tippe zu 100% auf die CPU.
 
100% würde ich nicht tippen, da normalerweise zu 70% das Board hin ist bei:
Kein Bild, kein bootpiep nur Lüfter drehen.
Aber wenn man na klar die CPu mit zuviel Spannung versorgt hat beim übertaktungsversuch kann das wohl auch ein CPU defekt sein.
Oder eine Leiterbahn zum CPU Sockel oder anderes Teil auf dem Board.
Oder wenn man die RAM Spannung zu viel gegeben hat dann ist der RAM oder auch die RAM Slots oder Leiterbahnen auf dem Board hin.
Da kann auch wenn der PCIe takt nicht gefixt ist in diesen Bereich ein schaden auftreten.

Wobei ein Starten und wieder ausgehen oft ein CPU defekt ist.
Auch bei einen zu langsam drehenden CPU Lüfter oder nicht richtig aufgesetzten Cpu Kühler kommt das vor.
Oder bei Netzteil defekt.

Da kann man nur andere 100% funktionierende Hardware CPU, Graka, Ram, Netzteil auf diesen Board testen oder die Hardware von diesen Board in einen anderen PC.
Hinzugefügter Post:
Aber mache doch erst nochmal ein Bios Reset mit Jumper umstecken, Batterie raus für 2 Stunden oder die ganze Nacht, Jumper wieder zurück und Batterie wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch für die Antworten auf meinen Wiederbelebungsversuch des Freds :bigok:

Ein anderes NT habe ich noch rumliegen und werde das mal versuchen. Eine neue CPU liegt nicht gerade rum :cool:

Ich kenne auch niemand, dem ich das mal eben vorbeibringen kann und den PC-Läden traue ich ehrlich gesagt nicht viel zu (ok - mehr als mir schon aber ob das reicht...).

Mal sehen was sich mit dem anderen NT macht...

Schöne Grüsse
-ivo

@Terrier - ja die Batterie werde ich dann wirklich mal die ganze Nacht rausnehmen... Schaden kanns sicher nicht :-)

ach - und noch was: ich habe meim OC nur die CPU-Frequency auf 375 (glaube ich) gestellt - rest war auf Auto - eventuell entstehen aber dadurch zu hohe Spannungen auf anderen Bauteilen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ach - und noch was: ich habe meim OC nur die CPU-Frequency auf 375
naja, da sollte dann aber ein ganz normales Bios Reset für 5 min helfen.

Habe aber jetzt keine erfahrung mit deinen Board.

Vorher immer informieren was man einstellen muss bei jeden Board.
Ob der PCie Takt gefixt werden muss usw.
Ob der RAm automatisch mit übertaktet wird und was es für einer ist, was er mitmachen sollte usw.

Die CPu Spannung habe ich immer sofort angehoben gleich mit den anheben von FSB
 
Danke Euch für die Antworten auf meinen Wiederbelebungsversuch des Freds :bigok:

Ein anderes NT habe ich noch rumliegen und werde das mal versuchen. Eine neue CPU liegt nicht gerade rum :cool:

Ich kenne auch niemand, dem ich das mal eben vorbeibringen kann und den PC-Läden traue ich ehrlich gesagt nicht viel zu (ok - mehr als mir schon aber ob das reicht...).

Mal sehen was sich mit dem anderen NT macht...

Schöne Grüsse
-ivo

@Terrier - ja die Batterie werde ich dann wirklich mal die ganze Nacht rausnehmen... Schaden kanns sicher nicht :-)

ach - und noch was: ich habe meim OC nur die CPU-Frequency auf 375 (glaube ich) gestellt - rest war auf Auto - eventuell entstehen aber dadurch zu hohe Spannungen auf anderen Bauteilen....

damit hast Du auch den PCI-E Bus angehoben, standart ist der 100 bei 333FSB, wenn Du den FSB auf 375 hochgeschraubt hast ohne den PCI-E Bus manuell auf 100 zu fixen (wichtig) ist der proportional mit hoch gegangen.
Früher hatten die Hersteller mal den PCI-E Bus bei 2 Gleichen Karten im Sli auf 125 angehoben, es brachte aber rein garnichts außer instabilität.
Das trifft aber nicht auf dein, den P965 Chipsatz, zu.
In wie fern das Board sowas auf Dauer verkraften kann, ???
Kann unter Umständen gut sein dass, Du dir doch damit das Board gehimmelt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Ich habe heute die CPU von einem Händler testen lassen.
Ergebnis: defekt :angel:

Ein Q6600 ist schon bestellt. Betet mit mir, dass es ein gutes Exemplar wird :hail:
Nun hoffe ich doch sehr, dass das Board nicht auch noch etwas abbekommen hat (nochmals: :hail: ).

Leider kann ich erst nächste Woche zusammenbauen. Ich werde Euch - nachdem Ihr mir so nett geholfen habt - wieder updaten...

Schöne Grüsse
-ivok
 
Update: Ich habe heute die CPU von einem Händler testen lassen.
Ergebnis: defekt :angel:

Ein Q6600 ist schon bestellt. Betet mit mir, dass es ein gutes Exemplar wird :hail:
Nun hoffe ich doch sehr, dass das Board nicht auch noch etwas abbekommen hat (nochmals: :hail: ).

Leider kann ich erst nächste Woche zusammenbauen. Ich werde Euch - nachdem Ihr mir so nett geholfen habt - wieder updaten...

Schöne Grüsse
-ivok

:angel: :angel: :angel: und sachte, nicht glei wider himmeln^^:angel: :angel: :angel:
:)
 
will do my best - freue mich schon auf Quad:banana:
 
Bitte beim Asus P5B Deluxe nichts auf AUTO lassen, dann gibt das Board oft zu hohe Spannungen raus....
 
Ich bete eher darum das du deine Hardware nicht mehr so quälst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh