Asus P5B Deluxe, nur Probleme!

M@rc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
260
Hallo Leute...

Erstmal meine Konfig:

Asus P5B Deluxe
Intel Core 2 Dual E6600 @ 2.4 GHz
G-Skill F2-6400CL5D-2GBNQ / 2048 MB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-15 (2x 1024 MB)
Powercolor Ati Radeon x1950xt

Bios alles auf Standard, kein Overclocking oder so...

Betriebssystem: Win Xp

3D Benchmark06: 5913 Punkte

Meine Probleme:

1. Herunterfahren und Neustart von Windows funktioniert meistens nicht.
2. Programme hängen sich oft auf, Prozesse können auch im Taskmanager nicht beendet werden
3. Das Booten dauert meiner Meinung nach zu lang: Nach einer Neuinstallation von Windows Xp und der Installation von lediglich allen Treibern kommen 9 Ladebalken (Bootdauern ca. 55 sec). Deinstalliere ich den Soundtreiber bzw. deaktiviere ich die Soundkarte im Bios sind es immerhin nur mehr 5 Ladebalken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi
ich habe das selbe system wie du nur mit den OCZ DIMM 1 GB DDR2-800 Kit (Retail, OCZ2P8001GK, XTC Platinum.
ich hatte das win neu mit treibern drauf gemacht und kam auch nur auf 6302 punkte in 3dmark06.
später wo ich alles fertig hatte dann nur noch 5971 punkte.
das mit den punkt 2. wie bei dir ist bei mir auch desöfteren, habe mich aber damit abgefunden weil es bei mein alten system auch so war.
ist wahrscheinlich intel, bei amd hatte ich das nie.
 
Hallo...

Was mich eben aber am meisten stört ist dass sich der Pc weder ausschalten noch Neustarten lässt. Hat keiner eine Ahnung was das sein könnte bzw. die selben Porbleme?

Gruß Marc
 
Hi...

Habe gearde gesehen dass ich am EATXPWR (24 pin) nur den 20 pin Stromversorgungsstecker angeschlossen habe. Soll ich noch den 4 pin dazuschließen? Die sind nähmlich bei meine NT (Enermax) getrennt, also 20 pin + 4 pin.

Beim EATX12V (8 pin), mein NT hatt hier auch 2 getrennte 4 pin Stecker, habe ich beide 4 pin eingesteckt. Zuvor war auf einem der 4 pin Anschlüsse am Motherboard eine kleine Plastikkappe drauf...

Kann das mit meinen Problemen zu tun haben?

Lg Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo....

Ich werde meine Probleme einfach nicht los!
Habe ein Neuinstallation vorgenommen und jetzt sind zwar die Probleme des Neustartens und des Herunterfahrenns gelöst, aber die anderen beiden Probleme wie oben beschrieben bleiben vorhanden...
Im allgemienen lief mein alter Pc (ein 1.7 Ghz mit 512 Mb ram) schneller???

Kann das damit zutun haben dass irgendwelche Teile wie CPU,Motherboard,Ram oder Festplatte defekt sind?

Gibt es Programme mit denen mann alles Testen kann?
Wäre nett wenn ihr mir solche Programme aufzählt und was sie testen!

Oder muss ich im Bios einige Einstellungen vornehmen?

Gruß Marc
 
Kenne dein Board zwar nicht aber bei allen Boards die ich hatte muss im Bios was eingestellt werden.
Auch wenn es nicht ums übertakten geht.
Da solltest du dich ein wenig mit deinem Board / Bios /Handbuch und Hardware beschäftigen.
Meistens muss der FSB vom der CPU richtig eingestellt werden, und die Grafikkarte sollte wohl auf PCIe stehen + 256 ? oder 512 ? MB

Metest 86 für RAM
Prime95 für CPU + Ram
ATiTool für Graka
Jedes Tool muss eingestellt und richtig bedient werden.
(PC = Lesen+Lernen+Zeit+No Beer+No Women)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe das gleiche board nen e6400 und gammelram .. also bei mir läuft es einwandfrei .. dadruch das dasboard so eien gute stromversorgung hat und son kramz dauert es ja shcon ne weil bis der bootscreen vom board kommt.. aber es läuft sonst super... das einizeg wa smich stört es ist im vergleich zu meinem alten system (asrock dual sata 2 + 3800+ x2) sehr langsam beim hochfahren ...

von 25 sec auf ca 50 ... aber was solls .. dafür ist die leistung prima ...

wie sind deine bios settings? fsb ect ..
klingt ja sehr sehr instabil ... was sagt prime? was sagt cpu z ? was sagt coretemp ?
 
Zuletzt bearbeitet:
sry überlesen ..^^ alles @ stock ? merkwürdig .. sehr merkwürdig ... am besten mal screens von cpu z coretemp posten .. nen super pi wäre hilfreich und nen 5 h primedurchlauf und dann die temps posten ..

du brauchst bei dem board garnichts einstellen ... bei mir ging es mi allem auf " auto" mal eben auf 400 x 8
es regelt sich wirklcih allein ... aber mach mal nen paar tests wie ooben schon genannt und poste zumindest die ergebnisse .. super pi und cpu z screen wären hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Vielen dank für eure Tipps!
Ich werde, sobald ich am Freitag nach Hause komme, alle Tests durchführen und screens davon machen!

-Core Temp
-CPU Z
-Super PI
-Prime95
-Memtest
-ATItool

Diese Tests sollten reichen oder?
Muss ich an den Tools Einstellungen vornehmen?

Vielen dank,
gruß M@rc
 
nein du brauchst nichts umstellen .. ist wie beim benchen ) einfach stannni ....
 
Hallo...

So, jetzt hab ich endlich einige Tests ausgeführt und poste euch die Ergebnisse, in der Hoffnung dass keine Fehler sind bzw. ihr den Fehler, den mein System so lahm macht findet!

Danke inzwischen!

Lg
M@rc
 

Anhänge

  • Super_pi.JPG
    Super_pi.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 86
  • cpu-z.GIF
    cpu-z.GIF
    197,5 KB · Aufrufe: 115
  • Orthos-Stress_1.GIF
    Orthos-Stress_1.GIF
    192,4 KB · Aufrufe: 76
  • Orthos-Stress_2.GIF
    Orthos-Stress_2.GIF
    185,1 KB · Aufrufe: 64
  • Orthos-Stress_3.JPG
    Orthos-Stress_3.JPG
    150,6 KB · Aufrufe: 63
Hallo...

Wie gesagt, ich bin einfach nicht zufrieden wie mein System läuft!

Das Problem des Herunterfahren und Neustarts ist gelöst, solange sich kein Program aufhängt, was des öfteren passiert. Auch Ihre Prozesse lassen sich dann nicht beenden!?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß M@rc
 
Der Punkt 1. ist also weg. Das war der Punkt wo man einen Hardware Fehler vermuten konnte.
Punkt 2. und 3. sind meiner Meinung nach Software Fehler.
Es gibt doch auch schon einige Sammelthread
Hardware: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268417
Software: schau selbst mal.
Hier melden sich zu wenige die das Board haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Ja das Herunterfahren und Neustarten klappt nur wenn sich kein Programm aufhängt, da sich ihre Prozesse nicht beenden lassen. (Problemprogramme: z.B. Skype, MS Office, Firefox Mozilla)

Software Fehler? Meinst du das Betriebssystem?
 
Neuinstallation hast ja schon gemacht. Neun Balken sind dann noch möglich, solange nicht defragmentiert wurde, nach Treiber; Programminstallation. Wenn
er danach immer noch lange läd, muss es doch was anderes sein. Mit Standard-Settings gibt meiner sogar C-Mos-Error aus, nachjustierung bringt
High-End...
 
Alle Programme, oder Treiber können nicht gut miteinander.
Nicht richtig deinstallierte Programme und Treiber können auch Probleme verursachen.
Ein völlig zugemüllter PC kann auch solche Probleme verursachen.

Bios Einstellung kann falsch sein.
IRQ Zuweisung kann falsch sein usw.

Scheint ja auch nicht so Einfach zu sein mit dem Board.
Lies dich da mal durch:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268417
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuinstallation hast ja schon gemacht. Neun Balken sind dann noch möglich, solange nicht defragmentiert wurde, nach Treiber; Programminstallation. Wenn
er danach immer noch lange läd, muss es doch was anderes sein. Mit Standard-Settings gibt meiner sogar C-Mos-Error aus, nachjustierung bringt
High-End...

Wie meinst du das? Soll ich mal defragmentieren?
Ja, ich möchte eben an das "High End" ankommen. Leider kenn ich mich in den Bioseinstellungen nicht sehr gut aus!
 
Alle Programme, oder Treiber können nicht gut miteinander.
Nicht richtig deinstallierte Programme und Treiber können auch Probleme verursachen.
Ein völlig zugemüllter PC kann auch solche Probleme verursachen.

Bios Einstellung kann falsch sein.
IRQ Zuweisung kann falsch sein usw.

Scheint ja auch nicht so Einfach zu sein mit dem Board.
Lies dich da mal durch:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=268417

Eben, habe aber mit ccleaner und so schon meinen Pc gereinigt, also zugemüllt kann er nicht sein! Also meines Erachtens gibt es nur zwei Möglichkeiten wo der Fehler liegt:
1: Bios Einstellungen
2: Treiber-Programme-Konflikt

IRQ-Zuweisung glaub ich nicht, ich poste euch mal ein pic davon, weiß nicht ob euch/mir das was hilft!

Danke,
M@rc
 

Anhänge

  • IRQ.JPG
    IRQ.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 72
Dein Ram läuft mit Default Settings schon im Soll(6400C5)?
Vielleicht hat das BIOS die Spannung vergessen:

Advanced
Jumperfree Settings
AI Overclock(?)=Manual
DRAM Voltage=2,1V

Das sollte laufen,wenn ich richtig liege
 
Wir schon gesagt habe ich nicht das Board.
Meine Infos sind mehr Allgemein.
Ich finde im vergleich zu anderen Boards die ich hatte deine IRQ Belegung nicht normal.
Wenn na klar alle die das Board haben die gleiche Zuweisung haben??
Wobei ich auch kein IRQ Spezi bin.
Das Grafikkarte und PCI Bus oder PCIE Root den gleichen IRQ benutzen kann ja richtig sein?!
Aber das da auch überall noch USB IRQ Zuweisungen sind kenne ich von meinen Boards nicht.
Zu meiner Zeit galt: Eine Grafikkarte sollte unbedingt einen eigenen IRQ haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir schon gesagt habe ich nicht das Board.
Meine Infos sind mehr allgemein.
Ich finde im vergleich zu anderen Boards die ich hatte deine IEQ Belegung nicht normal.
Wenn na klar alle die das Board haben die gleiche Zuweisung haben??
Wobei ich auch kein IRQ Spezi bin.
Das Grafikkarte und PCI Bus oder PCIE Root den gleichen IRQ benutzen kann ja richtig sein?!
Aber das da auch überall noch USB IRO Zuweisungen sind kenne ich von meinen Boards nicht.
Zu meiner Zeit galt: Eine Grafikkarte sollte unbedingt einen eigenen IRQ haben.

Aha, aber leider bin ich auch kein IRQ Spezi...
Mal schauen was darüber im Forum steht!
Hinzugefügter Post:
Mir ist gerade etwas aufgefallen:

Ich wollte gerade einen Film (avi) mit Bsplayer starten, dann hat sich BsPlayer aufgehängt. Keine möglich Prozess zu beenden oder ähnliches. Dann habe ich versucht einen anderen Film mit Windows Media Player zu starten, ging auch nicht mehr! P.S. An den Filmen liegt es nicht, ich habe sie schon mal angeschaut. Also Neusart per Resetknopf, anders gehts ja nicht!

Daraus ziehe ich die Folgerung dass es nicht an der Software liegt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest erßtmal im Asus P5B Deluxe Thread fragen was die Grakas da für eine IRQ hat und noch wichtiger, ob anderen Geräte PCI, PCIe und USB den gleichen Platz belegen.

Sind IRQ oder BIOs Einstellungen nun Software oder Hardware Probleme?
Echte Hardware Probleme sind andere.
Das mit den Filmen bestätigt eigentlich ein IRQ Problem bezüglich der Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab mal im Asus P5B Forum die IRQs gepostet. Schauen ob sich dort jemand meldet!
 
Hallo Leute...

Erstmal meine Konfig:

Asus P5B Deluxe
Intel Core 2 Dual E6600 @ 2.4 GHz
G-Skill F2-6400CL5D-2GBNQ / 2048 MB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-15 (2x 1024 MB)
Powercolor Ati Radeon x1950xt


´...
Hallo M@arc,

bin hier auf deinen Beitrag gestossen. Habe fast identische Ausstattung. Allerdings ein kleines(großes) anderes Problem.
Mein Netzteil (rel. neu) hat nur einen 4-pin AETX 12v Stecker. Muss ich nun tatsächlich einen 8-pin Stecker für das Board verwenden. Es macht momentan keine Boot (lediglich Lüfter gehen). Wenns an dem liegen sollte, warum ist denn dann auf 4-pin das Käppchen drauf...hmm?

Bin auch von jedem anderen für nen Tipp dankbar, weil ich das Bootproblem nicht weiter eingrenzen kann.
Grüße Fumus
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dort ein Käppchen drauf ist brauchts den nicht wie ich irgendwo gelesen habe.
Der andere User mit deinem Problem hatte den 12V CPU Stecker nicht richtig oder sogar um 90c verdreht gesteckt.
 
@M@rc

Der Kollege im P5B-Thread hat auch keine bessere IRQ-Verteilung, ist aber ASUS-Typisch... Hab mein drittes ASUS Board in Folge und es sah auch immer
so aus. Hat mich anfangs geärgert, soll unter WinXP keine Probs machen.
Bei der Ram-Spannung sollten 2Volt reichen, hauptsache kein Auto
 
Hallo M@arc,

bin hier auf deinen Beitrag gestossen. Habe fast identische Ausstattung. Allerdings ein kleines(großes) anderes Problem.
Mein Netzteil (rel. neu) hat nur einen 4-pin AETX 12v Stecker. Muss ich nun tatsächlich einen 8-pin Stecker für das Board verwenden. Es macht momentan keine Boot (lediglich Lüfter gehen). Wenns an dem liegen sollte, warum ist denn dann auf 4-pin das Käppchen drauf...hmm?

Bin auch von jedem anderen für nen Tipp dankbar, weil ich das Bootproblem nicht weiter eingrenzen kann.
Grüße Fumus

Hallo...

Ja soviel ich weiß genügen die 4 pins, bei mir liefs damals auch!
Hinzugefügter Post:
@M@rc

Der Kollege im P5B-Thread hat auch keine bessere IRQ-Verteilung, ist aber ASUS-Typisch... Hab mein drittes ASUS Board in Folge und es sah auch immer
so aus. Hat mich anfangs geärgert, soll unter WinXP keine Probs machen.
Bei der Ram-Spannung sollten 2Volt reichen, hauptsache kein Auto

Aso... Kann man diese IRQ-Verteilungen ändern? Aber wenns bei allen Asus-Boards so aussieht liegt wahrscheinlich mein Problem irgendwo anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh