Asus p5q pro, brocken, smartfan = Hilfe

raynold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
4.398
Ort
NRW
Hallo,
ich hab ein Prob und zwar hab ich n neuen Rechner und bekomme hier keine Lüfter via Smartfan geregelt..
Ich benutze Windows 7 RC 64bit...

Als CPU Lüfter hab ich den Alpenföhn Brocken und den 3pin Lüfter der dabei war...

Smartfan ist in der Version 4.39

QFan hab ich im BIOS deaktiviert...

woran liegt das wohl??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch den Purple Fan dabei, der ist doch 4pin?
Hast du ihn beim Cpu-Fan eingesteckt?

Bei mir funktioniert die Drehzahlregelung via Asus Ai Suite ohne Probleme.

Qfan sollte aktiv sein.
 
ja den lila lüfter. ich denk eigentlich ist er drei pin :?

laut einigen internet quellen hast du recht und es ist 4pin. ists denn nicht so dass der 4te pin zur lüfterregelung da ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
q-fan ist aktiviert... wie soll ich jetzt merken ob er sich regeln lässt?!
 
Naja, das siehst Du ja an der Lüftergeschwindigkeit.
Last - schneller / idle - langsamer.
Wenn er gleich bleibt, evtl. Target-Temp hochschrauben.

Evtl. ist er ja defekt.
Du hast ihn aber schon am CPU-Fan des MBs angeschlossen, oder?
 
Beim P5Q Pro gibt es sowohl eine Lüfterregelung für den CPU-Fan (4-Pin/PWM) als auch für die Chassis-Fans (2 Anschlüsse je 3 Pin). Der 3-Pin Power-Fan-Anschluß ist nicht gegelbar. Schau halt mal ins Handbuch.

Standardmäßig ist beim P5Q die Lüfterregelung für den CPU-Lüfter im Bios deaktiviert. Du musst halt im Bios aktivieren (enabled) und dann noch einstellen - ich glaub da gibts Turbo - Standard - Silent oder so ähnlich. Kannst dir wohl denken wie sich das dann auswirkt und mal ausprobieren und die Temps testen. Viel Erfolg!
 
aber dann kann ich es ja nicht via smartfan regeln!?
 
Stimmt. Das brauchst aber auch nicht, da die Lüftersteuerung des P5Q Pro für die CPU einwandfrei funktioniert. Wie beschrieben, kannst du die gewünschten Einstellungen im Bios vornehmen. Bei Silent bleibt dann z.B. der Lüfter sehr lange runtergeregelt und erst bei hohen Temps geht die Drehzahl hoch. Bei Turbo ist das dann umgekehrt. BEi leicht erhöhten Temps regelts schon hoch. Wenn du es noch komfortabler willst installiere die Software von der Asus-CD. Nicht den EP6-kram sondern die AI-Suit mit Fan-XPert. In Fan-Xpert kannst du dann noch komfortabler unter Windows die Einstellungen, einschließlich der Punkte an denen geregelt werden soll, vornehmen.
 
jau mit dem ASUS Tool klappts nun.. Leider musst ich feststellen, dass es nicht am Lüfter liegt - also die lautstärke :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh