Asus P5NE-SLI WaKü (nur Gegenchecken)

Webbi1987

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
745
Ort
Tübingen
Hallo,

habe hier unter tatkräftiger Hilfe (danke an alle Helferlein) einiges zusammengestellt:(und bereits gekauft!)

2x NBX-N für Southbridge & Northbridge
1x ATI x1800/x1900 GPU Cooler
1x PUZ/ATX Stecker
5m S10 Schlauch PVC/ 10/8mm aktiv Blau /Innovatek
1x AGB EK Waterblocks Multioption
14x 10/8 Anschlusstülle G1/4
1x Zalman Heatsinks for GPU RAM Cooler
1x Lain DDC Pumpe 12V DDC-1T (neue Revision - mit blauem Rotor - evtl löte ich die um)
1x Watercool DDC Case Laing Aufsatz
3x Yateloon 12SL Kühler
1x Radiator Watercool HT Extern Triple
2x 500ml Konzentrat Innovatek
1x Alphacool MCX X1800/X1900 Mosfetcooler

~ 400 €

Jetzt habe ich ein paar klitzekleine Fragen zum Rest;)

1.) Reicht das für die Kühlung?? Habe gehört ich sollte beim P5NE-SLI die MOSFETS/SPAWA auch kühlen? => passender Kühler hierzu laut "FS03" wäre der hier: Klick!

2.) Brauch ich noch 90° Tüllen oder irgendwelche extra Anschlüsse um die Komponenten aneinander anzuklemmen? (auch wenn ich noch den SPAWA Kühler dazukaufen sollte?)

die Laing + Radiator sollte ja ganz gut ausreichen

System ist ein :

E4300 @ 3,03 Ghz, 4x1GB MDT DDR2 800er, X1800XT PE, nen Asus P5NE-SLI (bisher ohne Änderungen)

Danke!
Hab mich echt auch per Suche umgetan aber auf die beiden Fragen keine Antworten gefunden!


EDIT: hab den HK 2.5 vergessen sorry :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus. Ist das der HTSF Triple?

Zu 1. Ich würde das Board nicht kühlen. 2 Gehäuselüfter auf niedriger Drehzahl reichenaus.

2. Ich würde vorsichtshalber 3-4 90° Anschlüsse bestellen, ansonsten brauchst du nichts mehr.
 
Ja ist der HT Extern Triple!

1. hab jetzt doch den Spawa Kühler noch bestellt ( von Aquacomputer) und dazu noch 2 1/4 G auf 1/8 fittings...
2. und 4 90° Anschlüsse zur Sicherheit:)

Dann sollte jetzt ja nix mehr schiefgehen können oder? ;)
 
So, von mir gibts jetzt mal was neues ;)

Eventuell was am Aufbau anzumerken? Fehler? tipps?

Spawa kühler wie werden die angeschlossen? Die hängen doch nicht im Wasserkreislauf oder? (das fürs Mainboard schon - nur für die x1800xt doch net?)

Grüße & vielen Dank schonmal für Antworten;)
 

Anhänge

  • Aufbau Wakü.jpg
    Aufbau Wakü.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 33
Der Aufbau ist ziemlich egal, achte nur darauf, daß der AGB direkt vor der Pumpe sitzt, du keine "lustigen" Loopings einbaust und nicht viele Höhenwechsel drin hast.
 
Okay gut die pumpe wäre unten auf dem boden - dann direkt drüber der agb (direkt angeschlossen).... höhenwechsel wäre keiner drinne - also von unten bei der pumpe gehts über cpu,spawa,southbridge und northbridge via graka wieder zum radi.... das ist eigentlich der direkte weg nach oben... ohne loopings :)

dann bin ich mal beruhigt ;) werd ich wohl nächstes WE mal großaktion planen :d
 
Joa, bei gedrehtem ATX. Bei normalem ATX ist die Reihenfolge doch SB, Graka, NB, CPU, Spawa (Spawa, CPU), Radi, Pumpe. Bei der Laing fast Wurst.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh