Asus P5B unter Windows 7 64 Bit

nehalist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.467
Ort
AT
Hiho,

ich hab' glaub ich ein großes Problem: nach 2,5 Jahren habe ich mich überwunden meinen PC zu formatieren: mit Windows 7.
Das Problem ist, dass ich trotz bereits stundenlangem googlen keinen Treiber für mein Asus P5B finde! Zwar finden sich auf der Asus Seite ein paar Treiber, aber hauptsächlich für Bios oder ähnliches. Den Chipsatz Treiber dort habe ich schon runtergeladen, aber laut Gerätetreiber fehlt:
Intel(R) ICH8/ICH8R Family LPC Interface Controller - 2810

Bin ich nun im wahrsten Sinne des Wortes im A*sch, oder gibt es doch noch irgendwo diesen Treiber? Ggf. kann wer ein MB in der Preisklasse 100 bis 200 € empfehlen? :P

Schöne Grüße, Yada
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo finde ich denn die? Faszinierend, dass es soetwas überhaupt gibt ^^
 
Du brauchst sie nicht finden, sie werden bei der Installation von 7 auf Deinen Rechner kopiert und gestartet. Oder ist Dir gar nicht aufgefallen dass Du keine unbekannten Geräte im Gerätemanager hast?

Das OS ist schließlich ein paar Jahre jünger als Dein Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die rechte Maustaste drauf und Treiber im Internet suchen lassen.
Das ist das ASUS ATK100-Device (Irgendwas mit ACPI-Stromsparen blabla). Brauchste für die lustigen Stromspar-Tuning-Programme von Asus.

Bei mir wird das automatisch gezogen. Da bringt auch der Chipsatz-Treiber wenig, das Ding gehört da irgendwie nicht wirklich dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die rechte Maustaste drauf und Treiber im Internet suchen lassen.
Das ist das ASUS ATK100-Device (Irgendwas mit ACPI-Stromsparen blabla). Brauchste für die lustigen Stromspar-Tuning-Programme von Asus.

Soweit ich weiss, brauchte man den für das P5B noch nicht!
 
Einfach die rechte Maustaste drauf und Treiber im Internet suchen lassen.
Das ist das ASUS ATK100-Device (Irgendwas mit ACPI-Stromsparen blabla). Brauchste für die lustigen Stromspar-Tuning-Programme von Asus.

Bei mir wird das automatisch gezogen. Da bringt auch der Chipsatz-Treiber wenig, das Ding gehört da irgendwie nicht wirklich dazu.

Wenn er doch nur im Internet was finden würde :/

Laut Driver Robot fehlen sogar noch weit mehr Treiber:
High Def. Audio-Gerät (ok, den gibts ja direkt bei Asus, der is aber mein geringeres Problem)

Realtek RTL8168B

Intel Interface Controller
PCI-Express-Stammport
SMBus Controller
PCI-Express-Stammport 1, 4, 5
ACPI Utility (was ist denn das? ^^)
P965/G965 Prozessor-zu-E/A-Controller

Driver Robot ist aber leider kostenpflichtig :<... Langsam verzweifel ich hier!

Nachtrag:
Interessanterweiße sind alle Systemgeräte beim Gerätemanager unter "Systemgeräte" eingetragen (darunter auch alle, die Driver Robot als fehlend deklariert hat) und "Funktionieren." :/
 
Zuletzt bearbeitet:
aehm. installier doch mal wie vorgeschlagen den intel chipsatztreiber... da sollten sich dann die unteren 6 "probleme" erledigen wobei die eigentlich auch schon bei win7 in der treiberbibliothek integriert sein müssten.

bei meinem vater aufm rechner läuft windows7 anstandslos, dort isn P5B Premium im Einsatz
 
Ich habe (hoffentlich den richtigen :O ) Chipsatz-Treiber installiert - nur werden mir die Treiber immer noch als fehlend angezeigt... Langsam wird es mir unsympathisch.
 
Driver Robot ist aber leider kostenpflichtig :<... Langsam verzweifel ich hier!

Nachtrag:
Interessanterweiße sind alle Systemgeräte beim Gerätemanager unter "Systemgeräte" eingetragen (darunter auch alle, die Driver Robot als fehlend deklariert hat) und "Funktionieren." :/

Da sieht man wofür man beim Driver-Robot Geld bezahlen würde :-)
Schau auf Deine Asus-DVD, da ist bestimmt ein Vista64-Treiber für das ATK drauf .. der geht auch. Und wenn nicht mach ich Dir ein Archiv mit dem passenden Treiber (falls Du mir soweit Vertraust^^).


oder Du benutzt Google für Deine Treiber-Suche

atk100 asus driver

dürften die richtigen Stichwörter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint mir ja ein Laptop-Treiber zu sein? Zumindest spuckt Google hauptsächlich NB Treiber dafür aus.

Die Idee mit der Asus CD: Finde ich leider nix drauf.

Ich glaube, ich such meine Vista64 DVD wieder :(

Nachtrag: Updates von Windows gesucht und installiert. Komischerweiße funktionierts jetzt (zumindest wird keine unbekannte HW im Geräte Manager mehr angezeigt). Driver Robot zeigt noch immer die gleichen Fehler an; habs aus tiefstem Hass direkt deinstalliert und werde jetzt glücklich. Hoffentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hat auch das P5B mit Win7.

Für dieses ATK100 Device haben wir einfach den Vista Treiber von der ASUS HP verwendet.

Der Rest ist im Intel .INF Treiber. Abgesehen natürlich vom Soundtreiber. Den bekommst du von der Realtek Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs bei meinem Bruder an Weihnachten auf dem P5B Deluxe installiert. Brauchte gar keine Treiber ausser für die Grafikkarte
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh