Asus P5b Deluxe/Wifi AP - nach Flashen - tot

sharingan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2010
Beiträge
1
Hi,

Ich habe ein Asus P5B Deluxe/Wifi Rev 1.03 mit Bios 1101. Nach dem Flashen auf Beta 1238(aktuellsten Beta) mit Asus EZ Flash (ALt + F2) geht mein Board nicht mehr. Flashen war erfolgreich und hat sich selbst rebootet -> nachdem black screen.

Symptome:

-Power Button drück -> Rechner startet für 1-2 sekunden und schaltet sich aus und startet wieder und verbleibt.

-Ram raus -> Mobo piepst
-CPU raus -> Mobo piepst nicht -> sollte es aber
-Graka raus -> Mobo piepst nicht -> sollte es aber
-Cmos resettet -> nix bringt
-Ram,cpu,Netzteil getauscht -> hilft nix (die teilen funktionieren! )

Ich scheine im internet nicht der einzige zu sein der dieses Problem hat. Na ich finde das eine tolle Leistung, so bringt man den Kunden dazu ein neues Board zu kaufen. :-/
Garantie gibts auf dem Board auch nicht mehr da sie über 3 jahre alt ist.

Gibts noch eine andere Methode oder bzw wie man das selber beheben könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo sharingan,
ein Biosupdate ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Egal ob es unter Dos, EZ Flash oder Windows durchgeführt wird (wobei letzteres die schlechteste Wahl ist).

Falls noch nicht probiert solltest du definitiv einen CMOS Reset durchführen!

Danach nur CPU und einen Ramriegel in die Bank B1 und erneut starten.

Ändert das nichts an deinem Verhalten wird beim Biosupdate etwas schief gelaufen sein. Da der Bioschip verlötet ist könntest du nur einen Service wie www.bios-fix.de in Anspruch nehmen die über eine Zusatzkarte das Bios flashen.

BTW: Ohne CPU wird kein Beepcode ausgegeben!

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh