ASUS P5N32-E SLI Plus & CM2X1024-6400C4 G

Force-Commander

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
6
Guten Morgen,

seit gestern habe ich nach 2 Monaten Betrieb Probleme mit meinem PC. Der PC hängt sich im Windows/Spiel öfters auf.

Memtest läuft mit jeweils einen Riegel (1024MB) durch. Mit zwei (2048MB) hängt sich auch Memtest auf.

Es ist nichts übertacktet.

System:
BeQuiet P470W
Asus P5N32-E SLI Plus
CM2X1024-6400C4 G (XMS2 6400C4 DDR2 800 v 2.1) - Das Set mit insg. 2048
Nvida Geforce 8600 GTS 512MB
Creative Audigy Player
Plextor DVD-Brenner
Pionierr DVD-Laufwerk


Denkt ihr, dass es am RAM liegt oder am MB, da Memtest, mit nur einem Riegel ja keine Probleme macht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, teste mal jeden Riegel einzeln, nur so kannst du feststellen, ob einer ne Macke hat.
 
Einzeln habe ich schon getestet, jeweils eine Stunde pro Riegel - keine Fehler.

Wenn beider drinnen sind, bricht er meistens um die 17 Minuten ab.

Jetzt habe ich eine "Lösung" gefunden, und zwar läuft der PC, wenn der RAM auf einer BANK liegt.

Also wird wahrscheinlich das Motherboard eine Macke haben.

Gruß
 
Im Single-Channel läuft es also?
Die Speicherspannun hast Du gemäß der Spezifikationen auf 2.1V angehoben?Versuche auch mal die NB Spannung ein wenig anzuheben - dies kann unter Umständen auch helfen.
 
Speicherspannung habe ich nicht angehoben - habe ich aber jetzt auf 2,1V gestellt.

Auf welchen Wert kann ich die NB-Spannung einstellen?

NB-Spannung auf 1,5V ist das OK - zumindest hängt sich na jetztigen Status der PC nicht auf! Hoffen wir mal das beste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte 1,5V für zuviel!
Teste erst mal nur die Speicherspannung (ohne die NB Spannung) anzuheben - das reicht evtl. schon aus.
Falls das nicht läuft, hebe die NB Spannung in 0,1V Schritten ausgehend von der Standardspannung an und check jeweils die Stabilität.
 
Also ich kann mich da nur anschließen, mehr als 1,4V sind bei der C55 unter LuKü (vermutlich noch passiv) schon brutal.

1,3V sollten locker drin sein, also irgendwas dazwischen.
 
Was hoch ist denn die Normal-Spannung vom NB?

Nur die Speicherspannung zu erhöhen, hat leider keinen Effekt gebracht.

Bei einer Erhöhung auf 1,5V ist er aber zuverlässig gelaufen, wenn dies aber ungesund ist werde ich halt die Spannung wieder etwas runterfahren.
 
Standard sind 1,25V :fresse:
 
und lass die Speicherspannung bitte bei 2,1V um dies als Fehlerquelle ausschließen zu können.
 
OK, Speicherspannung bei 2,1V und NB-Spannung jetzt auf 1,3V.

Und der PC läuft wieder, ich denke also, dass das Problem somit gelöst wurde.

Herzlichen Dank, allen Beteiligten.
 
welche bios version hastn drauf?
die aktuellste version ist 0805 und die läuft recht stabil.
die 0801 war noch total buggy.

welche command rate haste denn eingestellt?
 
ich habe die 0805 drauf.

Aber wie gesagt, jetzt läuft es recht stabil, musste zwar nochmals die NB-Spannung von 0,5V auf jetzt 1,35V anheben, aber nun ist alles bestens.

Die CommandRate ist auf 2T eingestellt.

Falls ich hier noch etwas ändern muss, lasst es mich einfach wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh