Asus P5E-VM HDMI + Win7 = Katastrophe

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Liebe Asus'ler,

ich habe mir einen Homeserver auf Basis des P5E-VM HDMI, Pentium E5200, 4GB OCZ usw. aufgebaut. Da keine offiziellen Treiber für Windows 7 existieren, musste ich etwas basteln. Bis auf den Netzwerkchip hat das auch soweit funktioniert. Dieser ist zwar installiert (Atheros 2.4.7.29), aber während dem Zugriff von einem anderen Rechner der Heimnetzgruppe, verliere ich die Verbindung. Über die Problembehandlung erreiche ich dann zwar den Reconnect, aber wenn man das 20 mal am Tag gemacht hat, reicht es auch... Die Meldung lautet: "Der Standardgateway ist nicht verfügbar". Dieses Problem wird dann behoben und es klappt wieder. Manchmal führt dieses Problem sogar zu einem Freeze des PCs.

Gibt es nun einen Treiber der für Windows 7 Ultimate X64 geeignet ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, ich habe das Problem wohl (zumindest vorerst) gelöst. Der Treiber musste über den Gerätemanager gelöscht werden und dann, ebenfalls im Gerätemanager, nach neuer Hardware suchen. Der dann installierte Treiber funktioniert, bis jetzt zumindest. Man liest von sehr vielen Problemen im Netz die diesen Chip betreffen... Also ich hoffe andere stossen evtl. auf diesen Thread.

Ein anderer Lösungsansatz den ich mir aber gespart habe hier: klick

Ein anderes Problem was aufgetreten ist waren Freezes unter Win7. Grund war die IGP, bzw. dessen Treiber. Das Problem lässt sich umgehen, indem man Memory Remapping im BIOS deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar mein Mainboard nicht mehr, aber an Grafiktreiber Crashes kann ich mich während der Win7 Beta nicht erinnern und offizielle Treiber von Intel gab/gibt es für den G35 auch.

Zum Atheros Problem, in den Geräteeigenschaften:
Flow Control ON
Task Offload OFF
Sollte die Verbindungsabbrüche beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem tritt auch nicht mehr auf, aber seit gestern Abend dafür ein anderes: Ich habe wenn ich Videomaterial abspiele manchmal Ruckler. Das Bild bleibt dann für wenige Sekunden stehen, der Ton läuft verzerrt weiter und nach ca. 7-8 Sekunden läuft der Film weiter, als wäre nichts gewesen. Das passiert sowohl beim KMPlayer wie auch im Mediaplayer und auch bei DivX, DVDs und mkvs.

Wenn ich das Problem nicht heute in den Griff bekomme, schmeisse ich das Board aus dem Fenster und kaufe mir was Ordentliches...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh