Asus P5B Deluxe unter wasser, mosfet passiv lassen?

ReduX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
468
hi, wollte nun meinen rechner komplett mit heatkiller kühlern ausstatten, nur leider haben diese keine mosfets und die optik der andere kühler passt einfach (meines erachtens nach) nicht zu den hk kühlern, kann ich die mosfets passiv kühlen lassen? also einfach die heatpipe abmontieren nb und sb mit wakü kühlen, cpu und gpu natürlich auch, hab in der front unten sowie im heck unter dem nt nen 120er silverlightning, wäre das ausreichend oder würden die mosfets zu warm werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pack nen Messfühler drann .. 70° sind okey, aber ab 100° würde ich mir Sorgen machen, besonders wo Du Deinen Rechenknecht bestimmt mit viel Spannung fahren musst werden die Mosfets doch erheblich belastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine mainboard spannungen sind eigentlich alle auf standard, hab ich nix dran geändert, nur cpu spannung is gering fügig verändert aber das dürfte den mosfets ja eigentlich egal sein :)
 
Tatsächlich? Sind die nicht dafür da die benötigten Ströme für die CPU zu erzeugen? Ich hab schon von Leuten gehört die die mit 1,6V Vcore ins Jenseits geschossen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrm könnte sein, genau auskennen tu ich mich da nicht, ich probiers einfach so aus wie du es gesagt hast :)

deswegen das eigentlich ;)
 
Du hast die Spannungen (außer VCore) auf Auto? Dann nimmt sich das Board mehr als es eigentlich bräuchte...
 
hm ... mist, also momentan is noch die normale heatpipe da und die wird laut aisuite 35C° warm, soll ich einfach mal spannungen manuell einstellen?

hab jetzt mal alles auf standard laufen, fsb usw halt auf default, nb spannung und sb spannung hab ich manuell eingestellt,

nb läuft mit 1,25vcore
sb mit 1,5vcore (jeweils die niedrigsten werte)
 
Zuletzt bearbeitet:
die spannungswandler haben die meiste arbeit mit der cpu - die haben fast nix bzw. gar nix (weiss net genau) mit der versorgung der sb/nb zu tun.

ich hab meine mosfets mit den kühlern der heatpipe ausgestattet und es rennt ohne probleme @ 1.45V.

Also ich werd meine mosfets nicht unter wasser legen - bringt bei mir nichts und 1.6V werd ich meinem c2d bestimmt nicht antun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh